BREAKING NEWS: Schweizer Fussballstadien dürfen ab 1. Oktober wieder zu zwei Dritteln gefüllt werden. Kein generelles Alkoholverbot.
Wie würden Sie den Hopfensaft an Ihren StehSitzplatz schmuggeln?
Der Bundesrat hat es unterlassen, der sportbegeisterten Volksseele den Boden unter den Füssen wegzuziehen. Im Vorfeld wurde ein Alkoholverbot für Fussballspiele (und solche in gewissen Randsportarten) heiss diskutiert. Die Ligavertreter haben dem Vernehmen nach kräftig Lobbying betrieben beim Bundesrat. Ob bei den Treffen ein Glas Wein genossen haben, ist unbekannt. Auf jeden Fall hat es Wirkung gezeigt. Bald dürfen nicht nur 20’000 ins Wankdorf, diese Menschen dürfen dann auch noch Bier trinken dort.
Trotzdem interessieren wir uns für Ihre Gedankengänge zu dem Thema. Welchen Ordnungsdienst haben Sie bereits bestochen? Auf welchem kreativen Weg haben Sie schon Ihr richtiges Getränk ins Stadion gebracht? Können Sie sich einen Match mit Maske vorstellen? Und: Gehen Sie dann auch ans Spiel, oder bleiben Sie aus Protest zuhause? Wir sind gespannt auf Ihre Gedankengänge.
« Zur Übersicht
Frei nach meinem Vorbild Herr Power: Voll ins Stadion statt volles Stadion.
Der Flachmann lebt, sláinte.
vor dem stadion saufen und im stadion kiffen, wo problem?
Ist der Sitz neben, also quasi neben, Herrn passiver attacker noch frei?
Ich bin soweit, dass mir jegliche Einschränkungen egal sind, hauptsache mal wieder richtig Fussi.
Herr Power ist Ihr Vroblid, meinten Sie?
Mit Maske kiffen, Herr p.a? Sind Sie stoned ?
Kein Problem, hättixeit.
Recthzetgig vorüglhhen
ja, und?
wenn ich meine alkoholfreie zuckerbrause ansetze, werd ich ja wohl die maske ausziehen dürfen, odr?
dabei nehm ich noch einen zug oder zwei, so schnell können sie gar nicht schauen.
aber sicher, herr zuffi.
Für YB-Fans: weder Alkohol noch Kiffen, das Spiel schauen ist Droge genug.
Für alle Anderen: was Herr passiver attacker sagt.
YOUNG
BOYS BERN!
Ich habe mal eine Hülse Hopfensaft in der Kapuze meiner Jacke reingebracht.
Gilt dieses Alkverbot auch im VIP? Nur damit ich nicht vergebens überlege.
Zwei Stunden nüchtern neben Herrn Rrr? Prost Nelke.
Kein Problem, wenn ich mich recht erinnere trinke ich nie im Stadion.
Einer sagte mir mal, dass er die Pyros in den Unterhosen ins Stadion schmuggle – da wird wohl auch noch ein Bierchen Platz finden. Ich selbst würde eher nicht so. Dann gibt es noch die Anregungen aus dem Roman “Papillon”. Auch eher nicht.
So wie mit dem Koks? Hülse in einen Fingerling stecken und dann schlucken?
darauf ein bier, prosit!
Herr Shearer, im Buch geht es um Geld, oder war es Falschgeld, jedenfalls Scheine. Rollen, in einen Metallzylinder stecken, und den dann nochmals stecken.
Wie gesagt – lieber nicht.
Ich habe da grundsätzlich keine Probleme, muss ich sagen.
Hauptsache wieder Fussball im Stadion.
Danke, Herr Durtschinho,
ich bin bedientich weiss genug.Allerdings bin ich etwas enttäuscht von den Kommentaren hier nach dem Entscheid, wie es in den Stadien weitergeht. Drüben beim Mutterblatt kocht die Volksseele schon auf höherer Stufe, kann man sagen.
Evtl. wird sich die Erde trotzdem weiterhin um die Sonne drehen, Herr Shearer.
Aber das ist nur (m)eine steile These.
Wie kann ich ohne Alkohol zu zwei Dritteln voll werden?
Ich halte es mit Herrn Je, Hauptsache Fussi im Wankdorf. Und der Flachmann kommt eh mit.
Ich hatte letzens eine Büchse Bier in der Hand beim reinlaufen.
Wurde abgetastet, auf die Hände guckte keiner der Securitassen.
YB im Wankdorf sehen, ganz klar 1. Priorität.
Darum: Hauptsache überhaupt!
Und das mit dem Alk war früher dringender. Da musste man sich öfters ein Spiel schöntrinken.
Ich finde den Alk, der im Wankdorf ausgeschenkt wird, eh nicht so berauschend. Da gibts im Breitsch Besseres. Deshalb kommt es mir nicht so drauf an. Und sonst was Frau Nadisna sagt.
*nurnochkopfschüttel*