Real Madrids neuester Star spielt viel ein, schon bevor er spielt.
Die Fans bei Real Madrid drehen völlig durch. In den ersten 48 Stunden seit der Verpflichtung des kolumbianischen Perspektivspielers James Rodríguez haben sie sein Trikot mit der 10, das er von Özil geerbt hat, bereits 345’000 Mal geordert.
Das Trikot kostet im offiziellen Shop € 78.65. Mit anderen Worten, durch den Trikotverkauf wurden bis jetzt über 27 Mio. € in die Kassen Reals gespült.
Über den Kaufpreis für Rodríguez herrscht lautes Stillschweigen, er dürfte zwischen 75 und 80 Mio. € gelegen haben. Das erste Drittel ist also bereits wieder eingenommen. Wenn das so weitergeht, ist Rodríguez am Montag bezahlt.
« Zur Übersicht
Eigentlich schade, dass Real auf den Trikots nicht mehr Comic Sans verwendet. MM.
Real bekommt die Trikots gratis?
Den aktuellen Font hat schon jemand nachgezeichnet…
Und danke Herr Pelocorto …
… ich habe mich bestens amüsiert, and cheers!
Und die Trikotverkäufe der anderen Spieler sind nicht rückläufig, weil alle das James-Shirt wollen?
Jemand hat am Jahrmarkt Hunger und kauft sich daher eine Bratwurst. Dadurch wird der Hunger zumindest teilweise gestillt. Hat er danach immer noch Hunger, kauft er eine weitere, die ihm wohl auch noch schmeckt. Mit der vierten oder fünften Wurst wird er keinen weiteren Hunger stillen können, und isst er dann die siebte oder achte, wird ihm gar schlecht werden. Der zusätzliche Nutzen der achten Bratwurst (=ihr Grenznutzen) ist also negativ. Besser wäre es gewesen, er hätte sich stattdessen z. B. ein Glas Apfelsaft gekauft.
OK. Aber woher hat der
SpanierMadrileneReal-Fan soviel Geld fürBratwürsteTrikots?Die spinnen, die Madrilenen.
Und wieviele Chames-Liibli muss denn ein Real-Fan kaufen, damit auch der Lohn des Jünglings finanziert ist?
Die Leute mögen uns einfach die Undécima nicht gönnen, Herr Pelocorto. Das sind doch alles Kleingeister.
Oi, Lozärn hot Problome.
_____
WIR SIND ALLEN HERR HARVEST!!!
Ah, endlich greift der Scheff durch. Ich habe schon befürchtet, wegen diesem James interessiert sich keine Sau für Luzern. Wer ist dieser James eigentlich genau? Warum sucht er Arbeit in Spanien? Hoffentlich wird er dort nicht ausgebeutet.
Das kommt davon wenn der Sporfscheff im Gegensatz zu allen andern ohne Krawatte unterwegs ist…
https://m.facebook.com/media/set/?set=a.928372883854874.1073742020.113010358724468&type=3&uploaded=44#!/113010358724468/photos/a.928372883854874.1073742020.113010358724468/928374403854722/?type=1&source=43
Ich mag Herrn Harvest Herrn Schnöili heute gönnen. Aber nur beim Schotten oder Iren oder sonstwo aber nicht gegen uns.
Spannung pur in Perth! Warum die Europa League in Australien spielt, weiss ich jetzt auch nicht, aber egal. Hopp Lozärn!
Das ist der neue Trikotverkäufer von Real Madrid. Steht doch oben im Beitrag. Meine Güte, warum schreiben wir überhaupt all diese Artikel??????
Sehen Sie, Herr Rrr. Europa League ist das einzige Wahre im Fussball! Dürfen Sie eigentlich auch wieder mal mitmachen dort? Ah ja, mit Ihrem Zweitklub nach der CL-Gruppenphase…
Hahahahahahaaaaa!
Ha ha haaaa, genau, Herr dres!
Hahahahahahahahaahahhhhhhhaaaaa!
*keuch*
Keine Ahnung, Herr Rrrrrrrrhahahahaaa!
So Schluss jetzt mit rumalbern. Wenn der Luzerner ausscheidet, muss der Basler wieder alleine, da die Downtowners eher nicht so motiviert sind. Das geht gar nicht.
*überleg*
Ah das grosse YB macht ja noch mit!!!!
Muahahahaa!!!
Aus der Serie “Marco Schneuwly und der Druck”:
Im Penaltyschiessen ausscheiden ist auch an der WM vielen Mannschaften passiert.
Luzern ausgeschieden. Schade.
Gut, wer gegen den Schotten Penalty muss…
…hatte offenbar auch keinen netten Schiedsrichter… Egal, ich habe das Spiel nicht gesehen.
Die gute Nachricht für die Innerschweiz: Luzern sagt nein zu Europa!
Und warum ist dieses Luzern in die EL gekommen und Thun nicht, Herr Dres?
Weil wir es vermasselt haben, Herr Baresi? Keine Ahnung, wie dämlich an sein muss, in dieser EL erstens nicht mitzumachen und zweitens die Chance auf Schotten kloppen so auslässt…
Tami, rege ich mich über den Thuner auf…
Schachtjor Soligorsk grüsst Herrn Je!
Shakter oléolé!