Liebe Kinder, gebt fein acht, YB hat Euch Tore mitgebracht!
(Foto: Thomas Hodel)
Es war Kindertag im Wankdorf, und die Heimmannschaft legte los wie der Blitz – Miralem Sulejmani stand am Ende einer Ballstaffette gleich nach dem Anpfiff. Schon nach 11,8 Sekunden bezwang er FCL-Goalie Omlin zum 1:0. Das war super, das war maximal, leider reicht es um fast zwei Sekunden nicht für den Ligarekord – den hält Sions Moussa Konaté mit 10 Sekunden. Gute zwei Minuten später stand der Serbe wieder perfekt, köpfte aber den Ball über die Latte. Die Führung hielt leider nur gute sieben Minuten, dann musste auch Mvogo hinter sich greifen, nachdem Nuhu das Kopfballduell gegen Juric verloren hatte. Das Spiel war danach ausgeglichener, bis YB vor der Pause noch nachlegen konnte und wieder mit Sulejmani und Assalé auf 3:1 erhöhen konnte.
Luzern bäumte sich gegen die vierte Niederlage nach Wiederanpfiff nicht mehr auf und liess YB nach Belieben schalten und walten. Das 4:1 durch Frey (nach toller Vorarbeit von Sulejmani) war nur die logische Folge. YB suchte bis zum Schluss den fünften Treffer, verpasste aber mehrere hochkarätige Chancen dazu. Die Crossbar-Challenge gewann Michel Aebischer, die Karma-Polizei ist derweil mit Blaulicht unterwegs zur FCL-Medienstelle.
YB ist Platz zwei und die Champions League-Quali damit endgültig nicht mehr zu nehmen, während der FCL hinter Lugano auf Platz fünf abrutscht. Für die Berner geht es am nächsten Mittwoch weiter mit der langen Auswärtsfahrt nach Liechtenstein.
« Zur Übersicht
A”gh!
Wie ist wohl heute Markus Babbels Befinden?
Es ist noch alles möglich in Luzern.
Ich spreche sicher auch im Namen der Mannschaft des FCL, wenn ich mich bei Herrn Je entschuldige. Wir haben uns wirklich ins Zeug gelegt für das 5-1.
Mvogo ist der sympathischte YB-Spieler, meine Meinung.
Schon bald geht es wieder um die Fussipussy des Monats! Der FCL richtet den “Bleck zom Tetel”.
Was ich noch schreiben wollte:
YOUNG
BOYS
Das hatte ich schon fast vergessen, dass die Matchberichte auf der FCL-Seite immer so toll sind.
Das Abseits war ja wirklich sonnenklar. Me-ter-wei-se!

Solche Fälle sind sowieso indiskutabel, alles unter einem halben Meter ist für den Linienrichter unmöglich zu sehen und somit nicht zu pfeifen.
Der Basler war fast so gut wie wir, Wahnsinn. Gruss aus Beirut und wie immer hopp Thun.
Sie haben in Beirut Basel-Thun geschaut? Sie alter Proxyserver-Hase Sie!
Super! Fussballsäsong vorbei nun Hopp Schwiiz zum Eishockeyweltmeistertitel!
*überleg*
Egal!
P.S.: Val der Ama einfach nur geil!
Kaufen!
Im Rahmen des Informationsauftrags noch dies:
YB könnte in CL-Quali auf folgende Gegner treffen:
-Dinamo Kiew
-Ajax (es sei denn Ajax gewinnt die EL)
-ZSKA Moskau ODER Zenit St. Petersburg
-RSC Anderlecht ODER Club Brügge ODER KAA Gent
-einer aus dem Trio Steaua Bucuresti, Viktoria Plzen und Besiktas Istanbul, wobei die Tendenz in Richtung Plzen geht, wenn Slavia Prag und Besiktas ihre Meisterschaft nicht vertubblen.
Was passiert, wenn Ajax die EL gewinnt? Keine Ahnung. Vielleicht rutscht dann der Vertreter aus Österreich nach. Der würde dann aber nicht auf YB treffen, da auch ungesetzt.
Somit wäre es dann neben Plzen wohl noch Steaua.