Bei den Hull City Tigers wird Demut grossgeschrieben.
Die Fernsehverträge im englischen Fussball garantieren den Clubs bekanntlich gigantische Einnahmen. Auch die Vertreter der zweithöchsten Liga sahnen ordentlich ab. Dass Geld aber nicht alles ist im Leben, demonstriert nun der Hull City F.C.
Der englische Fussballverband plant gerade die Fortführung der Saison. Die letzte Tranche der TV-Gelder würde auch den Tigers aus Kingston upon Hull 1,2 Millionen britische Pfund einbringen. Darauf würde der Verein aber gern verzichten – man habe ernsthafte Bedenken, unter den aktuellen Umständen Fussball zu spielen. Der stellvertretende Chairman Ehab Allam fürchtet rechtliche Konsequenzen, falls ein Team- oder Staffmitglied an Covid-19 erkranken sollte.
Die Tabellensituation? Spielt bei der Aussage natürlich absolut gar keine Rolle (Anm. der Red: Hull City liegt in der Championship als 21. derzeit auf einem Abstiegsplatz).
Vielleicht hat Herr Allam ja Glück: In der Premier League haben auf Anordnung der Liga die Tests begonnen – mit einigen positiven (also die Tests) Resultaten. Am gröbsten scheint es Watford erwischt zu haben.
« Zur Übersicht
Mauled by the tigers hahaha
Hull habe ich bisher nur kuz besucht, also eigentlich nur den dortigen Ice Rink. Wir spielten gegen ein Team das sein erstes Spiel als neuen Klub spielten. Es waren etwa 200 Zuschauer da und auch Trommler.
Herr Allam ist ein Ehrenmann. Sein Vater, also der Besitzer, ist seinerzeit vor dem Nasser in Ägypten davon gelaufen. Hopp Hull, guten Morgen.
interessant.
Wird dort wie in Bremen auf eine Saison ohne Absteiger gehofft (sofern nicht weitergespielt wird) oder
tatsächlich
Guten Morgen, Velofahrt ins Büro war übrigens wunderbar.
Guten Morgen, Herr Alleswisser, Velofahrten sind immer wunderbar. Die morgen dann speziell weil nicht Richtung Büro.
nun ja, meistens
möge es Ihnen heute besser ergehen, lieber Herr dres, weil ja nicht Richtung Büro und weil kein Regen.
Immer! Ausnahmslos.
Guten Morgen
Auch obiger Bebilderung gewinne ich etwas Wunderbares ab, Herr Alleswisser. Zum Beispiel, dass trotz Sturz der Schirm schön aufrecht bleibt.
Sind eigentlich ausser dem Autor und drei verlorenen Kommentierern schon alle im Stau Richtung Tessin? Selber schuld, ich mag diesen Hull Beitrag, schon nur wegen der wunderbar karikierten Fans auf dem ersten Bild.
Eben aufgewacht, Herr dres. Noch eine gute halbe Stunde zum Öifi-Schuss!
HOPP TIGER!
TIGERS, Herr p.a. Sie haben das S vergessen.
hihi
vermutlich wollte der Velofahrer sich weiterhin vor dem Regen schützen…
nun ja, Herr Winfried, für mich gilt da doch wohl eher “keine Regel ohne Ausnahme”.
Nein. Erstens gibt es Leute die so tun, als würden sie arbeiten. Zweitens waren Sie schon genug für einen Schieber.
Schieber? So stark ist der nun auch wieder nicht, dass es gleich vier Verteidiger braucht, um ihn zu stoppen.