Es ist wohl vorbei – wir zeigen wie.
Wenn Sie uns fragen: Das wird nichts mehr mit Super League, diese Saison. Bleibt die Frage: Wer wird Meister? Und wie soll so ein Meister bestimmt werden? Zum Beispiel so:
Die Mannschaft mit dem besseren WdafdSFt-Index* gewinnt jeweils mit 1:0
Fazit: Und wieder eine ausgezeichnete und faire Lösung. Blöd für Xamax aber henusode.
*Der Was die alles für den Schweizer Fussball tun-Index berechnet sich aus den Faktoren Marktwert x Zuschauer x Anzahl Legionäre x CH-Nationalspieler
« Zur Übersicht
Ich sehe, die Telearbeit tut der RL-Redaktion schon jetzt nicht gut, aber henusode.
Wieso Telearbeit, Herr Baresi ? Die Zahl der RL-Redakteure liegt deutlich unter 100, da gibt es nichts zu husten.
Schöne Tabelle, egal wie auch immer sie herbeigezaubert wurde. Sie nuhmte ich jedenfalls gerne.
Alles valide und transparent und was kann ich dafür, dass YB soviel für den Schweizer Fussball tut?
Schlüssige Szenarien 4: Alle ausstehenden Spiele werden Forfait gewertet weil das Heimteam nicht für die Sicherheit sorgen kann.
Letzte Saison hatten wir mehr Punkte. Ansonsten ok.
danke für Ihre Bescheidenheit, Herr der Ama
Weiter so, Herr der Ama. Sie machen das gut.
Und Happy 122 Jahre YB!
gute güte, steht so schlimm um die yb?
Vielleicht müsste der Lehrer Lämpel dem Jungspund auf der Redaktion mal den feinen Unterschied zwischen einer Addition und einer Plutimikation erklären
Plutimikation?
Herr All white, ich mag Sie ganz pippifest.
YB gehört definitiv zur Corona-Risikogruppe. Insofern bin ich froh, wenn Sie, Herr der Ama, weiterhin positive Szenarien generieren.
Gut, immerhin sind die Güller und die Baseler noch älter…