Auch der “Bote der Urschweiz” berichtet gerne über Fussballspiele.
Der Redaktor hatte am Sonntagabend den Matchbericht der Agentur schon fertig redigiert, es fehlte nur noch das Bild. Also rief er dem Praktikanten zu: “Luca, such mir noch rasch ein Bild zum Match. Musst bei Keystone einfach ,YB’ und ,St. Gallen’ eingeben.”
Der tat wie ihm geheissen.
(via livio_adm)
« Zur Übersicht
tatsächlich überragend.
Ich bin mir nun aber nicht ganz sicher ob in diesem Match Walter Eichenberger oder Urs Zurbuchen das Tor hütete.
Wo ist das Problem?
Das *muss* doch ein aktuelles Bild sein, vgl. hinten die leeren Stuhlreihen – Geisterspiel nur Hilfsausdruck.
Wieso, ist Fahrni Rüedu etwa nicht mehr bei YB? Es ist einfach nur traurig, dass die Medienhäuser ihre Stagis nicht mehr unterstützen in der Ausbildung.
Wenigstens eine Fotografie und nicht ein Holzschnitt oder Kupferstich. Auch die Urschweiz wird modern.
Aber es stimmt doch, den mit dem Stirnband habe ich erst kürzlich auf Teleclub gesehen!
4. Mai 2013
Die “international break”hat noch nicht einmal angefangen und ich habe schon genug davon.
Damals, kurz nach dem Urknall, mussten Sportredaktions-Praktikanten noch einen Test bestehen. Und gab es nur ein mageres Internet, dafür mehrere Fotoagenturen und die Sportinformation. Und die Bibel “Sport”.. Ach, lang ists her.
Wie Nuzzolo ist von uns zu YB? Das ist schlicht gelogen.
Stimmt nicht, nein. Er ging von Xamax zu YB, nicht von Thun.
Ja, auch Vater Newfield hatte den immer auf dem Tisch …
… und Raucher waren Sieger, et santé!
Fantastisch, Herr Newfield! Merci schön!
Dieses Bild ist fake news, Lars Lunde spielte nie für St. Gallen!
Ah, und beim Nachledern noch ein Nachtrag zur Goalkeeper Cat: sie überzeugt mich nicht, Herr Alleswisser, da gibt’s viel zu viele Abpraller nach vorne und unnötige Ecken, finden Sie nicht?
oh ja, und man konnte anrufen (dauerte mit der runden Wählscheibe unseres Küchentelefons immer etwas lange) und Paul Wolfisberg oder Lars Lunde Fragen stellen. Wurde dann alles gedruckt, nix weggekürzt.
Man konnte auch für die Sportresultate anrufen. Quasi Telefon statt Teletext. Es war früher schon schön.
Das können Sie immer noch, Herr dres:
Sportresultate und Kurzinfos jederzeit und aktuell per Telefon: Unter der Nummer 164 (CHF 1.40/Anruf + Minute) erhalten Sie die aktuellen Meldungen innert Sekunden.
Aus dem Ausland wählen Sie bitte +41 848 800 164.
1.
Fussball National
2.
Fussball International
3.
Eishockey
4.
Lotto / Euromillions
Dafür durfte ich früher das Nokia meines Vaters brauchen. Wochenhighlight Hilfsausdruck.
Einfach die Livescore App anklicken und alle Resultate Zeitnah zu sehen finde ich schon ein wenig praktischer als irgendwo anzurufen.
Nur weil sie die Tasten auf Ihrem Hosentelefon nicht finden!
In der Zeit habe ich auf Herrn Brigers
DAZNSky Zugang schon die Wiederholungen der Tore geschaut. Ausser es ist natürlich international break, da wäre DAZN wie nützlicher.Oder weil der Typ von 164 vor einem Bildschirm sitzt und von Livescore.com mir die Resultate vorliest, deren App ich auf jenem Gerät habe, von welchem aus ich Anrufe.
Fantastisch Herr Rrr! Sie retten meinen Abend! 164 ist zudem viel günstiger als die 0900er…
Sie sind sowas von in der Neuzeit angekommen, Herr Power, das ist nicht normal!
Wo muss ich die Maus ans iPhone anschliessen, damit ich auf die App klicken kann?
Sie sollen Ihre Pfoten benützen oder die vom Hund, dessen Steak Sie heute geniessen.