Grosser Saisonende-Schlussverkauf!
Besuchen Sie jetzt unseren RL-Shirtshop, wo diverse exklusive Designerstücke zu Schnäppchenpreisen auf Sie warten. Alle oben abgebildeten T-Shirts erhalten Sie jetzt für nur noch 18.99 Euro, denn wir brauchen Platz für unsere neue Kollektion.
Unsere Designer haben auch für das neue Sortiment Wert auf eine gepflegte Auswahl der angesagten Trendfarben gelegt. Die Aufdrucke nehmen aktuelle gesellschaftliche Trends auf und tragen Botschaften der Hoffnung in die Welt hinaus. Ergänzen Sie jetzt ihre Garderobe und seien Sie daheim, im Büro und auf Festen immer passend angezogen!
« Zur Übersicht
Also bei 18.98 Euro hätte ich bestimmt zugeschlagen. Sind die Leibchen eher locker oder körperbetont geschnitten?
Sie müssten eigentlich fast noch ein w.e.i.w.-Shirt kreieren.
Ich wäre auch für ein w.e.i.w-Shirt. Aber bitte auch in der Frauen-Version, wie auch das Eryoungboysen-Shirt. Messi vielmal!
Danke. Aber ich fahre in ein paar Stunden südwärts. Beim eleganten Italiener punkte ich mit gelben Hudlen kaum.
Unbedingt ein w.e.i.w-Shirt.
Ich schliesse mich Herrn Aarhus GF und Frau Weber an.
sorry, ich bin von gestern: was heisst w.e.i.w?
Herr Dienstbier, sie sind nicht von gestern, sie outen nur ihr schlechtes Nachledern… das wird hier nicht gern gesehen und manchmal mit gelben karten abgestrafft… Je nach Laune vom Chef.
w.e.i.w.
ach so:
weiter einfach immer weiter!
Young –
BOYZ!
Ich bin natürlich auch für ein w.e.i.w.-Shirt, ist ja klar!
Beim Leder-Amt für rundes geistreiches Eigentum ist eingetragen:
witer, eifach immer witer!
Wir wollen ja dem ollen Herr Kahn nicht ins Gehege kommen.
Yes!
Und irgendwo im Kleingedruckten müsste noch “©nadisna” o.ä. stehen. Sonst haben wir wieder jahrelang das “veryoungboysen”-Problem, wenn Sie verstehen.
15:48?! Apéro.
____________________
witer, eifach immer witer!
Ui, ich möchte unbedingt auch ein w.e.i.w.-shirt! Ich würd dann grad eine Familienpackung nehmen…
Ich meine, es müsste eher “©nadisna-newfield-united” stehen.
Sensationell, die liefern nach Schweden! Zwei T-shirts unterwegs – eins noch für den Zlatan.
Ah ja, wann kommt das T-shirt mit “Official RL ambassador in Zlatanistan”?
HOPP YB!
____________________
witer, eifach immer witer!
©nadisna
Okay okay, wir haben verstanden. Wir kreieren ein w.e.i.w.-Shirt für Frauen und Männer.
Was das wieder kostet!
Warum heisst es w.e.i.w. und nicht WEIW? Man schreibt auch nicht y.n.w.a.
11’889’933 Franken sind doch nicht teuer, Herr der Ama.
es heisst ynwa sch, herr baresi. you never win a schissidechu, wie Sie eigentlich wissen müssten.
Sehen Sie, das schätze ich an diesem Fachforum: die Kommentierenden werden noch ernst genommen.
Müsste es nicht in Memoriam Frau Bietenhard wenn schon heissen “wyter, eifach immer wyter”? Will mich ja nicht als Berndeutsch-Taliban outen, aber als halber Zürcher wäre ich prädestiniert dafür …
Wären wir hier ein Mundartforum, dann wahrscheinlich Ja, Herr bregyschorsch.
Talib, Herr Bregyschorsch. Taliban ist Plural.
Ich lerne, ich lerne, Herr Shearer!
Nicht dass ich besserwisserisch sein will, aber wir haben drum auch einen Bildungsauftrag.
Das kann durchaus natürlich schon sein, Herr bregyschorsch.
*überleg*
Können wir es unter künstlerischer Freiheit oder neuer berndeutscher Rechtschreibung laufen lassen oder so?
Würde wyter nicht mit langem i ausgesprochen? Witer scheint mir angebracht. Wo ist der Schnabelweid-Schmied, wenn man ihn mal braucht?
Oder sonst gleich einen Schibler machen: Witr, eifach immr witr.