Michael Frey versucht sein Glück in Lille.
Der 20-jährige YB-Stürmer wechselt per sofort in die Ligue 1, wie die Young Boys kurz vor Mitternacht bestätigten. Laut französischen Berichten soll YB für Frey gut 4 Millionen Franken erhalten. Der Vertrag bei Lille läuft über vier Jahre.
Dass der junge und unerfahrene Frey in Frankreich glücklich wird, können wir nicht gänzlich ausschliessen. Sehr mutig ist sein Entscheid auf jeden Fall. Vom Wechsel abhalten konnte ihn offensichtlich niemand.
Michael Frey: “Es tut mir einerseits weh, YB zu verlassen. Anderseits bietet mir Lille eine grosse Chance, die vielleicht nicht mehr so schnell gekommen wäre.“
Schalten Sie auch im Sommer 2015 wieder zu (Frey wird in die 2. französische Liga ausgeliehen, um zu Spielpraxis zu kommen), im Dezember 2015 (Lille einigt sich auf Leihgeschäft mit Aarau), im Juni 2016 (Aarau verzichtet darauf, die Übernahme-Option zu ziehen) und Oktober 2016 (Frey schöpft nach 3 Toren in 6 Spielen für den FC Wohlen neue Hoffnung).
« Zur Übersicht
Mal hier und mal dort – und schon wieder fort!
Guter Deal für YB. Pech für Frey.
Gibt’s Enten in Lille?
Viel Glück Michi!
Wo spielt Lille II so?
INTERNOTARZT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schade, dass Frey zum Lilliputaner wird.
Aber sicher, Herr Je. Foie gras frais de canard ist eine regionale Spezilität. Weniger verbreitet ist hingegen der Nussgipfel.
Schade für Michi, schade für YB! Wenn er wenigstens nach England gegangen wäre, so in zwei drei Jahren…
Henuso de. Viel Glück bei den Ch’tis.
Lille 2 spielt im Championnat de France Amateur (4. Liga) in der Gruppe A. Gegner sind so klingende Namen wie:
Gruppe A: AC Amiens, FCM Aubervilliers, AS Beauvais, FC Chambly Thelle, FC Dieppe, JA Drancy, US Ivry, Lens B, FC Mantes, Paris B, US Quevilly, US Roye-Noyon, Entente Sannois Saint-Gratien, Villemomble Sports.
Queivilly war vor kurzem im Cupfinal, damals glaub noch als 5. Ligist.
He hallo! Das liest sich ja so, als ob dieser Transfer für niemanden gut wäre. Das sehe ich ganz anders!
Aubervilliers war mal professionell.
.
.
.
.
Im Radsport.
Ich hoffe schwer, dass sich ihre Prophezeiung nicht bewahrheitet, Herr Rrr, obwohl auch ich sie drohen sehe.
Ich kann den Zeitpunkt nur schwer nachvollziehen. Ist für beide Seiten kein guter Deal, finde ich. Scheiss auf die Kohle, ich will Michi.
Da schreibt der B**ck eine Woche lang, dass Strulli nach England wechselt, und nichts passiert, und dann wacht man heute auf, liest eine unglaubwürdige Meldung und schon ist Michi weg… maximumgrmbl!
Herr
BestatterBerater was sind sie von Beruf?Wenn ichs mir so recht überlege, dieser Club wäre ideal für Michi:
Entente Sannois Saint-Gratien.
Grosses Vereinsnamentennis!
Allmächtiger Entenbraten, das sind schlechte Nachrichten.
Und da schreibt YB vor 2 Tagen, der neue Stürmer soll Gernt ersetzen. Pha!
Gemäss Transfermarkt ist Frey immer noch YB-Spieler. Jetzt habe ich mich doch tatsächlich vergebens aufgeregt!
Lustig ist im nachhinein, dass mir ein normaleweise gut informierter basler Kollege samstagnachts zusteckte, dass Basel an Michi dran ist. Meine nonchalante Antwort war nur, dass der Papst in nächster Zeit sich wohl nicht beschneiden lässt, ausser medizinische Gründe liegen vor. Diese lagen wohl nun vor. Bin total überrascht, weil ich ein (für Stammspieler) neuentdecktes berner YB-Fieber bei ihm spürte und an seinen Willen glaubte mit den Berühmten was zu erreichen. Egal ob er finanziell einige Tausende CHF mehr verdienen kann.
Tja, immerhin nicht an den Rhein gewechselt und möglicherweise war er ja so vorausschauend um zu denken, dass YB mit den Millionen nun wohl mehr Qualität gebracht werden kann. Schade um sein Kämpferherz, aber vielleicht doch der richtige Schritt.
Leider hat er nicht einberechnet, dass diese Millionen nun im Mangane-Land angelegt werden.
Wünsche ihm dennoch alles Gute und lebe mein Leben um eine weitere Illusion erleichtert.
Tröstende Worte vor dem Zubettgehen, wie immer von King Kev:
Merci Kevin. Jetzt muss ich schon am Morgen weinen.
Dann halt tschüss Michi. Mach’s gut.
Und an all die anderen Jungspunde: hütet euch…!!
Viel Glück Michi – nicht alle sind Stocker, liebe Kommentatoren und Kommentatorinnen. Machs gut!!
schöne Aussage von Keegan, gibt mir fast ein bisschen ein schlechtes Gewissen, dass ich mich vor ca. 20 Jahren von YB abgewendet habe.
Der Abgang von Frey zeigt, dass es sich eigentlich nur aus finanziellen Gründen (wobei darum geht’s wohl mittlerweile nur noch in der Nat.A) lohnt, junge Spieler aufzubauen.
Sportlich gesehen gibt’s meist keinen return of invest. Fehler und Unsicherheiten wegen Unerfahrenheit (logischerweise), werden durch die 3-4 wirklich sehr guten Spiele (das reicht dann schon für ein Auslandengagement, initiert vom “Berater”) dieser Jungstars nicht kompensiert.
Kann mir jemand sagen, welches Talent sich bei YB gut entwickelt hat? Affolter? Costanzo?
Man wird nicht einfach zum Winnertyp, wenn man sich von YB abwendet, lieber Herr Alleswisser.
Und als (externes) Talent hat sich ein gewisser Herr Doumbia doch recht gut entwickelt. Ok, die Ausnahme bestätigt die Regel…
Allesfrager, nicht Allleswisser, werter Dr. Socrates (!)
Und die Frage ist doch eher, wird einer zum Winnertyp, wenn er bleibt?
Ausser Doumbia fallen mir nicht viele ein, drum frag ich ja.