Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sehr geehrter Herr Dr. Rüdisühli, neulich habe ich gelesen, dass der FC Basel im Vergleich zu den Berner Young Boys in der Champions League viel erfolgreicher gespielt habe und YB schon nur drei Tore kriegt, wenn ein Paul dreimal hustet. Stimmt das? Spielte Basel oder ein anderes Schweizer Team auch schon in einer ähnlich stark besetzten Gruppe und waren all ihre CL-Kampagnen von Erfolg gekrönt? Oder haben sie auch schon Spiele klar verloren? Mit sportlichen Grüssen, H. S., B.
Lieber Herr Submarine, wie die Basler in der Champions League gespielt hat, wissen Sie selber. Sie haben mehrfach hoch verloren, gegen Bayern, Barca, Valencia zum Beispiel, aber sie sind auch etliche Male über sich herausgewachsen und haben höher dotierte Teams geschlagen. Das muss YB zuerst noch schaffen.
Interessant ist Ihre andere Frage: Wie stark waren eigentlich die Gruppen, in denen Basel, Zürich, Thun in diesem Jahrhundert spielten? Nun, das ist recht einfach zu ermitteln: In der Beilage finden Sie die Zusammenstellung und sehen, welchen UEFA-Klubkoeffizient die jeweiligen Schweizer Gegner im fraglichen Jahr hatten.
Fazit: Nur einmal war ein Schweizer Verein in einer stärker besetzten Champions-League-Gruppe, das war der FC Zürich 2009. Ins statistische Material können Sie sich nach dem Klick selber vertiefen. Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli
Basel 2002/03
Gegner: Valencia (2), Liverpool (5), Spartak (73)
Total: 80 Ranglistenpunkte
Basel wurde Zweiter (2 3 1, 12:12 Tore – 9 Punkte)
Thun 2005/06
Gegner: Arsenal (10), Ajax (33), Sparta Prag (45)
Total: 88 Ranglistenpunkte
Thun wurde Dritter (1 1 4, 4:9 Tore – 4 Punkte)
Basel 2008/09
Gegner: Barcelona (4), Sporting (21), Donezk (46)
Total: 71 Ranglistenpunkte
Basel wurde Letzter (0 1 5, 2:16 Tore – 1 Punkt)
FC Zürich 2009/10
Gegner: Real (13), Milan (5), Marseille (39)
Total: 57 Ranglistenpunkte
Zürich wurde Letzter (1 1 4, 5:14 Tore – 4 Punkte)
Basel 2010/11
Gegner: Bayern (6), Roma (14), Cluj (132)
Total: 152 Ranglistenpunkte
Basel wurde Dritter (1 1 4 , 6:12 Tore – 4 Punkte)
Basel 2011/12
Gegner: Benfica (13), ManUtd (1), Otelul Galati (210)
Total: 224 Ranglistenpunkte
Basel wurde Zweiter (3 2 1, 11:10 Tore – 11 Punkte)
Basel 2013/14
Gegner: Chelsea (3), Schalke (15), Steaua (64)
Total: 82 Ranglistenpunkte
Basel wurde Dritter (2 2 2, 5:6 Tore – 8 Punkte)
Basel 2014/15
Gegner: Real (1), Liverpool (32), Rasgrad (104)
Total: 137 Ranglistenpunkte
Basel wurde Zweiter (2 1 3, 7:8 Tore – 7 Punkte)
Basel 2016/17
Gegner: Arsenal (10), PSG (7), Rasgrad (83)
Total: 100 Ranglistenpunkte
Basel wurde Vierter (0 2 4, 3:12 Tore – 2 Punkte)
Basel 2017/18
Gegner: ManUtd (15), ZSKA Moskau (52), Benfica (9)
Total: 76 Ranglistenpunkte
Basel wurde Zweiter (4 0 2, 11:5 Tore – 12 Punkte)
Young Boys 2018/19
Gegner: Juventus (5), ManUtd (12), Valencia (41)
Total: 58 Ranglistenpunkte
Baselbonus auch in der CL? Guten Morgen.
Und sowas nennt sich Dr.
Setzen, 6!
diese yb haben doch einfach lausig gebadget. mm.
Entschuldigung, Frau Tätlichkeit, wir hatten gestern noch ein Apero bei uns auf der Redaktion, und offenbar hat der Taschenrechner da zu tief ins Glas … egal, es ist korrigiert. Wir erlassen Ihnen dafür die Abogebühren für die Woche 42.
Nein, eine Folge davon, dass der FCB einen besseren UEFA-Klubkoeffizienten hat und deshalb meist zu zwei stärkeren noch einen schwächeren Gegner zugelost erhielt. Das hat sich der löbliche FC Basel also sauber erarbeitet.
Dass isst also Das mindesste.
Mein liber Scholli!
Ausreden, nichts als Ausreden. FCT und sogar der FCB waren einfach besser. Punkt.
Entschuldige Frau Tätlichkeit, aber in Wahrheit sind Sie doch keine Frau, oder? Weil so pippäpele mit den Zahlen, das kann doch nur ein…
Aha, danke Herr Rrr, das erklärt alles. YB ist demnach ein Bitzeli besser als der FCZ. Gut, zu dieser Erkenntnis wäre ich auch ohne Rechnen gekommen.
Hihi, Herr spitzgagu, seit gestern sind wir auch noch kartenverwandt.
Jetzt noch eine schwarze oder weisse Karte und es wäre eine farblich perfekte Woche, Herr dres.
Eactement, Herr spitzgagu. Und angesichts der Gegner können wir optimistisch bleiben.
*anderbrusttaschenestel* Sehe ich da vor mir eine sich anbahnende Rudelbildung?
Wir wollen nur spielen, Herr Briger. A propoos: Wer kommt am Sonntag in die Badi Weyermannshaus?
Soll ich Ihnen ein Separee einrichten, die Herren spitzgagu und dres?
Zum Radquer? Gelb wegen Randsport, Herr spitzgagu. Ich danke Ihnen.
Es ist unglaublich, wie diesem BSC YB von ALLEN übel mitgespielt wird. Film, Funk und Fernsehen, die Uefa und nicht zu vergessen die Schiedsrichter und das Internet. Wenn ich Berner wäre, ich hätte die Lust am Fussball längst verloren.
Rot und Gelb innerhalb weniger als 24 Stunden.. Wobei, Gelb und Rot gefallen mir auch noch so als Farbkombination, aber das wäre auch schon wieder Randsport.
Was für eine sexistische Äusserung!
#metoo
Das war während der Rueda-Zeit, mein Herr. Was macht der eigentlich so?
Oh! “Teamleiter Verkauf Occasionen” bei BMW.
Genau, Frau Tätlichkeit, ich bin ein alter Sexist.
Ich würde gerne, Herr spitzgagu, bin aber leider anderweitig besetzt bzw. nutze die kurze Zeit zwischen zwei Verpflichtungen für ein eigenes Ründeli auf RR oder MTB.
Das Wetter wird fast zu schön für in diese Badi, Herr Lich. Weil das fägt ja nur, wenns so richtig von unten dreckelt und von oben seicht. Mache es wohl wie Sie und schwinge mich aufs Gravelbike.
Wir sind hier nicht beim FC Bayern, Herr Baresi.
Oh, danke für das Angebot, Herr Rrr, wegen Separee. Aber Herr spitzgagu und ich haben kein Problem mit öffentlichen Auftritten.
Ich habe wie das Gefühl, dass sich die Leute hier mehr für Velo als Fussball interessieren. Geht mir meistens auch so.