Logo

Pieros Problem

Herr Shearer am Donnerstag den 21. Dezember 2017

Ein grosses Übel des Internet-Zeitalters: falsche Identitäten. Heute lernen Sie Jack O’Melly kennen.

Jack O’Melly seinerseits hat in den letzten Tagen die Lazio-Fans kennengelernt, und das war sicher keine sehr angenehme Erfahrung. Das liegt weniger daran, dass Herr O’Melly eine Bar betreibt, sondern damit, dass er auch noch als Schiedsrichter in der italienischen Serie A amtet. Vor allem aber damit, dass er unter seinem richtigen Namen Piero Giacomelli neulich den Match zwischen Lazio und Torino (ver)pfiff. Er schickte nicht nur Lazio-Stürmer Ciro Immobile nach der Hälfte der Partie überhart per roter Karte unter die Dusche, sondern unterschlug den Laziali auch noch einen klaren Penalty. Torino gewann im Stadio Olimpico mit 3:1.

Zuviel für die heissblütigen Tifosi aus Rom. Die überhäuften die Tripadvisor-Seite der Bar Giacomellis nicht nur mit Verrissen, sondern fanden eben auch noch die Facebook-Seite von diesem Jack O’Melly und konnten nachweisen, wer eigentlich hinter diesem Pseudonym steckt. Denn auf der fraglichen Seite wird sofort klar, für welchen Klub das Herz des Betreibers schlägt: auf dem Titelbild prangt Totti, dahinter ist in der Unschärfe Giacomelli zu erkennen. Kein Wunder, rauchen die Lazio-Fans nun vor Wut.

Seither hat der Referee spielfrei und zünftig Ärger mit dem Fussballverband. Der verbietet es den Unparteiischen ausdrücklich, sich unter falschem Namen in sozialen Medien herumzutreiben und dort sportlich Partei zu ergreifen. Damit nicht genug – nun folgt auch noch eine Sammelklage gegen Giacomelli und Marco Di Bello, den Video-Assistenten im fraglichen Spiel. Die Anwaltskanzlei Previti vertritt mehrere Lazio-Fans, die sich auf ihr Recht berufen wollen, ihre sportliche Leidenschaft ohne Beeinträchtigung durch illegale Tätigkeiten von Offiziellen ausleben zu dürfen.

Sehen Sie, genau wegen solchen Leuten ist es strikt verboten, die Beiträge in diesem Fachforum unter falschen Namen zu kommentieren.

Fotos: Alfredo Falcone (LaPresse) / iltempo.it

« Zur Übersicht

24 Kommentare zu “Pieros Problem”

  1. dres sagt:

    Genau deswegen gibt es hier heute bisher genau 0 Kommentare. Man getraut sich einfach nicht mehr.

  2. spitzgagu sagt:

    Oder man ist eben erst aufgestanden. Guten Morgen.

  3. Rrr sagt:

    Ich muss gestehen, dass Rrr gar nicht mein richtiger Name ist. Das ist eine Abkürzung. Ich heisse Rrronaldo Nazario da Lima Santo.

  4. spitzgagu sagt:

    Korrekt heisse ich Spitzgagu, bin aber meist zu faul für die Umschalttaste.

  5. Semir Tuce sagt:

    Darf ich jetzt nicht mehr unter “Harvest” kommentieren?

  6. r0marrrrr1000 sagt:

    Não há problema. Porque eu sou o genuíno Romario, I bims, honesto. O Romarioa do Rio de Janeiro, e que atingiu os 1000 objetivos de carreira. obrigado

  7. Shearer sagt:

    Wenn hier weiter Schabernack mit falschen Namen getrieben wird, lassen wie diesen Beitrag räumen!

  8. Alleswisser sagt:

    ,,, auch ich habe nun tatsächlich gewisse Hemmungen zu kommentieren. Mittlerweile ist es ja bekannt, dass ich im realen Leben Pascal Zuberbühler heisse.

  9. Peter Hinteregg sagt:

    Dass Sie sich alle hinter einem Decknamen verstecken und so Ihre abstrusen Ideen verbreiten, ist einfach nur traurig. SAD!!! Stehen Sie wenigstens dazu. Dieser Blog ist einfach nur peinlich.

  10. Erwin Vorderegg sagt:

    Das wo mein Cousin sagt!!!

  11. Durtschinho sagt:

    Und ich dachte schon, Piero hat wieder beef mit Ringier!

  12. Moritz Kraft sagt:

    Eine Frechheit solchen Schabernack zu betreiben.

  13. tiger woods** sagt:

    guten morgen!

    hemmungen hab ich keine. ich danke ihnen.

  14. Moritz Kraft sagt:

    Hemmungen sind für solche die nie eine rum kriegen.

  15. tiger woods** sagt:

    mm, herr kraft!

  16. Markus Oberegg sagt:

    Ich glaube, einige Leute hier bloggen mit gezinggten Karten.

  17. Moritz Kraft sagt:

    Vergoldet, nicht verzinkt ist Dekolté meiner Hausangestellten jungen Dame.

  18. Val der Ama sagt:

    Statt beitragsorientiert zu kommentieren, wird hier unter fremden Federn geschabernackt. Aber egal und ich dachte, was auch Herr Durtschinho gedacht hat, erst.

  19. Herr Maldini (C) sagt:

    Guten Morgen.

  20. Markus Oberegg sagt:

    Ups, die Party ist vorbei, Herr Maldini ist da.

  21. Herr Maldini sagt:

    Ach was.

  22. Natischer sagt:

    Nach dem gestrigen Emotionen-Beitrag find ich sogar diese Laziali sympathisch …

    Die Dose, Herr spitzgagu, ist der Glasflasche vorzuziehen, da luft- und v.a. lichtdicht. Licht macht Bier sehr schnell kaputt. Finger weg von Bier in farblosem Glas! Aber daggor, auch sehr wichtig ist natürlich, was man denn in Büchse oder Flasche einfüllt. Je nach je spielt dann die Verpackung natürlich nicht so eine Rolle.

  23. spitzgagu sagt:

    Bezüglich Inhalt und Verpackung bin ich vollständig bei Ihnen, Herr Natischer. Ich mag Dosenbier sehr, Fläschlibier sowieso, gezapft schmeckts mir auch. Hauptsache, wie hier im Blog auch schon erwähnt: einfach Bier.