Lange ersehnt, endlich da: Das Quartett der Schweizer Fussball-Helden.
“Früher war nicht alles besser”, sagt Herausgeber Marcel Michel, “aber schöner. “Das Legendenquartett zum Schweizer Klubfussball bringt schöne Erinnerungen zurück an jene Zeit, als sich der Fussball noch nicht hauptsächlich um Gockelfrisuren und permanente Hautdekorationen drehte.”
40 legendäre Fussballer aus den grossen Schweizer Klubs fanden Aufnahme im Quartett. Mit Hilfe verblüffender Kennzahlen kann das Quartett gespielt werden. “Das Spiel ist aber nicht nur nostalgische Zahlenhuberei und eine zeitlos gültige Huldigung der Idole, sondern auch eine veritable Augenweide”, freut sich Michel. “Denn die Portraits auf den Spielkarten wurden von zehn Illustratorinnen und Illustratoren auf die hübschest vorstellbare Weise gestaltet.”
Das Runde Leder empfiehlt Ihnen, das Quartett sofort in grosser Zahl zu bestellen. Welche 40 Legenden berücksichtigt wurden, steht im Internet.
« Zur Übersicht
Wie, von Thun ist nur üse Fischer dabei? Bei Xamax fehlt Röbi Lüthi? Wobei, das Titelbild ist dann wieder perfekt gewählt. Also gut.
Ich muss dieses Spiel leider boykottieren, Sieberstehen.
Hach, hätte ich ein Tablett mit breeeiter Tastatur…
Weder Axel noch Vali dabei? Ich bin zutiefst betroffen.
Herr Rrr, Herr Rrr, sind Sie da? Ich bin soeben auf einen offenbar neu kreierten Fussballblog gestossen bei Ihrem Medium. Der Name ist mir wieder entfallen, etwas so wie Vorspiel oder Nachzeit. Und die Schreiberlinge dort sind alle sehr attraktiv und belesen.
*überleg*
Das ergänzt sich ja dann wunderbar zum RL.
WTF, wo ist Karli Odermatt?
Den Link hat Herr Pelocorto vorgestern gepostet, Herr dres. Ja, das ist ein Superblog, da würden Sie als Leser doch prima hinpassen!
Nun, es kamen nur vier Legenden pro Klub in Frage, und bei YB hat man sich halt für Geni Meier, Tinu Weber, Köbi Brechbühl und Seydou Doumbia entschlossen. Aber klar, Karl wäre auch eine Möglichkeit gewesen.
Wir auch! Wir sind zu dem von diesem Spiel völlig unterfordert und verzichten auf einen Kauf.
Eben kam ein Angebot von einem gewissen Nachspielzeit Blog rein, für einen Herrn dres. Kennt den jemand? Es soll sich dabei um einen talentierten Oberländer Schreiberling handeln, allerdings sähe der neue Vertrag ein Konkurrenzverbot vor.
Das haben die mir auch schon gesagt! Und alle dort sind Thunfan und auch sonst sehr sozialkompetent!
Tschüss, leben Sie alle wohl!
Voller Fehler, das Teil. Fredy Bickel ist bei YB, nicht GC. Bregy war bei YB, nicht Sion. Und die Bilder sind hässlich.
Aber offenbar muss die Kündigung per eingeschriebenem Brief erfolgen.
Qu’est-ce que c’est que ça?
Tschüss, Herr dres! Und wenn Sie die Fixie-Fahrer im Züri-Blog satt haben, dürfen Sie gerne wieder zurückkommen. Also so in etwa 10 Minuten.
Bis dahin einige Takte Musik.
Also ich habe jetzt eine halbe Stunde gebraucht um herauszufinden, was Fixie ist. Das sind wirklich unmöglich altmodische Dinger. Nein, die müssen mir nicht mehr kommen, die aus Züri.
Juhui, mein achttausendsechshundertdreiundzwanzigliebster Leser ist zurück!
ich bin zutiefst konsterniert.
Kein GOALIE !!
und (fast) ebenso schlimm: niemand hier hat reklamiert. War doch in letzter Zeit durchaus eine Goalie-Affinität spürbar geworden hier im RL.
Wovon sprechen Sie, Herr Alleswisser? Es geht hier um Jasskarten, nicht um Torhüter.
Sie haben sich mit Katja Ebstein auch bei mir eingeschleimt, dass es fast nicht mehr normal ist.
*flüster*
Nein, über den von Ihnen überwiesenen Betrag sage ich niemandem etwas.
Falls Sie demnächst als Einlaufbegleitung engagiert werden, hinter Ihnen könnte ein bekanntes Gesicht stehen…
Ja gibt’s denn doofere Kommentare zu diesem hübschen Kartenspiel als “waas der und der fehlt???”. Superschön gemacht, Gratulation!
Doofe Kommentare sind unsere Kernkompetenz, Herr nos.
Herr dres hat sich schon fast 2h nicht mehr gemeldet. Müssen wir uns Sorgen machen?
Ich würde eher sagen, das ist ein Grund zu Freude, nicht?
Durchaus, ja. Aber die behalten wir für uns.
Ach Herr Briger, gut Sie zu treffen. Feuern Sie die Kommunikationsbeauftragte des Hertha-Vali Fan Clubs oder soll ich?
Machen Sie das Frau Götti, ich muss jetzt
zur Kulturzum Krach in Gampel und morgen muss ich meinen Besuch bei Vali vorbereiten.WAAAS? Ohne mich???
Jetzt muss ich wieder weinen.
http://minderheiten-quartett.de/