Wanderniere nur Hilfsausdruck.
Der Uruguayaner Sebastian Abreu hat einen Weltrekord aufgestellt und zum 28. Mal in seiner Karriere den Klub gewechselt. Der 40-jährige Stürmer unterschrieb einen Vertrag beim brasilianischen Drittligisten Bangu AC.
Abreu – daheim nennen sie ihn “El Loco”, den Verrückten – hat in neun verschiedenen Ländern gespielt. Er trug das Trikot von 23 Klubs, was leider kein Rekord ist: Der Deutsche Lutz Pfannenstiel stand für 25 Vereine zwischen den Pfosten.
Der eine oder andere unter Ihnen weiss vielleicht nicht mehr auswendig, für welchen Klub Sebastian Abreu wann genau gespielt hat. Kein Problem, hier die vollständige Liste:
Sehr schöner Bericht Herr Rrr. “El Loco” habe ich einmal live gesehen. Botafogo gegen Flamengo im Rio de Janeiro Staatsmeisterschaftsfinal im Maracana 2010. Das Sturmduo von Flamengo war aber noch eindrücklicher: Vagner Love und Adriano. Endstand: 2-1 für Botafogo.
Ah toll, Herr Puyol. Nach dem Besuch in Ihrem Büro bin ich nun auch sehr beruhigt, dass Sie gar kein Barca-Fan sind. Plötzlich sind Sie mir wie sympathisch.
Und vielen Dank fürs spontane Bier, das erzähle ich dem ollen van Gaal natürlich nicht, logo.
Wer war wann wo?
Bin übrigens schon dort, wo Sie auch sein sollten, Herr Puyol
Doumbia – wäk!
Sorry, /b-quote vergessen
Steve Gohouri
Modefussballer… Wenn er die 34 Klubs schafft ist er gut.
Tragisch, Steves Geschichte…
Was macht eigentlich Herr Khathran?