Heute ist der 1. August, heute basteln wir Pyro Feuerwerk!
Hach ist das schön, wenn Nationalfeiertag ist und die Leute rausgehen und böllern und ballern. Das wollen wir uns nicht entgehen lassen und also basteln wir doch ein wenig Feuerwerk. So wie oben auf dem Bild sollte es schon werden, oder besser noch: Gelbes Feuer vor schwarzem Hintergrund, also so richtig YB.
Schwarzer Rauch ist bubi, weil der entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von Ölen. Man kann auch sagen es russt. Wir nehmen Schweröl, das kennen Sie von diesen Containerschiffen überall. Schweröl ist ein billiger Reststoff aus der Raffinerieproduktion, der bis zu 3,5 Prozent Schwefel enthalten darf. Das Schweröl füllen wir in ca. 10 Salatschüsseln (Nachbarn fragen!) und stellen diese dann in eine Reihe und schon haben wir einen prima Hintergrund. (Expertentipp: Wenn Sie kein Schweröl auftreiben können, dann nehmen Sie halt gewöhnliches Feuer und heizen tüchtig mit Plastikabfall ein).
Gelbes Feuer ist auch voll einfach: Als Basis nehmen wir 75 Teile Salpeter, 15 Teile Holzkohle und 10 Teile Schwefel, rühren das Ganze und fertig. So richtig intensiv gelb wird die Flamme, wenn man jetzt noch Kochsalz hineinstreut. Das Pulver dann in Stöckli oder Büchsen füllen (beziehen Sie die Kinder mit ein!), verzieren (die Kinder!) und et puis voilà. Jetzt noch vor dem schwarzen Rauch anzünden (Achtung heiss, halten Sie Abstand zu Tankstellen). Schön!
Zu kompliziert? Dann kaufen Sie das Zeug halt.
« Zur Übersicht
Was für eine wundervolle Bastelarbeit, Herr der Ama!
Danach gibt es Maiskolben auf Risotto nero, alles – Ehrensache – auf den lodernden Büchsen zubereitet.
Und Würstli, verkohlte Würstli auf Vanillesauce!!!
Und Spiegelei, einfach den weissen Rand abschneiden (eignet sich zur Salatdekoration), auf grosszügig gegartem Halloumi!
Love these summer evenings!
Hoffentlich dann morgen Friday for Future im RL!
Weiterführende Lektüre:
The Anarchist Cookbook
Rangers away topt easy, YB away in der CL in Manchester. Und es ist EL 2. Qualirunde.
Sehr schön, Grill brennt schon bald, die Würste warten aufs Bruzeln, Biervorrat ok, und 1200 Frauenfürze weniger. Love these Bünzli summer evenings.
Hier in Bümpliz übergiessen wir einfach ein paar alte Pneus mit Benzin, dann ein Zundhölzli drauf – et puis voilà quoi!
Und das Komma? Kam das mit nach Manchester oder wurde es in Luxemburg aufgetrieben?
Einverstanden, nur: Wie bringen Sie diese Reifen an einen Ort, oder sagen wir… in ein Stadion, zum Beispiel?
Also, da wo ich kürzlich war, hätte ich mit Black Pudding und Rührei ein farblich einwandfreies Frühstück haben können.
Meine Liebe zu Gelbschwarz geht weit. Sehr weit. Aber….sorry nein.
Ich habe dafür den Toast zum Rührei aus Liebe zu YB etwas anbrennen lassen.
Gerade wegen YB sollten Sie von diesen Pudding, Frau nadisna!! Äh nein, nicht überzeugend. Aber ich mag das Zeugs. Und dann noch Rührei… Bestellen Sie mal das Rührei im Eichholz, das ist gut, das Rührei dort.
Danke für den Tipp Herr der Ama. Das werden wir mal versuchen.
Oh, der Fürst versohlt dem einen Lieblingsclub vom Orban den Hintern und darf jetzt in einer Woche gegen Adi. Bravo, Herr Fürschtensohn!
Breaking! Der FC Luzern übersteht erstmals seit Vereinsgründung eine Europacup-Runde!
Es gibt Wunder! Und merci Vaduz.