Logo

Ab auf die Bank!

Herr Shearer am Donnerstag den 4. Mai 2017

Randsportalarm auf der Insel!

England isoliert sich zusehends. So gesehen ist es kein Wunder, dass der englische Fussballverband, die FA, sich auch eine neue Regel hat einfallen lassen. Sie kennen das vom Eishockey: dort gibt es  bei Regelverstössen keine gelben und roten Karten, sondern – je nach Härte des Vergehens – Zeitstrafen für den fehlbaren Spieler. Genau das wird in der nächsten Spielzeit versuchsweise auch im Insel-Fussball eingeführt. Zusätzlich zur gelben Karte wird der Unparteiische den oder die Fehlbare neu für zehn Minuten des Feldes verweisen. Über 1’000 Klubs wurden in den letzten Tagen vom Verband angefragt, ob sie bei diesem Experiment mitmachen wollen. Die Antworten fielen zumeist positiv aus, das dürfte aber auch damit zusammenhängen, dass die zehn Pfund Strafe, welche die Vereine pro gelbe Karte zahlen müssen, während der Testphase entfallen.

Sehen wir also Granit Xhaka demnächst des öftern eine Kurzpause einziehen? Mitnichten. Die Regelung gilt wie gesagt zuerst nur versuchsweise für die teilnehmenden Klubs, und dies auch nur ab und unterhalb der siebthöchsten Stufe des “National League Systems”, dem Amateurlevel also, dessen oberste Liga die National League ist. Alles klar? Nein? Gute Güte, wie oft müssen wir Ihnen das englische Ligensystem eigentlich noch erklären? Lernen Sie das jetzt endlich einmal auswendig, wenn Sie so gut sein möchten.

« Zur Übersicht

13 Kommentare zu “Ab auf die Bank!”

  1. Max Power sagt:

    Randsportalarm auf der Insel!

    Zudem ist die Randsportnationalmannschaft eben gerade von der C WM in die B WM aufgestiegen.

  2. Harvest sagt:

    Exgüsi, Herr Shearer, aber ich kann die National League nicht finden. Dieses undurchsichtige System ist sicher auch der Wettmafia geschuldet.

  3. Max Power sagt:

    Exgüsi, Herr Shearer, aber ich kann die National League nicht finden.

    Also die National Leage A wurde vom SCB gewonnen.

  4. U sagt:

    Guten Morgen Herr Power, mich haben Sie wohl nicht dabei.

  5. dres sagt:

    Schönes Bild. Sieht aus wie ein Busbahnhof irgendwo im tiefsten Dschungel. Und das mit den Pausen finde ich gut, wenn die Leute so rennen müssen.

  6. Briger sagt:

    Kommen Sie, Herr Harvest, so schwierig ist das nicht. Auch Sie werden rausfinden, welchem Level die Southend Borough Combination Division Three entspricht.

  7. Bäne II sagt:

    Ich möchte nicht so gut sein, Herr Shearer. Aber trotzdem danke.
    Tolle Strafbank übrigens.

  8. dres sagt:

    Und trotzdem: Ich finde es bedenklich, dass jetzt über Fussballregeln diskutiert wird beim Brexitler – angesichts der offensichtlichen Armut in diesem Land. Die nächste Kollekte geht nach Boroughbridge.

  9. Val der Ama sagt:

    Schaut aus wie eine Bedürfnisanstalt aber das ist deren Sache. Gute Morgen.

  10. Shearer sagt:

    Das ist eb
    en praktisch: wenn man dringend muss, einfach den Gegner umsäbeln!

  11. Herr Lich sagt:

    Herr Lich
    19. April 2017 um 15:43

    Herr Renz, möchten Sie gerne meinen Zehnpunkteplan für sinnvolle Regeländerungen im Fussball (meistens Angleichung ans Regelwerk im Eisrandsport) hören? Ich weiss, Sie möchten, also los:

    1. Klare Offsideregel (Zonenoffside mit Linien oder Abschaffung des passiven Abseits oder Abschaffung des Offside überhaupt)
    2. Zeitstrafen (fünf oder zehn Minuten, je nach Vergehen)
    3. Effektive Spielzeit bei Strafen, Spielerwechseln, Verletzungen und in der letzten Viertelstunde
    4. Abschaffung des Strafraums, Penalty nur aber immer bei regelwidrigem Verhindern einer klaren Torchance des Gegners
    5. Verbot des Befreiungsschlags (direkt ins Aus bzw. über eine Zonengrenze gemäss Ziffer 1 hinaus)
    6. Zwei oder drei Schiedsrichter plus ein Torrichter pro Spielhälfte
    7. Videoanalyse strittiger Szenen (pro Team und Spiel je 5 Challenges)
    8. Einfrieren der Spielsituation bei taktischen Fouls (setzt Videoaufzeichnung voraus)
    9. Keine rote Karte für den letzten Mann (insbesondere nicht für den Torhüter), sondern nur bei grobem Einsteigen (Verletzungsgefahr für den Gegner) oder absichtlicher regelwidriger Verhinderung einer klaren Torchance des Gegners
    10. Abschaffung des Penaltyschiessens, stattdessen “Gladiatorenkampf” (Verlängerung mit alle fünf Minuten abnehmender Spielerzahl).

    Sehr schön, Punkt 2 ist schon realisiert, es geht vorwärts!

  12. dres sagt:

    Wurde eigentlich Aschi von der neuen Teppichetage in die Bedeutungslosigkeit verbannt?
    Ah nein, er sitzt vor dem KKL und singt etwas von Lozärn und Nati B. Alles im grünen Bereich also.

  13. Aschi sagt:

    Gleich geh’ ich rüber zum Bahnhof und kaufe mir ein Ticket nach St.Gallen…