Wer ist schuld an den eisigen Temperaturen? Ken Hare!
Und deshalb hat sein Arbeitgeber auch das einzig richtige gemacht: ihn fristlos entlassen. Weil nämlich Hare, bis letzten Samstag von Beruf Platzwart bei Southend United, es nicht fertig brachte, den Stein und Bein gefrorenen Rasen bespielbar zu bekommen. Eigentlich hätte um 15:00 Uhr das League One-Spiel zwischen Southend und den Bolton Wanderers angepfiffen werden sollen. Um 11:00 Uhr erklärte der Schiedsrichter den vereisten Platz aber für unbespielbar und die sich bereits auf dem Weg befindlichen Fans der Trotters mussten vorzeitig umkehren.
Leider hat Roots Hall, das Stadion der Shrimpers, keine Rasenheizung. Trotzdem kannten die Oberen des Klubs keine Gnade mit dem seit 27 Jahren treu dienenden Hare – er erhielt umgehend die Kündigung. Das warf hohe Wellen. Ron Martin, der Vereinspräsident, liess über einen Sprecher verlauten: “es ist normal, dass Leute ihre Stelle verlieren, wenn sie ihre Arbeit nicht machen. Den Entscheid im Fall von Herrn Hare haben wir nicht leichten Herzens getroffen”.
Immerhin, die Fans des Gegners kommen nun zu Hilfe. Bolton-Fans haben eine Petition gestartet, welche die Wiederanstellung des Platzwartes verlangt. Über die fragwürdige Behandlung von unteren Chargen im englischen Fussball hat dieses sozialkritische und gesellschaftlich aufmerksame Fachblog bereits einmal berichten müssen.
« Zur Übersicht
Das ist ja zum Hare raufen!
Sieht kalt aus beim Brexitler.
Ah, Herr Rrr, Sie sind schon wach? Wie ging das gestern mit Ihrem Spanier? Ich hatte wie keine Zeit dieses Spiel zu verfolgen. Danke für eine saubere Zusammenfassung bis 9.30.
Und ich Dachte Liverpool wolle wieder einmal ins Wembley. Herr Pepper was war da los?
Ich kann Ihre Frage beantworten, Herr dres.
2:2 in Vigo, Herr dres. Somit haben wir es geschafft, ohne Niederlage die lästige Dreifachbelastung abzuschütteln. Sie wissen ja, in Spanien ist der Cup ein Trostpreis für Klubs, die sonst nichts gewinnen, und da wir erstens die Liga gewinnen wollen und zweitens, wenns geht, noch die Champions League verteidigen werden, haben wir drittens wirklich keine Zeit für diesen obskuren Hobbywettbewerb. Copa del Rey, Burkhalter Cup, etwa dasselbe. Gibt es weitere Fragen?
Das schönste Tor des Abends will ich Ihnen aber natürlich nicht vorenthalten. Bittesehr:
Ich danke Ihnen Herr Rrr. Das ist eine fleissige Arbeit. Allerdings scheint mir Herr der Ama ein bisschen mehr to the point zu sein in seiner Analyse.
10:22 und kaum Kommentare. Ich verdächtige hier ziemlich viele Stammgäste des Federball-Watching. BIP kann ja kaum das Problem sein.
was für ein winner!!!!
Ich glaube auch, Herr dres, dass es am Sport liegt.
Was nun? Wollen wir etwas Francine Jordi auflegen? Oder warum nicht mal eine Werbung für ein Bartschneidzubehör, wenn die Redaktion es für gut befindet, uns uns selbst zu überlassen?
Danke, Herr Durtschinho. Ich finde es sowieso sehr traurig, dass der Basler jetzt auch noch im Randsport so dominant ist. Dieser Super-Schwiegersohn hat doch einfach wieder mal mehr Geld als der Prolo aus der Westschweiz. Francine würde wahrscheinlich allen helfen, wenn nicht sogar die Welt retten.
ach was. ich bin einfach noch daran, die letzten unschönen resultate der handball-wm aufzuarbeiten.
ist Handball WM??
(seltsam, erst vorgestern war doch die EM und gestern die OS)
Ach, Herr Aarhus GF, ein Ausscheiden gegen den Magyaren ist doch weniger schlimm als gegen den Kataren.
danke für diese tröstenden worte, herr dres. in der tat haben Sie nicht ganz unrecht damit.
Mich wärmt zur Zeit die beginnende Romanze zwischen Brad Pitt und Kate Hudson. Gefrorene Fussballfelder tschuderen mich doch zu sehr.
Oh, jetzt habe ich zuest “Kate Winslet” gelesen, und erst eine vertiefte Recherche führte mich dann zur korrekten Person!
Ob es der Redaktion eigentlich einfach egal ist, wenn wir uns hier mit der Zeit selbst unterhalten müssen? Ob wir Kochrezepte austauschen sollten?
Her damit, Herr Durtschinho!
Ich fands interessant, dass Katar Deutschland rauswarf. Mit einer zusammengekauften Mannschaft von Spaniern und so, wenn ichs richtig verstanden habe. Das gibt doch eine interessante Perspektve für die Fussball-WM 2022.
Kochrezepte werden überschätzt.
Ah, Frau Wildeisen, von Ihnen habe ich schon viel gehört!
Also, das ist nicht von mir, sondern von einem lustigen Mann, nämlich von Fraser Lewry, und ich habe es nie probiert, aber es sieht gut aus, deshalb: Pepto Bismol Ice Cream.
da Katar ja auf Senioren baut, werde ich somit ca. ab 2020 mein Goalie-Comeback geben.
Eine aktive WM-Teilnahme eines RL-Lesers wäre doch ein Gewinn für diesen Blog.
Da gebe ich jetzt Herrn Alleswisser Recht: Kochen kommt aus dem Gefühl, Intuition, Fantasie – Kochen ist Kunst!
Wie wäre es mit gedämpftem Uhu?
danke für den Tipp Herr Alleswisser. Als nachweislich bester WM-Goalie aller Zeiten steht aber wohl mir und nicht Ihnen dieses gutbezahlte
zu.
genau, dazu noch Touch, Antizpation und Langarm, dann kommt alles gut!
Das sind bei uns in Rothrist auch die wichtigsten Skills.
Tami, warum funktioniert jetzt dieser Livestream nicht mehr? Und die Cafeteria-Tante hat dazu noch das Fernseh-Kästli irgendwo versteckt!
Vielleicht wäre nebst Zubi auch Floppolo äääh Pascolo noch ein äusserst geheimer geheimtip fürs Katarbänkli. Stünde sonst auch zur Verfügung, immerhin ist meine Fussballerkariere nur an mangeldnem Talent, fehlendem Ehrgeiz und fehlendem Ballgefühl gescheitert. Gilt übrigens auch für die altenrativkarriere als Sternekoch.
Ersetze geheimtip durch Geheimtipp. Tschuldigung, kalte Finger und Hunger wie e Cheib nach diesem Rezeptegeschreibe.
.. karriere… kaufe mir einen Duden.Und zehn warme Finger.
Hier habe ich einen Livestream für Sie, Herr dres.
Sie haben gerufen, Herr Spitzgagu?
jaja, die zustànde in diesen freikirchlichen altersheimen sind auch nicht mehr, was sie mal waren. schlimm.
Danke, Herr Rrr. Das erste Spiel hätte ich gewonnen.
Herr Duden! Endlich! Bitte ein signiertes Exemplar, gerne auch mit Widmung!
Shame on you, Herr Durtschinho!