Ein neues Berner Spiel verkürzt Ihnen die Wartezeit auf die WM in Russland.
Erinnern Sie sich an die (offenbar) legendäre Quizshow “Tell-Star” des Schweizer Vorzeigeschwätzers Beni Turnheer? Wenn nicht, schauen Sie sich dieses wenig unterhaltsame Stück Fernsehgeschichte unbedingt an.
Ich spreche sicher im Namen aller LeserInnen, wenn ich sage, dass die Show 1991 zurecht aus dem Programm gestrichen wurde. Etwas anders sehen das die beiden Berner hinter TorRes&LaLentileProductions, die zur Einstimmung auf die WM in Russland eine Hommage an “Tell-Star” konzipierten. Das Spiel heisst “TellStar18: PutIn, PutOut” und hat glücklicherweise auf die einschläfernde Wirkung des Originals verzichtet.
Es handelt sich dabei um ein klassisches Quiz-Spiel mit Fragen rund um Russland und Fussball. Die Regeln sind einfach und das Spiel klein genug, um auch unterwegs zu spielen. Einen Abzug gibt es dafür, dass der Würfel keinen Platz in der Verpackung findet. Kaufen können Sie “TellStar18” im Spielwarengeschäft Ihres Vertrauens, also im DracheNäscht in der Rathausgasse für 18 Schweizer Franken.
Ich empfehle Ihnen den Kauf insbesondere dann, wenn Sie ab und zu von Herrn Briger mit unnützem Fussballwissen überschüttet werden, das Spiel bietet Ihnen viele Fragen, die ihn verstummen lassen werden.
Das Testspiel endete übrigens nach 18 Minuten, obwohl noch kein Spieler die geforderte Anzahl Karten erhalten hatte. So steht es in den Regeln und wo wären wir denn, wenn wir Regeln nicht bedingungslos befolgen würden?
« Zur Übersicht
Es gibt unnützes Fussballwissen? Könnte ich das genauer haben, Roger… äääh Herr Harvest? Guten Morgen.
Ja, Herr spitzgagu, fragen Sie Herrn Briger, der hat viel davon.
Hab ich den Tellstar nicht neulich am Montagabend geschaut? Mein Gedächtnis lässt nach. Ist seit 1991 was Wichtiges passiert?
Unter uns, Herr Spitzgagu, vermutlich hat Herr Harvest nicht das ganze Video geschaut und kennt Roger nicht.
Wikipedia ist Pudtekuchen im vergleich zu Herrn Briger
Asche auf mein Haupt, Frau xirah, ich bin kurz nach Beginn eingeschlafen.
Frau xirah, als nächstes will uns dieser Jungspund Heidi Abel und den Teleboy schlechtmachen. So weit sind wir offenbar.
So war das Fernsehen Ende 80er, Anfang 90er auf allen acht Kanälen. Das war das höchste der Unterhaltungsgefühle. Das können sich Prädigital-TV (-Internet, -PC, -Smartphone) Menschen kaum vorstellen.
Vitamin B mangel?
Gewonnen!!!!
Nein, Herr Power. Carpe diem, ich optimiere. Unnütze oder langweilige Zeiten verwendet mein Körper zur Regeneration (bzw. Schlaf). Erinnern Sie sich noch an unser Gespräch letzthin? Ich nicht, ich optimierte.
Ich war, bin und bleibe Roger-Fän. Und wer etwas gegen Teleboy hat, ist ein Leichenfledderer. Tante Elise und Traugöttli 4ever!
Beni Thurnheer ist der junge Mann, der Mäni Weber abgelöst hat, richtig?
Genau, doppelt oder nüüt!
OT: Hala Madrid allerseits!
OT: Aaaaaalleeeez l’OM!
Telegramm. Logo, nach so langer Zeit. Morgen kommt dann noch die Flaschenpost für den vorletzten Titel.
Herr Harvest, durchaus mag ich mich an Gespräch mit Ihnen erinnern.
Guten Morgen.
Danke für das Stück TV Geschichte. Unvergesslich: Es gab mal AnsagerInnen! Und dann noch der schräge Louis Castellazzi, der viel zu früh per Töffunfall starb.
Früher war schon alles besser. Wobei Meister wurden wir ja dieses Jahr. Ist also alles OK.
Ich gehe jetzt zum Apéro ins Wirtshaus zum doppelten Engel. Prosit.
Vorzügliche Wahl, Herr Spitzgagu, reservieren Sie mir auch gleich einen Platz? Habe grad einen Hungerast.
Tisch 7, Frau xirah, ab 12.10h. Ich nehm Menü 1 mit Tagessuppe.
TellStar18 ist ganz anders. Frage aus dem Live-Quiz anlässlich der heutigen Vernissage im Löscher: Was verlangt Admir in der Pause, wenn ihn Vladimir verletzungsbedingt auswechseln will?
Meh Dräck, Meme, Meh Ysspray, Meh Medi