Heldenhaftes Nordkorea an der WM in Brasilien.
7:0 gegen Japan, 4:0 gegen die USA, 2:0 gegen die Chinesen – das ganze Land ist im Siegestaumel. Aber schauen Sie selber.
Allerdings handelt es sich bei diesem angeblichen News-Beitrag des nordkoreanischen Staatsfernsehens um einen Fake. Medien in aller Welt liessen sich den Bären aber aufbinden, darunter auch die Aargauer Zeitung.
Nun gut, nicht jede Redaktion hat einen des Koreanischen mächtigen Redakteur in seinen ihren Reihen. Der koreanische Text im Video ist nämlich kompletter Unsinn. Der Beitrag macht auch sonst keinen Sinn, denn in Nordkorea wird die WM dieses Jahr durchaus übertragen, wenn auch zeitversetzt.
Also bitte. Wenn die Zeitung das schreibt, wird das so wohl auch stimmen!
So dachte ich auch, bevor ich selber Journalist wurde.
das stimmt mich jetzt ein bisschen traurig, dass Sie sich freiwillig zu diesem so imagegeschädigten Berufszweig bekennen.
Dabei ist es doch bei Ihnen sehr einfach: die einzig passende Berufsbezeichnung ist CHEF !
Radfahrende Journalisten sind da wohl die Filterlifixer unter den Drögelern, richtig?
OT: Falls Sie das gestrige Spiel um die goldene Ananas wie ich verpasst haben – das irische TV glänzt mit einer eindrücklichen Spielanalyse .
Ui. Das spricht jetzt nicht gerade für die Aargauer Zeitung. Oder handelt es sich bei dieser um ein Satireblatt?
Der Aargauer ist bekanntlich der Journalist unter den Kantonen.
Glänzend, inderTat, und apropos und Endlich wieder Streifen!, auch andere Clubs sind bereit:
Ah, sehr schön! Ich beauftrage hiermit die Herren Shearer und Natischer, ein originelles Wortspiel zum Thema “Suarez, der Beisser” zu kreieren. Und ja, “Der Beisser von Barca” ist mir zu wenig.
“Nun gut, nicht jede Redaktion hat einen des Koreanischen mächtigen Redakteur in seinen Reihen”? Nun gut, nicht jede Redaktion, die sich über andere Redaktionen lustig macht, hat einen der deutschen Grammatik mächtigen Redakteur in IHREN Reihen.
Heisst es nicht korrekt hier kann nämlich niemandem etwas?
Journalisten sind die Geisel der Menschheit, heisst es.
Andererseits, ohne Journalisten gäbe es auch keine Medien! Haben Sie einmal darüber nachgedacht, Herr Lars:L?
schreibt man in diesem Fall klein, Herrn Federlein.
Über eine Redaktion, die wo auf Youtubefilmli reinfällt, darf man sich schon aus unseren Reihen lustig machen.
Ich konsumiere eh schon lange keine Medien mehr, diese Kampagne des Blicks gegen die Tamilen und der ewige Gautschy aus den Staaten, das geht mir alles so auf den Sack.
Doch, gibt es. Und erst noch gratis.
Ohne sogenannten Journalisten könnten wir uns dieses ganze Demokratiezeugs sparen und würden erst noch viel Geld sparen dabei.
sehr schön formuliert
passend zur TdF Übertragung (interessante Etappe momentan):
“Der Journalist ist die Tour de Suisse unter den Rundfahrten”
*überleg*
eigentlich sind beide Vergleiche sehr wohlwollend formuliert für die Journaille
Das Runde Leder hat eine Redaktion? Mit so Dings, eh Redakteuren? Echt jetzt?
So, die Matchvorbereitungen dehnen auf Hochtouren …
… und möge der Favorit die Ärmel zünftig hochkrempeln müssen.
Einen würdigen Fussballabend allerseits, and cheers!