Logo

Schwerwiegende Schummelei

Herr Winfried am Mittwoch den 15. April 2020

Gestatten: Das ist Hanchao Yu.

Herr Yu, Fussballer von Beruf, ist ein freundlicher Zeitgenosse. Öffentlich Aufsehen erregen tut er eher ungern. Deshalb versuchte er ohne viel Trara, einen schicken Geländewagen zu klauen dem Nummernschild seines Autos den entscheidenden Kniff zu verpassen. Gerüchten zufolge, um sich im Strassenverkehr der Stadt Guangzhou Vorteile zu verschaffen. Dumm nur, dass er dabei gefilmt wurde.

Herr Yu ersetzte das E durch ein F. Seinem Arbeitgeber, dem Fussballverein Guangzhou Evergrande Taobao, missfiel das offenbar. Seit gestern ist Hanchao Yu vereinslos. Ob Trainer Fabio Cannavaro in die Entscheidung involviert war, ist nicht überliefert.

Yu absolvierte 59 Länderspiele für China und erzielte neun Tore. Mit 33 befindet er sich im besten Fussballalter. Ob er was für GC sein könnte? Fragen und die Antworten dazu liefert der Grasshopper Club gleich selbst:

« Zur Übersicht

37 Kommentare zu “Schwerwiegende Schummelei”

  1. Max Power sagt:

    Rangers?

    Einer der Momente der bisherigen Saison …

    Jetzt vermisse ich den Fussi wieder. Ah ja, ich hätte da ja noch ein Billiet für das Auswärtsspiel der Rangers in Leverkusen.

  2. Rrr sagt:

    Für mich einmal Peking Ente mit Shi Jun.

    OT: Die NZZ hat nachgeledert.

  3. dres sagt:

    Hässlichstmögliches Gefährt. Herr Alleswisser, bringen Sie bitte ein Gegenbild. Guten Morgen.

  4. Alleswisser sagt:

    Hässlichstmögliches Gefährt. Herr Alleswisser, bringen Sie bitte ein Gegenbild

    haben Sie an die geschrumpfte Version der G-Klasse gedacht, Herr dres?

  5. dres sagt:

    Herr Alleswisser, keinen Panzer, eher so etwas französisch Fröhliches. Oder von mir aus eine Kurzarm-Torhüterin.

  6. Alleswisser sagt:

    ok, Herr dres, für Sie (und inspiriert durch die neue TV-Serie “Ivan & Zoran – Die Balkan Car Connection”)

  7. spitzgagu sagt:

    Im Gegensatz zu der österreichischen Strassensperre im Beitrag hat der kleine Reisbrenner von Herrn Alleswisser immerhin ein bisschen Jööö-Faktor.

    Aber wie Herr dres: was hübsch-fröhliches aus Frankreich geht immer.

  8. Alleswisser sagt:

    … und doch noch etwas zum

    Hässlichstmögliches Gefährt

    *** Peinlichkeits-Modus ein***

    In meiner Lebensphase, in welcher ich dem Auto zu viel Bedeutung zuordnete, musste auch ich mal eine

    G-Klasse

    fahren, grrrrrr. Selbstverständlich gab’s budgettechnisch nur eine alte Problemkiste. Ich entschuldige mich nachträglich bei Greta dafür.

    ***Ausrede-Modus ein***
    immerhin bin ich damit nicht nur in die Aarbergergasse gefahren (das durfte man damals noch), sondern habe damit zu dieser Zeit halb-professionell Segelschiffe von CH nach HU transportiert.

  9. dres sagt:

    Danke, Herr Alleswisser!!!!

  10. spitzgagu sagt:

    Schöner Gordini, Herrr Alleswisser. Und der G hat doch nicht öppe am Rahmen gerostet?

  11. gewerbeverband stadt bern sagt:

    endlich! ein auto blog!

  12. dres sagt:

    Sie waren Segelschiffschlepper von unserem schönen Alpenland zu diesen Kommunisten, Herr Alleswisser? Das wird ja immer besser. Aber konsequenterweise hätten Sie dann wenigstens einen Lada Niva fahren können. Oder gleich einen T-34.

  13. Alleswisser sagt:

    ich spüre, dass die Leute im Homeoffice erwarten, dass dieses kurze RL-Auto-Intermezzo nun noch mit einem echten Höhepunkt aus dem Land des Confinement abgeschlossen wird.

    Gerne erfülle ich diese Hoffnungen mit den folgenden Fotos der (ziemlich vergessenen) Marke Panhard

    https://fr.wikipedia.org/wiki/Panhard

    .

  14. Harvest sagt:

    Haben Sie nichts besseres zu tun (Herr spitzgagu ausgenommen), als sich mit Autos zu beschäftigen, meine Herren?

    Vielleicht sollten wir uns mal die Frage stellen, wie wir uns denn in dieser postfussballischen Zeit noch als Mann definieren können.

  15. Val der Ama sagt:

    Tami, ich fühle mich extremstmöglich getriggert und also wie folgt: Was für eine miese, hässliche, unnütze Stuhlkarre, dieser klobige Pseudooffroaderstuhlpanzer. Möge seinen Fahrern auf immer und ewig die Klöten verkochen.

  16. Herr Lich sagt:

    Hm. Dass China überhaupt lateinische Schriftzeichen auf den Autonummern hat… Stellen Sie sich vor, es wäre umgekehrt und Granit Xhaka müsste ein chinesisches Schriftzeichen ummalen.

  17. Alleswisser sagt:

    Haben Sie nichts besseres zu tun

    Vielen Dank für Ihren Input, Herr Harvest.

    doch, habe ich. Und ich habe tatsächlich an Sie gedacht, als ich begonnen habe dieses sehr lesenswerte Buch (welches Sie hoffentlich auch kennen) zu lesen.

  18. zuffi sagt:

    Autos interessieren mich nicht, aber dafür hab ich das GCZ-Video angeschaut. Dort kommt imfall alles super. Sie behalten die GC-DNA, der Kontakt mit den Fans wird eher noch ausgebaut, trotz besseren finanziellen Möglichkeiten bleibt man haushälterisch und man will gute Ausländer holen und das Team mit Identifikationsfiguren aus der GZA ergänzen.

  19. dres sagt:

    Herr Alleswisser, Sie laufen langsam zu Höchstform auf.

    noch als Mann definieren können.

    Wie Sie richtig sagen, Herr Harvest, Fussball war gestern, aus und vorbei. Heute ist ein Mann nur noch am Auto pützerlen oder mit einem Bier in der Hand am Grill. Mehr braucht es nicht mehr, zurück zur Natur, Corona lehrt uns Bescheidenheit. Kurz: der moderne Mann ist eine Mischung aus Fritz Feuerstein und Rudi Rüssel.

  20. passiver attacker sagt:

    das wo herr zuffi.

  21. Harvest sagt:

    Ich mochte Sie schon immer, Herr Alleswisser.

  22. Natischer sagt:

    *gegensteuer*

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Gipfelbier

    Ein Beitrag geteilt von Natischer (@herr_natischer) am

  23. Alleswisser sagt:

    ich Sie auch, Herr Harvest (und vielen Dank, dass Sie mir offensichtlich meine heutigen Auto-Eskapaden nicht allzu übel nehmen)

  24. Lars: L sagt:

    Punk IPA aus der Dose. Sie sind ein Rebell, Herr Natischer!

  25. Herr Lich sagt:

    Positiv: Kein Stromvelo
    Negativ: Dosenbier

  26. Brauereiinnung Bern West sagt:

    Eine Dose ist ja die logische Verlängerung des Gärtanks, Herr L., wo das Bier vorher drin war, und ist luft- und lichtdicht. Für die Qualität des Inhalts sind Dosen deutlichstmöglich geeigneter als Flaschen. Egal, welcher Farbe.

  27. Natischer sagt:

    Wer ein E-Bike fährt, hamstert auch WC-Papier. MM.

  28. Brauereiinnung Bern West sagt:

    … und das Allerschlimmste sind farblose Flaschen.

    Aber die enthalten ja auch nur bierähnliche Getränke und heissen vielleicht gerade deswegen auch Corona.

  29. passiver attacker sagt:

    jetzt hab ich durst.

  30. Natischer sagt:

    passiver attacker
    15. April 2020 um 11:00 Uhr

    Alles richtig gemacht, Herr p.a.!

  31. Alleswisser sagt:

    Wer ein E-Bike fährt, hamstert auch WC-Papier

    sehr schön, Herr Natischer.

    Gehe davon aus, dass “der Bund” diese Aussage nächstens auf der letzten Seite als O-Ton abdruckt.

  32. Max Power sagt:

    Bier in Dosen ist eindeutig frischer, dies hat ja eine Blinddegustation verschiedenster Biere durch Herr Natischer ergeben.

    Direkt ab Flasche trinken mag besser schmecken als direkt ab Dose, deshalb das Dosenbier in ein Glas abzapfen. MM

  33. Val der Ama sagt:

    Hier auch: Team Dose.

  34. Max Power sagt:

    endlich! ein auto blog!

    Haben Sie nichts besseres zu tun (Herr spitzgagu ausgenommen), als sich mit Autos zu beschäftigen, meine Herren?

    Neben, Fleisch, Flugzeugen und Alufolie ist das Auto einer der standard Triggerpunkte der modernen Birkenstockträgern. MM

  35. passiver attacker sagt:

    FRECHHEIT, SIE POWER SIE. ICH BIN NICHT MODERN!

    wo sind meine mikroglobuli, tami.

  36. Briger sagt:

    Herr pa ist Herr Harvest??

  37. Google sagt:

    wo sind meine mikroglobuli, tami.

    Meinten Sie Mikro-LSD?