Sheffield Wednesday bleibt in der Championship. Dank zu langsamen Liga-Verantwortlichen.
Sheffield Wednesday, Spitzname “The Owls”, gab während der letzten drei Jahre 18 Millionen Pfund mehr aus, als gemäss Financal-Fair-Play-Richtlinien vorgesehen. Die Liga entschied sich nun dem Team aus Yorkshire 12 Punkte abzuziehen. Statt 56 hätte Wednesday so plötzlich nur noch 44 Punkte auf dem Konto und somit 4 Punkte Rückstand auf Charlton Athletic. Der Londoner Club wäre gerettet.
Eine unabängige Untersuchungskommission entschied nun aber, dass die Punkte erst nächste Saison abgezogen werden dürfen, da die English Football League (EFL) zuerst einen falschen Anklagepunkt vorbrachten – die Ligabosse wollten den Club im Zusammenhang mit dem Kauf des Hillsboroughstadions durch Besitzer Djephon Chansiri drankriegen. Dies wurde aber zurückgewiesen und so brachte die Liga die Financialy-Fair-Play-Richtlinien ins Spiel. Zu spät, entschied die Kommission nun. Die Bestrafung in der Saison 2019/20 sei unfair, da der Club gar keine Möglichkeit mehr erhalten hätte, sich sportlich noch zu retten, da die Saison dann schon vorbei war.
Wednesday wird nun mit 12 Punkten Rückstand in die neue Saison starten, es sei denn irgend ein Gericht hebt den Punkteabzug noch auf.
Gerüchten zufolge reagierten die Liga-Verantwortlichen auf die Entscheidung ungefähr so:
« Zur Übersicht.@Carra23 and @MicahRichards were all of us watching that Sterling miss 😮😱 pic.twitter.com/41Ut1YEBp0
— Champions League on CBS Sports (@UCLonCBSSports) August 15, 2020
Diese zunehmende Juristerei im Fussball macht keine Freude.
Übrigens finde ich es nett, dass das RL sich nicht vom GB-Fussball abwendet (trotz mediokeren Leistungen in der CL und im Uefa-Cup).
Abstieg aber sofort. Ein Randsportverein mit Fussballabteilung? Puuuh!
Lieber würden wir gleich nochmals absteigen, als mit Wacker, Blauring, Bergaffen oder noch schlimmer dem American Football Club Thun Tigers assoziiert zu werden.
ich gelobe Besserung, danke für Ihren ehrlichen Hinweis, Herr Newfield.
der nun allerdings wieder offline ist
Zensur??
Ich war’s nicht!
Meine Persönlichkeitsrechte versuche ich durch zukünftige anspruchsvollere Kommentare iwieder herzustellen und nicht mit
Sorry, ich bin ein wenig gereizt dieser Tage, Herr Alleswisser, habs wieder entfernen lassen.
Und nun zurück zum Beitrag …
… mit dem Sheffield-Wednesday-Goaliedress von 1994/95, et santé!
Mir ist auch schon aufgefallen, dass ab und zu offenbar jemand etwas entfernen lassen musste.
Mir wurden beispielsweise wieder mal 18.89cm Haare entfernt, weil diese YB schon wieder Meister wurden. So oft wie in den letzten 3 Jahre war ich ja noch nie beim Frisör!
Jesses, was machen Sie denn dann nach dem Double?!
relax, geschätzter Herr Newfiel!
Das war völlig ok und (leider) auch berechtigt!
Und vielen Dank für dieses Goalie-Foto.
Schön, dass der dicke Knabe, welcher damals auf dem Pausenhof ins Tor abserviert worden ist, es später doch noch zum Profi geschafft hat..
Langarm!
Dann müssen auch die restlichen 0,09cm dran glauben.
Auch interessant: Ab sofort Maskenpflicht im Wankdorf, also auch schon morgen für die Journis, die sich den Trainingsstart ansehen wollen.
Das ist dann das Problem vom Guafför Graf.
Ist eigentlich schon bekannt, wer alles bei diesem Trainingsauftakt (nicht) dabei sein wird? Gibt ja schon noch ein paar Pendenzen.
Herr Maldini, ich bin morgen verhindert. Oder was meinen Sie?
Wieso beginnen die denn erst morgen?
Ich habe mich gleich selber einer gewissen Zensur unterworfen beim Thema Masken.
Ich kann auch nicht, Herr Maldini. Ich muss zum Coiffeur.
Ich entferne jetzt ein paar Biere aus dem Kühlschrank, denn es ist: APERO!
Der YB-Captain hat aber gestern im Sportpanorama gesagt, das Training beginne am Montag wieder. Jetzt bin ich verwirrt.
Vorschlag an Herrn Je: im Falle des Doubles soll der Guafföhr Graf Ihnen die Haare gelbschwarz einfärben.
Öh, nein! Ich will ja nicht an die Fxxxt!
Dangge Ruedi!
Grazie Inter.
via GIFER