So gemein! Ein sogenannter Fussballfan lotst ahnungslose Spieler in die Falle!
Und wieder lacht ganz Newcastle über die Nachbarn aus Sunderland. Grund dafür ist einerseits die Tabellenlage, die bei den “Black Cats” noch verzweifelter ist als bei den “Magpies”. Zum andern und vor allem aber wegen den Fotos, zu denen sich zwei Neuverpflichtungen des Sunderland AFC haben hinreissen lassen. Kyle Matthews, ein Newcastle-Fan, erblickte nämlich neulich Jozy Altidore und El-Hadji Ba auf offener Strasse und bat sie, mit einem Schild für ein Erinnerungsfoto zu posieren. Das taten denn auch beide. Matthews behauptete nämlich, er sei grosser Anhänger ihres Clubs und die drei Buchstaben SMB stünden für eine Fangruppierung.
Das war natürlich eine dreiste Täuschung. In Newcastle steht diese Abkürzung für “Sad Mackem B*****d,”, ist also eine alles andere als freundliche Bezeichnung für die Ligakonkurrenten von etwas weiter drüben. Und wenn wir es schon gerade von den drei Buchstaben haben, müssen wir in diesem Zusammenhang auch noch Lee Clark erwähnen. Clark stammt aus Wallsend, einem Vorort Newcastles, und war von Kindesbeinen an ein Fan von Newcastle United. Er schaffte es auch in die erste Mannschaft, für die er fast 200 Spiele bestritt und 23 Tore erzielte. 1997 wechselte er ausgerechnet nach Sunderland und konnte 1999 mit dem Club den Aufstieg in die Premier League feiern. Am FA Cup-Final 1999, welcher zwischen Manchester United und Newcastle United ausgetragen wurde, fiel er in der Fankurve der “Toon Army” auf – eingekleidet in ein T-Shirt mit den drei Buchstaben, die auch Altidore und El-Hadji Ba zum Verhängnis wurden. Clark wurde erlöst, Sunderland warf ihn umgehend raus. Es folgte ein Wechsel zu Fulham, ein erneuter Aufstieg mit den “Cottagers” und zum Schluss seiner Karriere noch einmal ein kurzes Engagement beim Klub seines Herzens, wo er parallel zu Einsätzen in der Profimannschaft bei den Junioren seine Trainerkarriere startete. Nach Stationen in Norwich und Huddersfield ist Clark derzeit Cheftrainer bei Birmingham City.
« Zur Übersicht
Sunderland, das ist das Thun von England, right?
OT: Herr Natischer, Herr Natischer!
Einmal, nur einmal möchte ich bei einer Neueröffnung lesen, dass jemand auf Einfalt und Ideenlosigkeit setzt.
OT: Mehr Fachlektüre für den Biertalibanatischer.
Ich wusste ja v.a. gar nicht, dass es eine Lücke gibt im Berner Bier-Bar-Angebot …
_________________________
@erzbierschof for President!
Hi hi, Herr Baresi.
Herr Sgt. Pepper, sind Sie umen? Bitte melden Sie sich doch kurz bei natischer ätt gmx punkt zeha. Merci.
Biercafé, sicher mal ein Besuch wert.
hmm…, biercafé, yb – meister, bundesrat maurer – bei manchen berner begriffen will man nur am kopf kratzen.
hmm…, “…sich nicht masslos zu betrinken.” mit viel mass besoffen sein, ist natürlich viel besser. oazapft is!
Rathausgasse passt mir, liegt nicht zu weit von meinen jetzigen Stammkneipen und wird sicher voll von geistreichen Grossräten sein.
Die da wären?
Alles Gute auch von mir, Herr Pelocorto.
Kennen Sie sich als Luzerner denn in Bern aus, Herr Harvest?
Herr dres, ich lebe schon seit einigen Jahren in der Umgebung von Bern. In Luzern hingegen habe ich noch nie gewohnt.
Aha, Herr Harvest ist ein Wahlberner der den FCL unterstützt. Das ist lobenswert. Also zu meinen Stammkneipen: Die sind – wie zu erwarten – wenig originell. Quasimodo, Piri, Eidgenossen (wobei dort nur das Fumoir mit dem Billardtisch).
Oh, ans Quasimodo habe ich auch noch schwammige Erinnerungen. Während meiner Studienzeit waren wir dort ab und zu an Dienstagabenden zugegen: Schlager- und Oldiesabend. Gibts den noch?
Aber klar doch. Da geht die Post ab. 😉 Leider kommt er mir viel zu früh in der Woche.
Wenn ich richtig höre, führt YB beim Töggelen gegen den SCB derzeit mit 3:1!
Potztausend, wird das im Radio übertragen, Herr Natischer? Egal, Aperöli und Genk rufen.
Die wirklich wichtigen Jobs, Herr dres, finden immer in der Nähe von YB-Fanshops statt.
Dieses Thun tut grad nicht allzu viel für den Schweizer Fussball, muss man leider feststellen.
Unnötig. Aber das hat Herr Baresi am Dienstag vermutlich auch schon gesagt. Tami das war richtig nicht gut.
Karanovic – there goes your Nati-Aufgebot!
Gibt es auch nötige Niederlagen?
Ja werter HeRrr. YB-Lausanne 1:3 9. April 2012 und Servette-YB 2:1 28.4.2012.
Michu ist der neue Jesus.
Diese rote Aktuell-Meldung – ist die wirklich nötig?
Aber andere Frage: Spielt St. Gallen zuhause und hat Heimvorteil?
Und die Herren unbestrittene Experten des RL: Bitte helfen Sie dem Sacha. Michu ohne mit Nummer und Name gut oder nicht? Mir egal, ich finds unterhaltend.
Kann es sein, dass sich SRF ein bisschen auf ein uninteressantes Thema eingeschossen hat? Das ist doch jetzt egal, der Stuhl mit der Rückennummer.
Schauen Sie doch einfach auf RSI2 und ersparen Sie sich diesen unsäglichen Grenchner, HeRrr. Dem Tessiner Kommentator ist sogar der wunderbare Dylan Thomas ein Begriff, das ist dann halt schon eher Fussifernsehen für uns Intehlektuele.
Tessiner Fernsehen habe ich auch? Ich kenne mich mit diesem Free TV Zeugs halt nicht so aus.
______
Schalungstafeln für Sascha Rufener aber subito!
OT: insgesamt 2 Spielsperren für Klopp, nun ja nicht wirklich überraschend, werden mir nun im RL-Tippspiel 4 Punkte gutgeschrieben??
übrigens gab’s wohl letzthin ein internationales Goalietreffen im Café King.
Unsägliche Aktionen in den letzten Tagen.
Gute Nacht.
Alles gute Herr Pelo-Velo