… wünscht man sich Ruhm und Ehre.
… wünscht man sich keine Schwalben.
… wünscht man sich motivierte Spieler.
… wünscht man sich keine fetten Prämien.
… wünscht man sich Männer fürs Grobe.
Dazu eignet sich dieser Calcio Storico. Seit Jahrhunderten alljährlich in Florenz jeweils im Juni stattfindend und bereits maximalstlöblich lederreportiert.
Gestern (noch in Unkenntnis des Tagesverlaufs daherplappernd) angekündigt, erhalten die Bilder aus der Toskana unerwartet neue Kraft.
[nggallery id=340]
« Zur Übersicht
Oh, DJ Bobo auf (13/14). Das überrascht jetzt etwas.
NB: Erlauben heutige Verträge mit Fussball-Angestellten wirklich Lohnabzüge? Oder gehts einfach um nun nicht auszuzahlende Boni?
Foul und Hands!
Aber ich sehe immerhin keine Schwalbe.
So, das war jetzt stimmungsmässig-emotional ein interessantes Nachledern, von heute rückwärts bis Donnerstag … Und die Erklärung habe ich auch gefunden:
Rrr
18. September 2014 um 23:55
Nö, Herr Khathran, beim SFV habe ich uns für die nationalen Wettbewerbe abgemeldet. Unser natürlicher Lebensraum ist die Europa League. Ich danke Ihnen.
Dass ich auf die Prag-Reise nun doch verzichte, liegt zugegebenermasse nicht am Resultat vom Samstag. Aber dass ich wohl auch am MI nicht ins Wallis fahre, schon.
Die Liste der Spieler, die einfach nur den Haufen vergrössern und den BSC YB keinen Zentimeter weiterbringen, ist deutlich zu lang. Ende Saison wird ja dann ebiz ausgemistet, hat Herr Bickel neulich ja versprochen. Schaun mer mal, ob dann der Eine oder Andere plötzlich doch noch secklen kann.
Fahren Sie für mich nach Sitten, Herr natischer, hü. Ich kann nämlich jetzt leider nicht, es sei denn Sie erklären mir, wie ich es bei einem Start 19:45 in Bern pünktlich ins Unterwallis schaffe. Grmbl.
Dafür schaff ichs (ohne Extrazug) nach dem Spiel nicht mehr nach Hause, Herr Briger.
Zum CC-Abschluss, quasi:
Stellen Sie ihre Uhr zwei stunden vor und gehen ihrer Uhr nach um 19:45 in Bern auf den Zug. Dann werden Sie keine Probleme haben.
Wer Sitten sehen will, kann gemütlich nach Köniz fahren.
Das stimmt natürlich auch, Herr natischer. Ein Skandal so ein Spiel gegen Sitten unter der Woche.
Oder gemütlich am TV, wenn man unbedingt will…
Am TV mit Sascha Ruefer, der hundertmal erklärt, wie peinlich das Ausscheiden gegen Buochs war? Gut, das müssen Sie selber wissen.
Eine Unsitte quasi, wie am Bettag Fussi zu spielen.
@ Herr Natischer: Die Antwort auf Ihre Frage von Mediengott Albi Staudenmann:
“Die Verträge mit den Spielern und dem Staff sind so abgefasst, dass es für den Fall des Ausscheidens gegen einen Unterklassigen im Cup Spielraum für Lohnabzug gibt. “
Merci fürs RecherchieRrren!
Ich hoffe trotzdem, dass ein Waldlauf gestern kurz nach dem Spiel begonnen hat und noch länger nicht beendet wird. Mit viel Regen. In kurzen Hosen. Gäubschwarzen kurzen Hosen.
Gut, das müssen Sie auch selber wissen.
Im 4-stelligen Bereich (zumindest diesmal), also bis zu CHF 9’999! (S)taff shit.
Dann erklärt mir halt der Welsche Reporter hundertmal, dass Buochs peinlich war. War es ja auch. Ich mein ja nur, wenn möglich ist ein Stadionbesuch einem TV Spiel immer vorzuziehen.
Herr Briger WennimmermöglichStadionbevorzug(sic!)gott! Und aber Achtung, der Reporter – ob welsch oder Beni – wird ausgehend von Buochs auch noch andere YB-Nichtspiele bzw. -Unvermögensbeispiele bringen. Informationspflicht, and cheers.
Hallo, hat’s Ihr YB-Fans? Ich habe eine Frage. Wie lief es eigentlich YB im cup gestern gegen Buochs?
Alesia?Buochs? Ich kenne keinAlesiaBuochs.Wir haben schon immer schampar Losgkück, kann man sagen. So ähnlich wie YB – d.h nie zuhause, auf schwierigem Terrain und gegen mühsame Gegner.
Balotelli wird übelst rasistisch beschumpfen, nach seinem Tweet. Als Affe, Neger und Opfer von Ebola. This is Football in it’s sad way.
Balotelli soll endlich zu uns wechseln. Bei uns kann niemand twittern. Ich frage mich sowieso, wer nebst dem Internet noch Zeit für dieses Twitter hat. MM.
Wer ist Twitter?
Twitter ist eine Art Selfie, Herr Rrr. Je nach Qualität hat man dann Follower oder Shit. Aber so genau weiss ich es auch nicht, ich glaube das gibt es nur in Amerika, bei Fussballern und Politikern.
Ah, ok, vielen Dank, Herr dres. Dann versuche ich jetzt mal mein Gemächt zu twittern und followe es nachher auf Facebook, bis Instagram das Profil auf Vine löscht, wenn ich alles richtig verstanden habe.
Interessant, aber natürlich auch nicht ganz weltfremd: Bei YB rechnet man bereits bei Arbeitsbeginn mit dem Ausscheiden gegen Unterklassige.
Oh, Herr Rrr, für einen Anfänger sollten Sie es gemächtlicher angehen. Ich würde ein Foto machen von Ihnen in Buochs und es hier veröffentlichen. Und Sie kopieren es dann noch in Ihren Lebenslauf. Dann haben Sie den Posten als Twitterchef bei YB auf sicher.
Meinten Sie CV? Gute Güte, diese Thuner.
Wollen Sie etwa andeuten, mein Leben verlaufe doppelt, Herr Rrr?