Willkommen zur Champions League im Runden Leder!
Heute zeigen wir Ihnen das Rückspiel zwischen Bayern München und dem FC Liverpool in voller Länge. Das Hinspiel vor zwei Wochen endete bekanntlich 0:0. Die Spannung ist gross. Film ab!
Voila. Das 1:1 lässt Liverpool von der Auswärtstor-Regelung profitieren, die Bayern scheiden aus. Für Menschen hinter der Firewall: Hier das Telegramm.
Bayern-Liverpool 1:1 (0:0)
Olympiastadion. – 78’000 Zuschauer. – Tore: 81. Ray Kennedy 0:1. 88. Rummenigge 1:1.
Bayern: Junghans; Augenthaler, Horsmann, Weiner; Breitner, Dremmler, Dürnberger (57. Janzon), Kraus; Del’Haye, Dieter Hoeness, Rummennigge. (Trainer Pal Csernai)
Liverpool: Clemence; Hansen, Money, Neal, Irwin; Kennedy, Lee, McDermott, Souness; Dalglish (9. Gayle, 71. Case), Johnson. (Trainer Bob Paisley)
Sehr schön. Guten Morgen.
Pal Csernai!
Endlich entdeckt jemand den YB-Bezug. Das dauerte ja ewig.
Da bin ich wohl zu Jung.
Und auf der Gegenseite die volle Dröhnung 70er-Mode.
Ich sehe nur den Servette-Bezug und wusste gar nicht, dass dieser Rumenigge mal bei München war. Was man alles lernt hier.
schöner Bericht und schöne Kommentare.
Das Weiterkommen von Liverpool war schon unmittelbar nach der Auslosung für jeden Goalie-Experten klar:
Junghans vs. Clemens ist (um im englischen Sprachgebrauch zu bleiben) ein “mismatch” ! Junghans war als Dressmen ganz ok, als Goalie aber nicht und Clemens ist nebst Banks der einzige englische Goalie mit einer gewissen Klasse. England hätte mit ihm anstatt mit Shilton mehr Erfolge erzielt.
Hätti u Wetti si brüetsche gsi. MM
Herr zuffi, mir ist etwas sturm.
Sie brauchen mehr Drogen, Herr spitzgagu, dann wird’s faszinierend und erhellend.
Ich auch.
wer nicht?
ich
Fantastischer Beitrag! MM