Was passiert eigentlich mit dem Stadion Gurzelen in Biel?
Wie Sie bereits wissen, wird die Anlage in Biel zwischengenutzt. Aktuell pflanzt die löbliche Epicerie Batavia Hafer an. Das sieht so aus:
Als Ackerschlepper kommt ein Deutz D40 zum Einsatz. Das Modell wurde in den späten Fünfzigerjahren von Klöckner-Humboldt-Deutz hergestellt. Er verfügte über 3 Zylinder und eine Leistung von 35 PS (Basismodell) bei einem Gewicht von 1750 Kilogramm. Am im Video eingesetzten Modell erkennen Sie an der Front die typischen Deutz-Merkmale – das breite Haubengitter und die Messing-Rosette.
Die Drillsaat wurde hier offensichtlich mit einer Sämaschine durchgeführt, die ursprünglich hintere Pferden eingesetzt und dann für den Gebrauch mit Traktoren umgebaut wurde.
« Zur Übersicht
Beitrag des Jahres! Guten Morgen.
Die werden übrigens immer moderner. Vor zwei Jahren kamen noch Pferde zum Einsatz. Weshalb die jetzt fehlen, konnte ich nicht beobachten.
Ein Traktorenblog! So schön. Guten Morgen.
Das ist Ihnen als unserem Bieler Korrespondenten entgangen? disappointed!!!!!
Nach dem gestrigen Thunblog heute Traktoren – dieses Fachforum steigert sich jedes Mal noch, wenn eine Steigerung unmöglich scheint. Guten Morgen.
das ergibt dann:
0 auf 100 km / h in 6 Min. 12 Sek.
(allerdings nur bei einem Gefälle von 18%)
Haber anplanzen, aber keine Pferde mehr, die das Zeug dann fressen? Komisch.
Das ist Herr Power, unser Biel-Korrespondent. Oder haben wir den wegen zu positiver Berichte entlassen?
Nö, Herr Power ist unser Korrespondent für heruntergehundete britische Randregionen.
Wenn das so weiter geht mit der Coronakrise, können Sie den Traktor schon mal schmieren, um das Wankdorf zu beackern. Zu befürchten ist allerdings eine hohe Mikroplastikbelastung.
In Genf haben sie damit schon vor der Coronakrise begonnen.
Und das Buckfast geht in den genannten Regionen auch langsam aus.
Stimmt. Pferdeäpfel über mein Haupt.
In unserm Haus planen wir etwas Sinngemässes für den Garten. Wir wollen Selbstversorger werden.
Allerdings nur für die lustigen Sachen, weil Salat, Gemüse und Früchte kann man ja im Coop kaufen.
Hallo!
Sie planen, im Hopfengarten auf die Jagd zu gehen, Herr Natischer?
Neinein, Fleisch gibts ja auch im Coop.
Alternative: Beim abendlichen durch die Wälder Joggen/Biken einfach den Mund offen lassen. Gibt Proteine satt!