Logo

Ambitionierter Anwärter

Herr Shearer am Samstag den 23. März 2013

Auch an anderen Orten in der Welt werden neue Trainer gebraucht.

So auch in Blackburn, Lancashire, England. Dort wurde der Chefposten kürzlich wieder frei, nachdem Michael Appleton in bester Walliser Art als dritter Übungsleiter in neun Monaten gefeuert wurde. Über diesen Hühnerhof konnten Sie ja auch hier kürzlich etwas lesen.

James McDonough ist 28 Jahre alt und wohnhaft in Burnley, ebenfalls Lancashire. Unnötig zu erwähnen, dass er ein grosser Anhänger des Burnley FC ist, dem traditionellen Konkurrenten der Blackburn Rovers. Der Schabernack muss McDonough geritten haben, als er sich als Nachfolger von Michael Appleton bewarb. Die Verantwortlichen bei den Rovers zeigten in ihrer Verzweiflung tatsächlich Interesse am Kandidaten und luden ihn zu einem Vorstellungsgespräch ein. Kein Wunder, denn McDonoughs Palmares als Trainer ist durchaus eindrücklich: immerhin trainierte er die Mannschaft von “Princess Royal” – einem Pub in Burnley, welches in der Sunday-League spielt. Für Nicht-Engländer: die Sunday League ist ein Hobbykickermeisterschaft, deren Spiele eben zumeist am Sonntag ausgetragen werden.

Damit aber nicht genug! Ein Buchmacher führte McDonough auch noch als potentiellen nächsten Trainer der Blackburn Rovers, mit einer sagenhaften Quote von 500:1. Diese sank auf 100:1, nachdem einige seiner Freunde begonnen hatten, auf ihn zu wetten. Die obligatorische Facebookgruppe, die ihn auf der Trainerbank installieren wollte, folgte natürlich sogleich. Auch auf Twitter finden Sie entsprechende Forderungen mit dem Hashtag #MaccaForRovers.

Welche Ambitionen hat der potentielle Neue denn nun mit dem Club, den er als Anhänger von Burnley ja eigentlich zutiefst verachten müsste? “Ich möchte Blackburn gerne im grossen Lancashire-Derby gegen Accrington Stanley (!) trainieren und würde die Mannschaft gerne zu zwei aufeinanderfolgenden Abstiegen führen.”

Klare Ziele hat der Mann, das muss man ihm lassen.

« Zur Übersicht

11 Kommentare zu “Ambitionierter Anwärter”

  1. Hängespitze sagt:

    Beeindruckender und gut getimter Beitrag! Man könnte hieraus, und aus weiterem aktuellen Anlass, den Schluss ziehen dass die Rolle der Trainer wohl ziemlich überschätzt wird. Oder wie soll man die Aussage eines alternden Trainerkardinals, der heute auf der Tribüne sitzen darf, deuten?:

    Ich werde die gute Aussicht aufs Spielfeld geniessen. Das könnte ein Modell für die Zukunft sein

  2. sitting dino sagt:

    sehr schön, wo kann ich mich bewerben? leistungsausweis in freier improvisation, konzeptioneller komposition. ich spiele meist in ungeraden timelines, 3er- bis 11-ketten hab’ ich drauf. über klare ziele lasse ich gerne mit mir streiten.

    bewerbungen an:
    1. mannschaft des RL, sämtliche mannschaften der supileage CH.

  3. Rrr sagt:

    Herr Baresi, dieser Yakin ist doch langsam ein Auslaufmodell. Wie wärs mit mir?

  4. Lars: L sagt:

    Beginnt jetzt das Zittern in Zypern?

  5. Herr Shearer sagt:

    Ich geb den Zyprioten noch Kredit.

  6. Lars: L sagt:

    Ich bin sicher, die Schweizer haben die bessere Bank.

  7. RdM sagt:

    Diese Zyprioden Zyproiden Zyperer Zyprioten spielen gar nicht schlecht.
    Und Stimmung wie wenn im Letzi. Beeindruckend. Credit where credit is due.

  8. Lars: L sagt:

    Jetzt wär dann Zeit für den Penaltypfiff, den Herr Rrr beim Chinesen bestellt hat…

  9. Herr Shearer sagt:

    Die grössten Ärgernisse bei den Schweizern sind weiterhin Stocker und Ruefer.

  10. Lars: L sagt:

    Zypern-Pleite unausweichlich?

  11. Lars: L sagt:

    Keine Mittel mehr im Mittelmeer.