BREAKING NEWS: Swiss Football League setzt sich für Wiederaufnahme des Spielbetriebs ein
Willkommen zu “Der Fussball der Zukunft” mit Thorsten Schick.
Man könnte sagen, Thorsten Schick hat alles richtig gemacht im Leben. 2016 in die Schweiz gekommen, wurde Schick mit dem BSC Young Boys zweimal Meister. Im vergangenen Sommer entschied sich der Publikumsliebling dann für eine Rückkehr in sein Heimatland Österreich, zu Rapid Wien.
Österreich, das ist dort, wo sie der Schweiz und anderen Ländern in Zeiten des Coronavirus einen Schritt voraus sind. Fussballteams haben da bereits wieder ihr Training wieder aufgenommen. Thorsten Schick gehört jetzt also zu den ersten, die wieder ins Training fahren dürfen! Vorbildlich, wie der Routinier sich stets präsentiert, zeigt er auch gleich, wie Vorsicht geht. In unserem östlichen Nachbarland gilt bekanntlich Schutzmaskenpflicht. So geht also Fussball in Coronazeiten. Sehen Sie selbst!
Jetzt fragt sich nur noch: Greifen auch die Schweizer Clubs zur neuen Mode? Gibt es die YB-Gesichtsmaske bald im Fanshop?
Eine entsprechende Anfrage blieb bisher unbeantwortet.
« Zur Übersicht
Das Grün irritiert ein bisschen, aber Hauptsache Ballerm…, äh Fussi.
Guten Morgen!
Ja bravo, und am Schluss weiss der Blockdingsbumstyp nicht einmal mehr mit wem er schleglen soll.
Guten Morgen.
Hat Kevin seine schwarze Schutzmaske für die 1.Mai-Feier schon gefertigt? Guten Morgen!
Die Farben sind schon etwas gar harte Kost so früh am Morgen. MM
Gut, das mit den farbigen Masken wurde ja schon zu Beginn von Corona von diesem Shopkeeper angepriesen.
Das ganze gibts natürlich auch in bewegten Bildern.
ausnahmsweise überzeugt mich hierzu die Langarm-Version nicht wirklich
Sie müssen auch nicht immer gleich schwarzmalen Herr Alleswisser. Für eine Fussballweltmeisterschaft sehe ich für Fans und Spieler eigentlich keine Probleme.
(Tweet von SFL les)
Juhui, die Super League kommt zurück!
(Communiqué von SFL les)
Also irgendwann.
sehr schön, Herr Power!
Dass sich unsere Landi nicht für diese farbenfrohe
qualifiziert hat, ist übrigens nicht schlimm.
Vom Feeling her habe ich eh das Gefühl, dass es besser wäre, falls eine Phase der ehrenvollen Niederlagen anbricht und 2-3 WM-Qualifikationen in den Sand gesetzt werden.
Umso mehr freut sich das Fussballvolk dann wieder an einer Teilnahme an einer WM (wobei dann wohl 128 Mannschaften daran teilnehmen werden)
Jesses, Herr Rrr, wegen Ihnen habe ich diese Seite von diesem SFV geöffnet. Das ist dort ja noch das grössere Gebastel als bei uns.
Das ist wirklich ein herzerwärmedes Beispiel, wie man auf einer Seite Text überhaupt nichts sagen kann. Da ist das
wirklich noch fast mehr. Professionelle Unternehmenskommunikation von einem anderen Fussballplatz!
Ob das bis zum Ligastart in meinem Briefkasten ist?
Ich werde heute – man möge mir das nachsehen – Ra(n)dsport live am TV gucken. Agarn – Leukerbad, erste Etappe!
Ich hoffe einfach, dass das technisch sauberer gelöst ist als neulich die virtuelle Flandern-Rundfahrt. Da musste ich leider wegen akuter Augenkrebs-Gefahr ausschalten.
Im Notfall werde ich mir das Rennen mit Weisswein schön saufen, Herr Shearer. Passt ja zum Austragungsort.
Einmal Gelb wegen Randsport und einmal Gelb wegen Rudelbildung – was gibt das zusammengerechnet, meine Herren?
ot:
ah, der lenz:
https://www.bzbasel.ch/sport/ein-trick-fuer-die-ewigkeit-wie-reals-nummer-6-die-abwehr-von-manchester-united-aushebelte-137698247
Danke für den Hinweis, Herr spitzgagu! Hätte ich fast vergessen. Nehme trotz schönem Wetter sogar die Rolle aus dem Keller, um mitzumachen.
Gerne Herr Lich. Aber Pssssst! Der Ex-Chef ist ein strenger Rrref heute.