Ob Kälte oder Hitze, schön ists an der Spitze.
Und auf jeden Fall viel heller als unten im Tabellenkeller. Sie sehen, Herr Rrr kann sein Värsli für den Samichlaus schon auswendig.
Titelrennen. Die Young Boys führen die Rangliste an, aber Obacht! 5 ihrer bisherigen 7 Saisonspiele haben sie zuhause ausgetragen.
Verfolger. Die Tessiner können einfach nicht verlieren, das haben sie mit YB gemeinsam. Lausanne hat auch etwas mit YB gemeinsam: Beide Mannschaften durften diese Saison noch nie einen Penalty schiessen. St. Gallen seit fünf Spielen sieglos, da görtlert Hüppis Zeidler einen Sutter nach dem anderen in den Muheim. Nach Verlustpunkten liegen die Ostschweizer mittlerweile auch hinter Zürich, Lausanne, Basel, Servette und Sion.
Barrage. Ein Auf-/Abstiegsduell zwischen Luzern und Thun, wer träumt nicht davon? Wahrscheinlich die meisten.
Direktabstieg. Der FCL kann den ungeliebten neunten Platz aber noch abgeben – wenn Vaduz im Nachtragsspiel gegen Servette punktet. Vaduz-Thun, das wär mal eine schöne Barrage!
So viel für heute, nächste Woche schauen wir weiter.
« Zur Übersicht
STOP THE COUNT resp. the play!
Der Luzerner auf jeden Fall nicht. Wir schon.
Vielen Dank für die Übersicht.
etwas schade, dass zum Schluss die Rrr-Dichtkunst erlischt…
… dabei wäre doch naheliegend gewesen:
“Heute ist nicht alle Tage. Ich komm’ wieder, keine Frage”
Tami, stimmt! *pssst* Den Schluss habe ich einfach reingecopypastet, aber sagen Sies nicht weiter.
Wie gefällt Ihnen mein Xmas Pulli?
Wird Sutter eigentlich von Hüppis Zeidler mit oder ohne Senf in den Muheim gegörtlert? Frage für einen Freund.
Moment, da muss ich kurz nachfragen.
Ah, Zigis Babic sagt, dass Zeters Rüfli immer ohne Senf versuttert wird. Das war doch die Frage, oder?
Norweger-Pulli gelbschwarz ist grenzwertig. MM. Bedeutet Xmas das Doppelte von XXL?
fantastisch!
Ich hoffe darauf, dass ich ihn dann mal “nachtragen” kann.
*** überleg ***
Mist, ich bin ja älter
*** nochmals überleg***
stimmt, dieser Pulli hat mir mein Götti 1980 zur Konf geschenkt. Ich habe ihn dann beim Lockdown-Keller-Aufräumen wieder gefunden und dann in den Caritas Container entsorgt. Hat also nichts mit dem Nachtragen zu tun.
Trotzdem schön, dass er nun bei Ihnen gelandet ist.
Hatten Sie Zugriff über die Berghilfe oder als Hartz4-Empfänger (wäre aber schon bedauerlich, falls Ihre Zwangsversetzung ins RL-Kollektiv Sie in die Armut getrieben hätte)?
Sie reimen fast noch besser als wie Sie lismen können, Herr Rrr.
* erröt *
Danke, Herr spitzgagu.
Aber gerne.
Das bedeutet mir wirklich viel, Herr spitzgagu. Wissen Sie, auf der Redaktion werden meine Fertigkeiten leider nur allzu gern geringgeschätzt. So lehnte Herr Briger kürzlich meinen handgelismeten Klopapierhut fürs Auto ab mit der fadenscheinigen Begründung, er habe gar kein Auto. Und an Herrn Shearers Geburtstag durfte ich nicht teilnehmen und mein 28-seitiges Gedicht vortragen, weil er angeblich schon 9 andere Leute eingeladen hatte und somit die Corona-Grenze erreicht war.
Dichten kann er und Pulli noch viel mehr. Ich würde Sie jederzeit heiraten, o Herr Rrr.
Deal! Und was machen wir mit unseren Frauen?
Die heiraten wir, wir dürfen noch drei. Also falls sie eine Motorsäge bedienen und Klavier spielen können. Sonst nicht.
So ein Klopapierhut macht sich doch auch im Badezimmer gut, würde ich meinen. Das Verhalten der Herren Briger und Shearer ist schon etwas stossend. Gerade jetzt, wo wegen Corona und Herbst und Winter ältere Menschgen zu vereinsamen drohen, müssten die zwei Jungspunde da Ihnen gegenüber etwas sensibler sein.
Herr Shearer ist doch nicht jung, der ist fast so alt wie ich. Im Geiste sogar noch älter.
Das ist ja noch schlimmer, dann ignoriert er jeglichen Solidaritätsgedanken.
Ah, danke, Herr Rrr! Ohne Senf, wie immer. Wobei: Gepeidlert zu werden ist eingentlich immer schlimm, ob mit oder ohne.
Das stimmt so überhaupt nicht, als ich das letzte Mal Geburtstag feierte, gab es Corona erst in diesem Wuhan. Die Wahrheit, warum Sie nicht eingeladen waren, ist ganz banal – ich wollte einfach ein gelungenes Fest haben, an dem mir ein alter Griesgram nicht alles wegraucht und -säuft.
Ich denke, Sie werden das nachholen können, Herr Rrr. Und zwar wird die Redaktion das ausdruckstänzerisch untermalen, am besten im YB-Adventspulli.
Es wird sehr schön werden.
Ich hab Sie trotzdem gern, Herr Shearer. Dieses Jahr lisme ich nur für Sie!
Farbtechnisch auch für uns, jetzt passt es, danke Herr Rrr. Bitte dreilagig lismen wie beim WC-Papier. Und statt die doofen Elche lieber einen Adler oder ein Velo.
Würde man den F durch ein A und das C durch ein B ersetzen, täten die Elche passen und ich numte den Pulli.
Lieber ein Fasi …
… der Pululu davonrennt als ein Pulli, der … – egal, et santé!
Ich freu mich!