Qualitätssprung in der YB-Innenverteidigung.
Der Serbe Milan Vilotic wechselt per sofort von Cupsieger GC zu den Berner Young Boys.
Vilotic hatte bei GC einen Vertrag bis Sommer 2015. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Der 27-jährige Serbe stiess vor anderthalb Jahren von Roter Stern Belgrad zu GC und hat die Innenverteidigung der Zürcher stabilisiert. Er ist einer der besten Innenverteidiger der Super League; in Bern ersetzt er den nicht immer sattelfesten Dusan Veskovac, der nach Toulouse wechselt.
Aus Sicht von YB ist es nebst Steve von Bergen wohl der wichtigste Transfer der Saison.
Kommentar aus Zürich
Liebe Leserin, lieber Leser
Wie ist dieser Transfer sportlich einzuordnen? Mit dem Kauf des besten Innenverteidigers der Schweiz senden die Berner eine klare Kampfansage an die Liga. Mit den Gelbschwarzen muss in der Rückrunde gerechnet werden. Vilotic trägt zweifellos zur Stärkung des Teams bei, und mit ihm rückt die Qualifikation für die Europa League plötzlich wieder in Griffnähe. Wir sind gespannt, wie Vilotics neue Mannschaftskollegen mit dessen unbedingtem Leistungswillen und seiner Erfolgsorientierung zurechtkommen.
Und die Grasshoppers? Vilotic behalten wir in guter Erinnerung; besonders gerne denke ich an dieses entscheidende Tor zurück. Dennoch ist es gut, dass wir Vilotic jetzt noch verkaufen konnten, nächstes Jahr wäre sein Vertrag ausgelaufen. Die 2.5 Millionen Franken Ablösesumme stärken die Transferkasse der Grasshoppers und geben uns mehr Spielraum für die Investition in einen weiteren Top-Stürmer. Für die Innenverteidigung mache ich mir überhaupt keine Sorgen, denn mit Dingsdag steht ein mehr als valabler Ersatz für Vilotic bereit.
Gut gemacht, GC!
Ihr Pelocorto
hmm…, tic vac bei yb soll für frischen
atemwind sorgen? judas und der chancentod – echt biblisch!Lieber Hert FlyBoy. Nach dem ollen Käse geht der Herr Shearer heute Derby gucken in Newcastle. Ich bin auf dem Weg von Edinburgh nach Glasgow. Dank einem spezialangebot kann ich für 10 Pfund von Darlington nach Edinburgh und retour fahren. Am Morgen war der Himmel blau und es war traumhaft die Landschaft aus dem Zug schlafend zu beobachten. Nun ist der Himmel grau und der Durst nach Bier da, gut der war nie weg. Die Rangers spielen heute gegen Brechin City. Viele heRRRzliche Grüsse aus dem Bilderbuchhaften Schottland. Cheeers
Über Pferdeschläger müssen Sie den Herr Shearer ausfragen.
Was, dieser Vilotic ist gar kein Goalgetter, Herr Auguste? Tami, warum sagt uns das niemand??
Vilowie? Nie gehört, diesen Namen. Aber so optisch könnte er auch ein Skilehrer aus dem Oberland sein.
Beste Grüsse aus Newcastle. Austrinken, rüber ins Stadion, Mackems weghauen, weiterfeiern, schlafen gehen, zurückfliegen, YB siegen sehen.
Ui, hartes und schwieriges Programm, Herr Shearer – vor allem der letzte Punkt.
Sie können schlafend den Himmel beobachten? Was tut dieser Engländer nur ins Bier?
Vilotic olé.
Aha, vielen Dank die Herren Power und Shearer. Allerdings sind die Berichte ein bisschen dünn und auch nicht wie gewünscht bebildert. Ich bin vor allem neidisch auf Mr. Shearer, kann der doch an zwei tagen gleich beide Liebschaften
treffensehen. Ich fokussiere mich halt schon heute voll und ganz auf meine LYB! Wer spielt eigentlich in der YB-Abwehr? Mein Plan: ein 0-5-1-4 und somit den Thuner gar nie über die Mittellinie kommen lassen.Traumstart für Sunderland in Newcastle!
hmm…, die “gc-omertà”, herr rrr. wer bei den blazern den mund ohne membership aufmacht, fliegt raus.
Der beste Innenverteidiger der Schweiz wechselt innerhalb der Liga? Heisst das nun, dass in der Schweiz keine Innenverteidiger spielen, die für eine bessere Liga interessant sind oder wird in der Super League zuviel bezahlt?
hmm…, yb ist die neat der liga, herr baresi: sackteuer und am ende schaut man immer nur in die röhre.
Unter uns gesagt, Herr Baresi, ich hab mich auch gefragt, warum Vilotic zum BSC YB gewechselt hat. Sportliche Gründe können es kaum sein, da hätte ein Wechsel in die Bundesliga mehr Sinn gemacht. Besserer Lohn in Bern? Krach beim GC? Der Draht zu Forte?
hmm…, ist “der draht zu forte” das neue “cherchez la femme”?
hmm…, es ist ganz einfach herr pelocorto: gc konnte vilotics abgang risikieren, aber nicht den transfererlös.
hmm…, hinzukommt, vilotic stehen wegen seiner krankengeschichte nicht alle üblichen optionen offen.
Das ist Ihnen aber schon klar, dass wir die 2 Millionen aus dem Finanzausgleich zahlen, Herr Auguste?
hmm…, dazu kann ich nur das rothrister tag- und nachblatt zitieren, herr rrr: champagnerlaune!