Logo

Opportunistische Wahlhelfer

Harvest am Mittwoch den 16. Mai 2018

Herr Harvest sinniert über das Grossereignis “2018 FIFA World Cup Russia”.

Mesut Özil und Ilkay Gündogan haben den türkischen Präsidenten Recep Erdogan getroffen und ihm dabei ihre Trikots als Geschenke überbracht. Gündogan hat darauf sogar noch geschrieben: “Mit Respekt für meinen Präsidenten.” Aus zwei unterschiedlichen Gründen haben sich viele empört.

Der erste Grund ist, dass es sich um deutsche Nationalspieler handelt und diese gefälligst deutschmöglichst zu sein haben. Das Herz eines Nationalspielers soll einzig und allein für das Land schlagen, für das er aufläuft. Allerdings verstehe ich nicht, wieso ein türkischstämmiger Deutscher keine Gefühle für sein Ursprungsland haben sollte, schlussendlich ist es eine opportunistische Entscheidung, für welches Nationalteam der Spieler antritt und mit Deutschland ist die Erfolgsaussicht deutlich grösser. Den Aufschrei, der aus diesen Gründen ertönt, kann ich nicht nachvollziehen.

Der zweite Grund ist die Unterstützung für Erdogan, einem unerträglichen Präsidenten, der die Menschenrechte mit Füssen tritt. In Deutschland ist es ihm verboten Wahlkampf zu betreiben, doch mit den Fotos mit den deutschen Nationalspielern hat es perfekt geklappt. Unabhängig davon, ob die beiden die Politik Erdogans gutheissen, haben sie ihm damit natürlich einen grossen Dienst erwiesen. Doch angenommen, sie unterstützen Erdogan tatsächlich, so haben sie noch immer nichts unrechtes getan. Moralisch finde ich es verwerflich und es ist zum Jammern, dass in Deutschland aufgewachsene Fussballer demokratische Werte und Menschenrechte nicht ernst genug nehmen, um einem Treffen mit diesem Despoten fern zu bleiben. Der ebenfalls eingeladene Emre Can hat das getan. Özil und Gündogan haben sich einspannen lassen für Erdogans Wahlkampf und den Shitstorm dafür haben sie verdient. Handkehrum wird die deutsche Nationalmannschaft nach Russland zum ebenfalls Menschenrechte verachtenden Putin reisen und alle Fans freuen sich auf die WM. Denn da lassen wir Politik schön raus.

« Zur Übersicht

35 Kommentare zu “Opportunistische Wahlhelfer”

  1. Durtschinho sagt:

    Herr Harvest, bitte nicht nur an der WM, sondern generell wollen wir doch die Politik aus unserem schönen Fussisport heraushalten!

  2. spitzgagu sagt:

    Um Wahlhelfer zu sein, müsste es ja so etwas wie Wählen erst einmal geben. MM. Zu viel Kopfball kann offenbar irreparable Schäden anrichten.

  3. Rudi V. sagt:

    Zu viel Kopfball kann offenbar irreparable Schäden anrichten.

    Hä?

  4. dres sagt:

    Ich freue mich nur so halb auf die nächste und schon gar nicht auf die übernächste WM. Und Politik kann nirgendwo rausgehalten werden. Ausser Sie leben als selbstversorgender Einsiedler irgendwo im Busch. Hoffentlich geht Spielmann zu Sampdoria.

  5. spitzgagu sagt:

    Muss ich den Özil nun aus dem Paninialbum rauskratzen?

  6. Albert Rum sagt:

    Vermutlich wurden die Herren gefragt, ob sie einmal mit dem gefährlichsten Rechtsaussen der Welt auflaufen möchten.

  7. Herr Scampi sagt:

    Muss ich den Özil nun aus dem Paninialbum rauskratzen?

    Da hat Löw wohl andere Probleme

  8. Alleswisser sagt:

    Zu viel Kopfball kann offenbar irreparable Schäden anrichten.

    diese beiden Vollidioten Spieler haben zuletzt in der C-Jugend einen Ball mit dem Kopf gespielt (ab dann war ihnen die Frisur wichtiger).

    Und ansonsten alles was Herr dres sagt.

  9. Briger sagt:

    Nun, was passieren kann, wenn man als (Ex-)Fussballer nicht (mehr) auf Erdogans Seite steht, zeigt Hakan Sükür.

  10. Natischer sagt:

    Solange sich die europäische Classe politique vor Erdogan bückt, dürfen das auch Fussballer. MM.

    Mal was anderes: Wer ist eigentlich amtierender Fussball-Schweizermeister?

  11. spitzgagu sagt:

    Gute Frage, Herr Natischer.

  12. Frau Götti sagt:

    spitzgagu
    16. Mai 2018 um 07:49 Uhr
    Muss ich den Özil nun aus dem Paninialbum rauskratzen?

    Kommentar des Jahres!

    MM: Türkei und Russland das ist doch Hans was Heiri.

  13. Newfield sagt:

    haben zuletzt in der C-Jugend einen Ball mit dem Kopf gespielt (ab dann war ihnen die Frisur wichtiger)

  14. Frau Götti sagt:

    Türkei und Russland das ist doch Hans was Heiri.

    Aber was soll ich mich jetzt frage: was ist denn Katar?

    *überleg*
    Hermi?

  15. Herr Lich sagt:

    Ach, waren das noch Zeiten, als wir Ivan Ergic hatten!

  16. dres sagt:

    …und Susi Sutter…

  17. Herr Scampi sagt:

    Go for Erdogan – sozäge

  18. passiver attacker** sagt:

    ich glaube langsam, herr baresi lag richtig.

  19. Max Power sagt:

    Ja die WM 2018 hätte in England stattfinden sollen. Wunderschöne World Cup Bid Choreo gab es damals 2009 im Wembley gegen Weissrussland.

    Aber wie mit der WM 2022 (Australien) hat nicht der beste Bewerber den Zuschlag erhalten, sondern jeweils der Trümligste.

    In diesen Prachtsstadien wäre gespielt worden

    Villa Park in Birmingham, St. James Park in Newcastle, Elland Road in Leeds, City Ground in Nottingham, Wembley in London.
    Auch in den Städten, Sunderland, Plymouth, Sheffield, Milton Keynes (wäk), Manchester, Liverpool und Bristol hätte gespielt werden sollen.

    *schwelg* was für eine WM hätte das gegeben.

  20. Newfield sagt:

    Ah, Herr Power, an Sie hab ich grad vorhin zufälligerweise gedacht …

    … and cheers!

  21. Max Power sagt:

    sehr schöne, mit dem St. David’s cross liegt man nie falsch.

  22. spitzgagu sagt:

    Ach, waren das noch Zeiten, als wir Ivan Ergic hatten!

    Ich überkleb den Özil mit Ergic. Oder mit Susi.

  23. dres sagt:

    Ich überklebe alle ausser Buffon.

  24. flYBoy sagt:

    Stuhl, der Bezug zum neuen Fussballschweizermeister geht ja hier komplett verloren. Daher mein dringender Hilferuf:
    Ich bin unsäglich traurig, habe ich doch meinem Sohn wie auch mir selber versprochen, dass wir beide das (viel schönere) Original-Nike-YB-Auswärtsdress kaufen, sobald der Titel auch mathematisch sicher ist. Seit dem denkwürdigen Spiel gegen Luzern suche ich alle möglichen Läden ab, finde aber nirgends auch nur ein übriggebliebenes Meistershirt. Die Nachricht im YB-Shop, dass auch keine Neuen mehr bestellt werden, hat mir den Rest gegeben. *KREISCH*.
    Wer kann mir helfen?

  25. Max Power sagt:

    Original-Nike-YB-Auswärtsdress kaufen, sobald der Titel auch mathematisch sicher ist.

    So ähnlich ging es doch vielen Leuten gegen Luzern mit den Tickets, obwohl diese schon mehrere Monate im Verkauf waren.

    anders gesagt:

    He Nuhu so de.

    *leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen Herr flYBoy…. *daumendrück*

  26. Herr Scampi sagt:

    Erdogan sammelt offenbar neuerdings solche Shirts… Vilech lohnt sich ein Nachfragen.

  27. Briger sagt:

    Da bin ich froh, habe ich nach Lotombas 2:0 gegen Kiew einen Spontankauf getätigt.

    Nur mein Nsame-Trikot ist noch nicht da. Obs wohl ausverkauft ist?

  28. Max Power sagt:

    Nur mein Nsame-Trikot ist noch nicht da. Obs wohl ausverkauft ist?

    nein, weil: früecher oder speter chunnt dr Hanspeter!!!!

    oder eben sein Shirt.

  29. Max Power sagt:

    Seit dem denkwürdigen Spiel gegen Luzern suche ich alle möglichen Läden ab, finde aber nirgends auch nur ein übriggebliebenes Meistershirt.

    Herr flYBoy, kaufen Sie sich einfach das Auswärtsshirt am Anfang der nächsten Saison. In einem Jahr entspricht dies dann wieder Ihren Anforderungen.

  30. maradöner sagt:

    Dialektiker Harvest hat ein überragendes Spielverständnis.

  31. flYBoy sagt:

    Keine wirkliche Hilfe hier, schlimmer noch, Herr Briger macht mich zusätzlich gluschtig (Nsame-Trikot in Schwarz oder Gelb?). Und ich habe doch schon das etwas ältere, schwarze Honda-Auswärtsdress, Herr Power, ich kann mich doch nicht JEDE Saison neu einkleiden. *Hmpf*

  32. Harvest sagt:

    Es tut mir leid, Herr flYBoy, ich kann Ihnen nicht helfen. Ich habe dieses Jahr bewusst auf den Kauf eines YB-Trikots verzichtet.

  33. Briger sagt:

    In gelb, Herr flYBoy,weil schwarz ist ausverkauft. Aber es hat geheissen Lieferfrist 14 Tage und mittlerweile sind’s schon 17. Ich zweifle daran, dass Hanspeter noch kommt.
    Nun Herr flYBoy, ich denke Sie können einzig darauf hoffen, dass irgendwann, irgendwer hier sein Trikot verkauft. Der Albani Sport in Oftringen hat leider auch keine mehr. Sonst immer eine Topadresse.

  34. flYBoy sagt:

    Soso, das güldene Gügi-Shirt wird versermettertbelt, aber namenlose Meistershirts gibt’s keine. Feine Sache, das. Nun denn, ich habe gehofft, dass der RL-Shirtshop SOFORT in die Bresche springt und ein schwarzes Meisterdress entwirft, mit gelben ärmeln, Original-OBI-Schrift und allem drum und dran. Ich glaube an euch RL-Fanshöppler! *flüster* für Herr Harvest dann keins auf die Seite legen, gellen Sie, der bevorzugt glaubs Blau.