Logo

100 Fehler

Herr Pelocorto am Montag den 18. August 2014

Wir suchten heute Morgen die 100 Fehler des BSC YB seit 2005. Gefunden haben Sie deutlich weniger.

Gut 80 Fehler haben Sie benannt. Ob das nun ein gutes Zeichen ist oder nicht, das können wir nicht beurteilen. Wir haben Doppelnennungen aussortiert, ebenso Fehler, die vor 2005 passiert sind. Anschliessend wurden Ihre Nennungen thematisch gegliedert, damit dem BSC YB klar wird, wo er im Sinne des Kaizen, des Strebens nach ständiger Verbesserung, ansetzen muss. Ihre Aussagen lassen an Klarheit nichts zu wünschen übrig: Spieler, Catering, Taktik und die Fans, da muss nicht nachgebessert werden. Dringender Handlungsbedarf seit 2005 besteht vor allem in der Führung und im Marketing. Aber lesen Sie selbst:

STAFF und FUEHRUNG (27 Nennungen)
– Die Entlassung von Stadiongott Niedermaier
– Gross
– Oertig
– Zuberbühler
– Kaenzig
– Rueda
– Die Entlassung von Stefan Eggli
– Die Freistellung von Petkovic
– Ab und zu ein klein wenig falsch spekuliert
– Hansruedi Hasler statt Herr Rrr
– Zubi statt Herr Lich (und meine Wenigkeit)
– Keine Delegation des Runden Leders im Verwaltungsrat
– Jauch
– Hottiger
– Rohr
– Verzicht auf einen brauchbaren Konditionstrainer
– Der damalige Sportchef, Baumanns Alain? Zum Glück haben wir den später gefeuert.
– Dass Baumanns Alain nicht schon früher gefeuert wurde.
– Dass der damalige Sportchef bei Start des Trainingslagers vor die Mannschaft gestanden ist und allen erzählt hat, dass Yapi mit dem FCB verhandelt, worauf es circa 5 Minuten ging, bis BZ und BaZ es auch wussten.
– Der Verkauf von Roman Bürki
– Dass man Gügi Sermeter keinen Vertrag auf Lebzeiten angeboten hat
– dito chappi
– Vali nicht gekauft
– Nur einen der degens gekauft
– Ronny Hodel zu günstig an Basel abgegeben
– Verkauf Schwegler nach Österreich
– Wölfli statt Bürki

MARKETING (21 Nennungen)
– Trennung von Citroën
– Nie ein Gölä-Konzert
– Enttäuschendes Spektakel bei der Stadion-Eröffnung!
– Dass man den OBI-Biber, der allen immer so viel Freude bereitet hat (mein Neveu und ich durften ihm sogar mal eine Pfote schütteln!) kampflos hat ziehen lassen.
– OBI-Biber
– Dass man «Häbetnech am Bänkli» nicht schon vor Jahren von der UNESCO hat schützen lassen.
– Das Pausenspiel einzuführen
– Das Pausenspiel wieder abzuschaffen
– Die Stuhl-Autos auf dem Stuhl-Kunstrasen herumfahren lassen. Unerträglicher Schabernack!!!!!!!!!
– Neues Einlauflied
– Gems (Trikots, Schal, etc.)
– Aber auch Jako! Ich will wieder Puma. Danke.
– Die Feminisierung und Verkindlichung des Fussballs. Warum gibt es keine Prolo-Night?
– Protectas
– Intrum Justitia
– BP
– Abschaffung YB-Lotto
– Dass Herr Tschäppät nicht mehr gratis saufen kann.
– Dass man Thuner ins Stadion lässt.
– Phase 3
– Jahres- statt Saisonabos

SPIELER (8 Nennungen)
– Matar Coly
– Schnöili, Schnöili, Schnöili, Schnöili
– Costanzo
– Shi Jun Fussballgott
– Finnen
– Gauchos
– Tulpensöhne
– Ghezal kann auch auf die Liste genommen werden

TAKTIK und SPIELSYSTEM (7 Nennungen)
– Yapi auf der YB-Bank in Rückrunde 2009
– In früheren jahren: zu wenig siege gegen vaduz
– Zu wenig 5:1
– Die Abkehr von der Dreierkette
– Diverse Cupfinale und Meisterschaften in den 2000ern kurz vor dem Ziel verspielt
– Vor der Finalissima dem Schiri nicht seine Nackt-Selfies vorlegte
– Die unterklassigen Gegner im Cup unterschätzen.

CATERING (5 Nennungen)
– Crlsbreg
– Pizza Blitz
– Das Catering der Firma Bell zu überlassen
– Kein Alkohol-Ausschank im Medienraum.
– Die YB-Wurst wurde glaubs noch nicht gesagt. Die steht am Anfang allen Übels.

INFRASTRUKTUR (5 Nennungen)
– Umstellung auf Naturrasen 2011
– Nicht mehr Fussballschulen an Elfenbeinküste unterstützen.
– Das alte Wankdorf
– Elfmeterpunkt zu Beginn der ersten Kunstrasen-Phase falsch markiert.
– Die fehlenden Regenschirme zum Schutz von Fettspritzattacken durch YB-Würste.

FANS (3 Nennungen)
– Diese unerträgliche Selbstkasteiung, welche vom gesamten YB-Umfeld zelebriert wird. So kann man nie erfolgreich werden
– Ungeduld
– Dass die YB-Fans nur ins Wankdorf gehen um Pommes zu essen

NICHT GEWERTET (2 Nennungen)
– die Ära vor 1964
– Wann wurden Fredy, Heinz und Marco abgesägt?

« Zur Übersicht

12 Kommentare zu “100 Fehler”

  1. clanam sagt:

    Dresden – Schalke

    hopp gelb-schwarz..

  2. Shearer sagt:

    Es ist schlimm! Sion, Luzern, der FCZ, GC etc. alle null Fehler, YB 70!

  3. dres sagt:

    Also mit einer solchen Bilanz gibts nur Eines: Die Dingskommission der Mafia um Lizenznichterteilung bitten, und zwar freiwillig und für immer.
    Der Schalker mag keine Zusatzschicht, und noch weniger Doppelbelastung.

  4. clanam sagt:

    Ah Herr Barnetta darf auch noch ran..

  5. Lars: L sagt:

    Danke, Herr Pelo. Soll ich das nun dem Herrn Steffen schicken?

  6. Lars: L sagt:

    Ich meine natürlich dem Herrn Birrer.

  7. dres sagt:

    Ich finde es schön, dass Dresden diesen schwachen Schalker nicht hat weiter kommen lassen. Schade ist der HSV weiter.

  8. Rrr sagt:

    Fantastisch, Herr Pelocorto. Herr Lars L, das können Sie doch jetzt dem ollen Birrer twittern. Und dem seine Antwort verbraten wir dann wieder im Leder. Das ist top Journalismus, check it?

  9. Shearer sagt:

    Sehr gut! Am besten kreieren wir noch einen tollen Haschtägg, #birrergate oder #YBgate zum Beispiel, und schon haben wir für die nächsten paar Wochen ausgesorgt.

  10. Baresi sagt:

    Jetzt weiss ich endlich, von wo der Name Rrr99 kommt.

  11. Stedtler sagt:

    Also ich wusste ja dass im runden Leder einige Verwirrte rumgeistern (natürlich sind damit nicht die Herren Shearer, Natischer und ganz sicher nicht Herr Rrr gemeint) aber dieses als Fehler zu bezeichnen geht nun wirklich nicht:

    “-Nie ein Göla-Konzert”

    Ja gehts noch? Dieser Hinterwäldler mit seinem Proleten-Rock passt vielleicht zum FC Thun aber sicher nicht in eine urbane Umgebung. Ich verlange den Pranger für den User der dies genannt hat!

    ps. und das YB-Lotto gibt es längst wieder. Es wird einfach nicht mehr durch YB ausgerichtet, sondern durch die Fans 😉

  12. Briger sagt:

    Pranger? Sie sind viel zu nett, Herr Stedtler. Ihren Oberländer Artgenossen, der das gefordert hat, sollte man mindestens Teeren und Federn. MM.