Manchester City hat da ein interessantes Business-Modell.
Der 19-jährige Offensivspieler Brahim Abdelkader Díaz ist seit Montag Spieler von Real Madrid. Manchester City soll mit seinem Abgang mindestens 17 Mio. Euro kassiert haben. Recht viel Geld für einen Jüngling, der diese Saison erst zu vier Teileinsätzen im Cup gekommen ist.
Nicht spielen lassen und trotzdem teuer verkaufen? Das hat durchaus Methode bei City, wie wir jetzt grad sehen, wenn wir uns ein paar Transfers der letzten paar Jahre anschauen:
- Jadon Sancho (0 Spiele) hat man für 7,84 Mio.€ an Borussia Dortmund abgeben.
- Enes Ünal (0 Spiele) wechselte für 14,00 Mio. zu Villareal
- Angus Gunn (0 Spiele) ging für 11,30 Mio.€ zu Southampton
- Jason Denayer (0 Spiele) für 6,50 Mio.€ zu Lyon
- Pablo Maffeo (immerhin 3 Spiele) für 9,00 Mio.€ zu Stuttgart
- Rony Lopes (auch drei Spiele) für 12,00 Mio.€ zu Monaco
Eine englische Zeitung hat dazu richtig recherchiert und rausgefunden, dass Manchester City in den letzten vier Jahren über 151 Mio. Euro mit so Reservistentransfers verdient hat. Blöd für die Bilanz einfach, hat man in derselben Periode für 810.49 Mio. Euro eingekauft.
« Zur Übersicht
Manchester City? Das ist doch YBs Farmtean, nicht?
Da müssen Sie bzw. wir frühzeitig die Scheichs äh Segel richtig setzen …
… wie die Bremer Seebären zu grummeln pflegen, Herr Val der Ama.
Womit wir quasi wieder bei Burton Albion wären.
Ich hätte nie gedacht, dass es auch beim Briten nur ums Geld geht.
Aha, das Bötli soll ein Sklavensegeschiff darstellen?
Dieser Brahim Diaz wurde übrigens gestern bei Real bereits eingesetzt, er kam beim Heimsieg gegen Leganes in der YB-Viertelstunde für Vinicius. DIes nur zu Ihrer Information.
Das ist eine sehr wertvolle Information, werter Herr Rrr. Allerdings hätte ich diesen Vinicius schon viel früher rausgenommen.
Und damit wieder zurück zu Burton Albion und zu gestern abend
Vincius war der beste Mann auf dem Feld, Herr dres. 18 Jahre, Riesennummer. In vier Jahren werden Sie mir die Füsse küssen, dass Sie dank mir schon so früh auf diesen Weltfussballer aufmerksam wurden.
Ausgewechselt wurde er übrigens direkt nach seinem Tor zum 3:0, damit ihm das Publikum einen Sonderapplaus spenden konnte.
Danke auch für diese Informationen, Herr Rrr, und natürlich vor allem für die Füsse. Bei dieser Affiche ist es aber auch nicht schwierig der Beste zu sein.
Ha ha ha, Herr dres, genau, so guet!
So, ich muss los. Zeichnen Sie mir noch rasch die YB-Linie ins Diagramm? Bedankt und Prost!
Sie sollten demnach erwägen, Herrn Harvest an die Tierwelt zu verkaufen. Ein Teil des Erlös’s könnte den Preisnachlass für RL-Pay finanzieren. Win-win-win-win sozusagen.
Herr Harvest ist bereits in der engeren Auswahl beim Pitch um die Erstellung des Jahresberichts der Vogelwarte Sempach.