Logo

Fussballvirus

Briger am Samstag den 19. Dezember 2020

Im Jahr 1999 war’s, da durfte Herr Briger das erste Mal ins Fussballstadion.

Die Sommerferien im Waadtländer Jura wurden dazu genutzt, Herrn Briger ein erstes Mal an ein Fussballspiel mitzunehmen. Rein fahrtechnisch hätte es Yverdon-Basel werden sollen, das Spiel wurde aber verschoben und so hiess die Debüt Partie Xamax-Lugano. Vier Tage später durfte Herr Briger mit seinem Vater im Gästesektor Lausanne-Servette verfolgen, wie die beiden dahin gelangt sind, bleibt bis heute ein Rätsel, wahrscheinlich waren es die günstigsten Tickets. Aber beide Partien passen nun mal nicht in HeRrrn Rrrs Konzept und darum muss die dritte Partie von Herrn Briger im Stadion hinhalten.

Am 19. September 1999 ging’s mit dem Subaru von Meiringen über den Brünig nach Luzern. Der dortige Fussballclub spielte gegen die spätere Meistermannschaft des FC St. Gallen. Beim Stadioneintritt der erste Aufreger. 34 Franken sollte der Eintritt kosten, auch für einen Primarschüler. Inkl. Matchprogramm also 70 Franken. Gut, es war Haupttribüne und immerhin wurde auf dem Ticket noch ordentlich Werbung gemacht! (Leider war auch das Abbrennen von festen Gegenständen verboten…)

Ans Spiel selber hat der Autor kaum Erinnerungen. Einzig an die beiden Herren aus der Ostschweiz hinter ihm, resp. an ihr ständiges Fluchen über Sascha Müller: “De Sascha de Tubel!” Herr Briger war danach ein bisschen Fan von Sascha Müller – gut, er war auch mal Fan von Mario Cantaluppi und Servette. Ausgerechnet Sascha Müller war es dann, der das 2:2 erzielte. Luzern, mit einem gewissen Christoph Spycher, vergeigte eine 2:0-Führung, geschah diesen Abzockern recht.

Interessanterweise fanden dann auch die Spiele Nummer 4 und 5 von Herrn Briger im Stadion an einem 19. statt. Am 19. Juli 2000 gewann Lausanne gegen Yverdon mit 4:2, bei Yverdon spielten mit Steve Gohouri und Roman Friedli zwei zukünftige Young Boys mit, aber das wusste Herr Briger damals noch nicht, auch dass er sich später mal unfassbar in YB verlieben würde, wusste er da noch nicht. Am 19. April 2001 das Skandalspiel zwischen Sion und Servette. Das erste Mal sah Herr Briger Robocops an einem Spiel, nach dem Petardenwurf in Richtung Eric Pédat musste das Spiel dann wiederholt werden. Das erste YB-Spiel folgte übrigens 2003 oder 2004. YB spielte gegen Thun und gewann natürlich.

« Zur Übersicht

12 Kommentare zu “Fussballvirus”

  1. Habistuta sagt:

    Herr Briger, der Groundhopper mit dem Subaru! Sehr schön!

  2. Harvest sagt:

    Top Story!

  3. Durtschinho sagt:

    Als St. Gallen Meister wurde, da hat „man“ also offenbar keinen Penalty „wiederholen“ lassen!

  4. nadisna sagt:

    Ich bin sozusagen seit Geburt mit dem YB-Virus infiziert. Die Symptome waren mal mehr und mal weniger krass. Ich werde nie immun sein und dagegen impfen lassen würde ich mich auch nie.

    YB-Virus fürimmer!

  5. Dienstbier sagt:

    Schon vor 20 Jahren Fr. 45 für die “güstigsten” Billets? Kein Wunder geht niemand mehr ins Stadion.

  6. Briger sagt:

    Die 45 Franken waren nicht die günstigsten und für 2 Erwachsene und 2 Kinder!
    Das Ticket vom Servette-Spiel habe ich nicht mehr, dafür weiss ich, dass Petrov das 1:0 nach einem Torwartfehler gemacht hat.

  7. Bäne II sagt:

    Sie schreiben mir aus dem Herzen Frau nadisna.

  8. Val der Ama sagt:

    YB-Virus Ok, das andere aber nun bitte wegimpfen, besten Dank.

  9. Hermann sagt:

    Sie unterschlagen, dass im Ticketpreis auch noch ein exklusiver Kinotipp inbegriffen war. Davon kann man heute nur noch träumen.

  10. Hermann sagt:

    FCL Kino-Tip muss das natürlich heissen, Entschuldigung

  11. Alleswisser sagt:

    Vielen Dank, Herr Briger. Interessante Ticketsammlung.

    Eine

    Ticketsammlung

    oder

    Kinoeintritte zu sammeln (iwie dies mein Freund Gabor seit jeher tut, inkl. Kurzkritik-Vermerk) wäre wohl die platzsparendere Alternative zu meiner Velosammlung gewesen…

    einem Torwartfehler

    da ist etwas mit Ihrer frühkindlichen Prägung schief gelaufen, Herr Briger.

    Ich hoffe, dass Ihnen das Runde Leder in den letzen Jahren geholfen hat, doch noch das Goalie-Wesen von seiner schönen Seite her zu betrachten.

  12. nadisna sagt:

    YB-Virus Ok, das andere aber nun bitte wegimpfen, besten Dank.

    Genau. Weg damit. Ich hoffe, meine Immunität reicht bis zum 1. Wankdorf-Wiedersehen. Irgend etwas Positives muss es ja haben, wenn man diesen doofen Käfer gehabt hat.