… Josef Martínez?
Sie erinnern sich sicher: Im Januar 2012 wechselte Martínez mit Kumpel Alexander González von Caracas zu YB. Beide waren sie Nationalspieler Venezuelas. Für den damaligen CEO Ilja Kaenzig war es eine “Investition in die Zukunft”. Hamburg, Sevilla, Villareal und Udinese hatten angeblich ebenfalls Interesse, aber sie entschieden sich für die Young Boys. “Sie wollen einen Schritt nach dem anderen machen. Deshalb kamen sie zu uns”, sagte Kaenzig auch noch.
González wurde im Sommer 2013 für eine Saison an Aarau und ein Jahr später an Thun ausgeliehen (auch für ein Jahr). Ein halbes Jahr war er noch bei YB (10 Einsätze), ehe es ablösefrei in die zweite spanische Liga zu Huesca ging.
Aber eigentlich geht es hier gar nicht um González, sondern um Martínez. Auch der wurde nach Thun ausgeliehen (Sommer 2013) und ein Jahr danach an den FC Turin gewinnbringend verkauft. Dort wares ihm im Winter offenbar verleidet, immerhin absolvierte er für die Turiner in der aktuellen Spielzeit 24 Einsätze.
Das neue zuhause von Martínez ist die MLS. Der 23-Jährige spielt für die neu gegründete Franchise Atlanta United und ist Teil eines bescheidenen 31-Mann-Kaders. Sein Trainer ist ein gewisser Gerardo Martino (Ex-Barca und Argentinien). Bald wird der Club in einen Stadionneubau mit einem fancy Dach ziehen. Warum ich Ihnen das alles erzähle? Martinez ist mit Atlanta Tabellenführer der Eastern Conference (vor Scotties Orlando), traf in drei Spielen fünfmal und ist damit auch der erfolgreichste Torschütze der Liga. Was für eine Geschichte!
« Zur Übersicht
ja !
und es zeigt wohl doch (nachträglich), dass dieser Ex-Goalie Kaen
siegzig ein Auge für Talente hatte…ein genie, der herr kaenzig.
Das bin ich ja auch mal.
Was, wo ich hingehe?! Duschen, natürlich.
Botzdonner, 2 Mio Marktwert – ein Fünftel Luzern oder ein Siebel Thun quasi.
Irgendwie schade, dass Herr Maldini die Serie “Sie waren Young Boys…” nicht zu kennen scheint. MM.
Jetzt muss ich richtig weinen. Bei uns waren die super, bei YB wurden sie vercheibet, und danach einfach verkauft. Wie Ware.
KEVIN!!!!!!!!!!!
Ich würde sogar sagen, eine Geschichte, wie sie nur der Fussball schreiben kann!
Der Dach-Link ist super, er wäre wahrscheinlich sogar noch besser, wenn ich etwas geraucht hätte.
Der FussballScott ist offenbar auch froh, dass er wegdurfte:
Ohne Drohne?
Wären Sie in der Halbzeit dabei gewesen, dann wüssten Sie wieso, Herr Natischer. (Stichwort: Golf).
Dafür mit Biene.
*duckundweg*
Ach, ich bin doch bloss ebiz neidisch, Herr Briger. Ich könnte mir so 2-3 Saisons finanziell interessanter Karriere-Ausklang in Florida durchaus auch vorstellen …
Klar, der Craft-Beer-Szene halber ginge ich vermutlich eher ebiz nordöstlicher.
Ich nicht nur deswegen. Oder ganz einfach zack in den Westen. Oder eigentlich lieber noch mehr in den Süden. Vielleicht ins Tessin. Dort werden doch die Alten auch alt.
ein prima stichwort. mm.
wie lange dauert eigentlich meine rotsperre noch, herr briger?
Warum den rot, Herr passiver attacker? Haben Sie etwa die Berner Randsportclowns ausgelacht?
Guckt jemand mit mir den Test Deutschland- England?
Länderspielpause=fussballfrei für Herrn Harvest
Ist auch wirklich sehr Grube, das Spiel. Ich schau trotzdem.
aber sicher.
gegen den engländer reicht die u21 und poldi, meine prognose.
Ich.
Schönes Polditor.
Ah, Sie haben da mal rot erhalten, habe ich keine Zeit angegeben? Nun, Sie seien begnadigt. Herr dres hingegen, Sie sind gesperrt bis morgen früh um 08:33 Uhr, weil Sie mich verdächtigen was mit Randsport am Hut zu haben.
tschö poldi!
besten dank, herr briger.
Und kaum hör auf zu aktualisieren fallen die Kommentare. Tami. gute Nacht und auf ein andermal.
ich habe übrigens auch geschaut, aber der Anti-Goalie Ter Stegen und die Anti-Goalie-Nation-England haben mich nicht motivieren können, mein Fachwissen hier zu teilen und darum blieb ich bis jetzt offline.
Sorry Frau Götti, nächstes Mal gerne wieder.
Immerhin schönes Tor des Monats (unter Normalbedingungen), respektive Tor des Jahres (mit Rücktritts-Bonus) von Poldi.