Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sehr geehrter Dr. Rüdisühli, jetzt sieht man wieder überall die Bilder von frischgebackenen Fussballmeistern, die sich eine sogenannte Bierdusche gönnen. In lebhafter Erinnerung ist noch die Meisterfeier des FC Bayern München vom letzten Samstag. Ist das nicht dekadent, wenn Bier einfach verschüttet statt getrunken wird? UAwg, P. B., Z.
Lieber Pesche, wir können Entwarnung geben: Für die Bierdusche verwendeten die Bayern nicht herkömmliches Bier, sondern PAULANER HEFE-WEISSBIER ALKOHOLFREI, wie unsere Recherchen ergaben. PAULANER HEFE-WEISSBIER ALKOHOLFREI schmeckt nach unseren Erfahrungen am besten, wenn man es kurz vor dem Konsum durch ein richtiges Bier mit Promille und so ersetzt. Wir nehmen an, dass auch die Bayern diese Regel beherzigt und nach der Ausschüttung im Stadion einen ordentlichen Tropfen in der Garderobe zu sich genommen haben. Anders lassen sich die seltsamen Bilder aus der Bayern-Kabine eigentlich nicht erklären. Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli
« Zur ÜbersichtFC Bayern Munich doing the running man challenge 😂👏🏽 pic.twitter.com/nLD5ZmnVOR
— Football Funnys (@FootballFunnys) May 16, 2016
Oh, gut haben Sie mich mit diesem Beitrag geweckt. Apéro!
Also ich finde PAULANER HEFE-WEISSBIER ALKOHOLFREI genau gleich gut oder fast noch besser als PAULANER HEFE-WEISSBIER.
Echt jetzt?
Ja, tatsächlich. Also so rein geschmacklich!
Weissbier schmeckt unabhängig vom Hersteller und Alkoholgehalt immer am besten, wenn man es kurz vor dem ersten Schluck durch ein
richtigesanderes Bier ersetzt.NB: Ich möchte dereinst, wenn YB Meister geworden ist, nicht biergeduscht werden.
Ömel sicher keine äusserliche Anwendung.
Falls YB Meister werden sollte, würde ich mich auch bierduschen lassen. Ist zwar Köbizeugs, aber in so einem Moment dann auch egal.
Falls ich dann noch lebe, werde ich das verdrängt haben und Sie sowas von Bierduschen.
Jemand Lust auf Bierstreit?
Nein. Ich bin da sehr tolerant. Soll jeder das Bier trinken, das er mag, Herr Power.
Ich bin da voll bei Ihnen, Herr imi. Aber wehe, Sie servieren mir jemals so ein vermaledeites Weissbier.
Da müssen Sie keine Angst haben, Herr der Ama. Für Sie hab ich noch ein Heineken in meinem Kühlschrank, das ein Gast zu meiner Geburtstagsparty vor fünf Jahren mitgebracht und dann aber selbst nicht getrunken hat.
Sie sind ein Grüsel, Herr imi.
Was ich Sie schon lange fragen wollte, Herr Briger: Glauben Sie an die Wiedergeburt?
Ich würde Ihnen dannzumal gerne behilflich sein, Herr Briger, für den Fall, dass ich da noch laufen kann.
Die Wiedergeburt steht unter Fussball-Fans als Spektrumerweiterung eigentlich ausserfrage. Tykisch dabei ist allenfalls die Sache mit den ‘Transfers’. FCZ-Fans kommen z.B. als Anhänger vom GC zur Welt (und umgekehrt, klar). Bei ganz üblem Karma könnte man auch Basel erwischen. Wie, das reicht Ihnen nichtr? Bitte: YB / Thun / Biel; Real / Atleti / Barca; St.Gallen / Wil / Vaduz; Lausanne / Le Mont / Servette; etc. Nur den VHS und die Rangers will niemand. Cool, oder?
Dass Vali nicht mit nach Fronkreich darf, ist hart für ihn und Damen unter den RL-Lerserinnen. Aber die Wiedergeburt scheint in diesem Fall geglückt: Vali versteht öpis von Bierduschen!
http://www.vgblog.ch/2014/08/08/bier-shampoo/
Doch , ch mag die Rangers.