Bald wieder Wankdorf! Wirrkopf Walter kommt unter der Hygienemaske ins Grübeln.
“Corona macht die YB-Wurst teurer! Das haben Sie sicher auch gelesen, auf Seite 13 der neuen Wankdorf-Bibel ,Handbuch Schutzmassnahmen YB’ (letztes Testament, Seite 13, Psalm 2.5.4). Für die YB-Wurst mit Semmeli & Portion Senf im Sachet (im Sack) werden demnach ab sofort 7.50 Franken fällig, ein Franken mehr als bisher.
Zuerst war ich ein bisschen ratlos. Okay, wenn wir Schweinegrippe hätten, wäre eine fast 15-prozentige Preiserhöhung sicher nachvollziehbar. Bei Rinderwahnsinn auch, desgleich bei erneutem akutem Mangel an brasilianischem Rinderdarm. Aber Corona? Erst bei längerem Nachdenken wird es offensichtlich: Wegen Corona verpasste YB bekanntlich die Champions League, denn nur wegen Corona gab es kein Rückspiel, und das hätten wir ja im Wankdorf 4:0 gewonnen, da gibt es nichts zu husten. Jetzt aber fehlen 20 Millionen Franken.
Ich war gerade am Ausrechnen, wieviele YB-Würste mit Semmeli & Portion Senf im Sachet (im Sack) jeder Fan essen muss, bis das in Midtjylland aufgerissene Finanzloch gestopft ist, da wurde mir plötzlich schlecht. Gibt es auch Fisch im Stadion? Und wenn ja, wird er auch im Sachet (im Sack) serviert? Na egal, ich vertiefe mich jetzt wieder ins Bibelstudium.”
« Zur Übersicht
YB Wurst einen Franken mehr ist OK. Esse in der Regel eh nur eine pro Spiel… sagt die Wankdorf-Bibel auch etwas zum Bierpreis? Den da fällt das schon mehr ins Gewicht ….
Und noch dies… der St.Galler und die Penalties. Da könnten wieder Geschichten geschrieben werden von diesem Fussi
Aber ein schönes Extradress für die europäischen Spiele hat er, der St. Galler.
plural? brauchen die st. galler das dress auch gegen vaduz?
Ich fände es sehr löblich, wenn das Runde Leder sich um das Stopfen des 20-Millionen-Loches via Würste kümmern könnte. Ich denke da an eine Website mit eingebautem Wurstzähler. Jeder/jede, der/die eine zusätzliche Wurst verputzt, gibt das auf dem Wurstzähler an, und so könnte man in Echtzeit verfolgen, wie das Millionenloch gestopft wird. Das wäre sehr motivierend. Es müssten dann halt auch Veganer*innen und Vegetarier*innen mitmachen. Für die gute Sache.
Und Zigi hat sich als nicht lernfähig erwiesen, er hat sich klar wieder zu früh bewegt… Nicht auszudenken, wenn Oliveira nicht am Ball gewesen wäre, der Penalty aber wiederholt worden wäre…
immer gerne
Gibt ja keinen VAR, Herr gavagai, dann wäre er durchgekommen, der Schlingel.
Das Raclette beim Sionesen sei auch nicht günstiger geworden.