Ist er nicht süss, der kleine Moschusochse aus dem Dählhölzli?
Doch natürlich ist er das. Leider hat Helgas Sohn noch keinen Namen. Dieser Namen des Kleinen, er ist ein Männchen, muss nun natürlich auch mit H beginnen und da bietet sich in Bern, zumal der kleine in einem Meisterjahr geboren wurde, nur ein Name an.
Also los, stimmen Sie ab. Und gewinnen Sie mit etwas Glück sogar eine Jahreskarte für den Tierpark. Da können Sie dann die spielfreien Dienstage und Mittwoche mit Ihrer Familie verbringen.
« Zur Übersicht
Natürlich! Erledigt.
Erl.
Schon letzte Woche gemacht!
Sämtliche Leserinnen und Leser sollten sich ein Vorbild an Ihnen nehmen, Frau ManU97. Ihnen zuliebe, könnte YB von mir aus nochmals gegen Manchester United spielen.
Finde ich auch, Frau Nadisna und Frau ManU97: Heinz Einz wäre wirklich ein schöner Name für das härzige Tierli.
Sie meinen wohl Hopp YB?
Ich dachte jetzt an Hene Minder, aber gut, Hopp YB geht auch.
Häberli war eigentlich mein Input, aber wenn Sie meinen…
Sie wollen einen Berner Moschusochsen nach einem erfolglosen Luzern-Trainer benennen? Was hat Ihnen das arme Tier angetan?
Hänzi + Helga, das wäre ein süsses Paar.
Hans-Peter. Erledigt.
Wird inskünftig nicht jeder Moschusochse in einem Meisterjahr geboren worden sein?
2 x erledigt:
– Halleswisser
– Helgason
Hediger!
Hoppthun!
Heimberg
GarageSo, Sie haben die Qual der Wahl.
An Hueresiech dachten Sie wohl eher nicht, dachten Sie, Herr Briger?
Ja.
Haben Sie denn das „The Häberlis“-Trikot schon entsorgt, Herr Briger? Und der arme Moschusochse wird die Meisterstadt ja dann, wenn er gross ist, Richtung Berlin oder Antwerpen oder so verlassen müssen.
Herr der Ama, alles andere Pipifax.
Chmmchmm, Herr briger!
Ich dres und wende es und komme immer wieder auf dieselbe Lörung: Das Tier heisst Weiw.
Fryand wäre ein guter Name, leider ohne H.
Aaaaah, sehen Sie, es geht ja!
… wobei das offenbar nicht geht. Somit Heiw *
*Hüüü, eifach immer witer!
@RBFH Fraktion: Wir schreiben uns gefälligst mit Bindestrich!
Hihi, das kann ich auch unterstützen, Herr Heinz Einz
Nach gestern wäre auch
Henusode
möglich.
+1
Der Süsse sieht meiner Meinung nach wie ein Henrik aus. 😉
Harare, natürlich.
Oh, es muss einen YB-Bezug haben?
Hoppyland.
Hihi, vor lauter Rosa Brillen die Bindestriche übersehen, das sind mir Gesellen.
So, das Flugi mit unseren Jungs ist gerade bei mir durchgeflogen. Welcome Back und Kopf hoch!
Moment mal. Hier gibt es Diskussionen um den Namen?
Ich habe natürlich für ‘HeRrr’ gestimmt. Halles andere ist das Chalb gemacht. Bitte sehr!
Exgüsee.
Für den Koeffizienten rentiert die EL mehr als die CL. Wegen der CL sind nun alle CHner in der EL.
Eindeutig das zweite wo Herr Lars: L oder vielleicht: Helbschwarzi
Meine Worte, Herr Power.
Das Flugi flog so tief, dass Sie den Kopf einziehen mussten? Gute Güte.
Zurück zum Namen: ich bin für Hütheisiwidermaugwunne.
Gilt das Kopf hoch eigentlich für uns alle?
Sinkflug dänk.
Und ich ziehe den Kopf nie ein, wenn es um YB geht!
Gerne, wenn Sie es brauchen, Herr flYBoy.
Klar, um die Millionen ist es schon schade.
Aber ich selber kann mit der Europa League auch gut leben.
Hugo!
Alles andere ist Höbi-Zeugs.
Wenn der Ochse Saving-Match-Dings kann, können wir ihn auch Herr Lich nennen.
Er schaut etwas traurig drein. Dann wäre ev.
Hopf koch
passend.
Der kann nicht nur das. Ich bin ganz sicher, dass der auch Zug nach vorne entwickelt und sofort den Abschluss sucht.
Gehen Sie mal ins Dählhölzli und schauen dem Kleinen bei seinem Fitnessprogramm zu, sehr, sehr eindrücklich.
Gibts im Dählhölzli auch Moschusöl? Gut, ich schweife ab, das stimmt.
YOUNG –
BOYS!
BOYS!!
BOYS!!!
Das Echo ist top.
Yep.
Der Sohn von Hägar und Helga heisst Hamlet.
Bitte gerne geschehen.
Dem ist inderTat so, Herr Durtschinho, sein Kölner Kollege jedenfalls hat das drauf …
… zumindest ohne Ball. Und heissen muss der hiesige Kerl natürlich Hütter. MM.
Himuheilantonner!
Häpfrässe würde mir auch noch gefallen. Obwohl natürlich ein gemeiner Name. So möchte niemand heissen.
Mir ist egal wie er getauft wird. Hauptsache sie opfern ihn nicht für das Steak.
Mmmhm, lecker Moschusochsensteak. Das Steak taufe ich dann Hoarau.
Aber doch nicht mit lecker Blattgold und Salz aus der Kranichhand, Herr Briger?
Obacht bei der Namensgebung!
Hassalé, weil klein und
dunkelnoch nicht so sicherer Stand.Man kann Moschusochse auch anders essen als von Ihnen beschrieben?
häbetnechambänkli!
Zur Aufmunterung nach Gestern: Es gibt Schrecklicheres.
Am mangelnden Einsatz lag es nicht!
War das jetzt für Sie weniger schlimm, gleich schlimm oder schlimmer als der Anblick eines Maskottchens, Herr Zuffi?
Sagen wir es so: Gestern kombiniert mit Maskottchen auf dem Feld, das wäre so richtig, richtig hart gewesen.