Der FC Basel ist Tabellenführer!
“Erstmals seit dem 2. Juni 2017”, hat unser Haushistoriker Herr Briger herausgefunden.
“Als der FCB letztmals Leader war, standen ABBA noch auf Platz 1 der Hitparade, Kurt Furgler träumte von der Wahl in den Bundesrat, und es gab vier autofreie Sonntage”, weiss Herr Rrr.
Spannend! Genau wie das Rennen um den Jahresmeister 2019. Basel und YB liegen im Moment gleichauf, mit je 56 Punkten.
« Zur Übersicht
Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll.
ich möchte auch von dem wo herr rrr hatte.
Herr Rrr, watch out for „Pong“, das ist ein Spiel, mit dem man am Fernseher Tennis spielen kann!
Moment … ABBA, Kurt Furgler, Pong – wir befinden uns offenbar in den 1970er-Jahren. Dann spielen wir sicher schon bald im Europacup gegen die Glasgow Rangers!
Am 22.9.19 sieht die Welt wieder ganz anders aus als in den 70ern. Für mich noch etwas von dem, was die Rumpelstilz damals rauchten.
Wenn YB und Sion in der nächsten Runde gewinnen, sind wir wieder auf Platz drei. Wann war es in der RSL nach sechs Spielen noch so offen?
Eine andere Frage: Wann kommt eigentlich die neue Scheibe von „Peter, Sue + Marc“?
Ich hoffe fest auf eines über einen Clown, Herr Durtschinho. Guten Morgen.
Oder ein Lied über Cindy wäre noch schön.
Hammer wäre natürlich, wenn sie das Clown-Lied im „Karussell“ vorstellen!
Bei diesem flotten, jungen Moderator mit dem schönen Schnauz, der meinem Mami so gut gefällt!
Meinen Sie, der kann sich langfristig beim Fernsehen durchsetzen, Herr spitzgagu?
ein Revival der
Freue mich auf
Holzzoggelis
Schlaghosen-Levis
Batik-T-Shirts)
und dazu charismatische Torhüter (und nicht Torspieler / Funktionsträger)
Jetzt tun alle hier Retro aber alle tun das hier im Internet und das ist modern, das gibt es noch gar nicht, als Basel Tabellenführer ist.
Jetzt tun Sie so, als ob Sie alles überschauen, Herr der Ama – dabei wissen Sie nicht einmal, dass ich demnächst erwägen worden habe, meinen Klassenkameraden Doris fragen zu lassen, ob sie mit mir gehen will.
äh, “erwogen”.
Kann bitte noch jemand daran denken, das Transferfenster zuzuziehen? Messi!
Ich weiss es, Herr Baresi! 2017. Da war das nach sechs Runden quasi ein Siebenkampf und jetzt kommt’s: Basel war damals 3.!
Zum Glück hat es in Eindhoven kein Fenster, sonst könnte Coentje nicht einschweben, Herr Zuffi!
Und wie wird Doris antworten? Gibt es Bilder von dieser Doris? Mich dünkt, hier reden alle wieder nur unwichtiges Zeugs, wo es doch um Doris gehen könnte.
Also in Rotterdam. Ich sollte früher ins Bett.
Herzl. Gratul.
Bedenken Sie:
In der Zeit wo Sie sich gedanklich bewegen, gab es das Rund Leder in der vorliegenden Form gar noch nicht. Der Beitrag könnte als gar nicht kommentiert werd
Wie meinen?
Herr Durtschinho, dieser Moderator wird ein Überflieger, ich spüre das ganz fest. Mit diesem Schnauz ist das ja klar.
Die 70er Jahre waren ziemlich basellastig mit Heidi Abel und Mäni Weber. Oder war das noch früher?
Aber dann kamen eben wir Berner. Also Aeschbi. Wir sind allen Aeschbi!
https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/danke-kurt-aeschbacher-40-jahre-im-tv-karussell
Wir Solothurner haben Sandra Boner und Dani Fohrler.
Vergessen Sie Mike Müller nicht. Oder Franz Hohler. Oder Sascha Ruefer. Ah nein, der ist ja auch Berner im Luzernexil.