Die Anhänger von San Lorenzo wollen ihr Stadion zurück.
Zehntausende Fans des Club Atletico San Lorenzo de Almagro haben Freitag vor einer Woche auf der Plaza del Mayo in Buenos Aires mit einer Demonstration ihr altes Stadion, den Gasómetro, zurückgefordert; wo dieses bis ans Ende der Siebzigerjahre gestanden hatte, betreibt die franzöische Warenhauskette Carrefour inzwischen einen Supermarkt. Seit 1993 trägt der Verein seine Heimspiele im Estadio Pedro Bidegain im Stadtteil Nueva Pompeya aus.
Die “Azulgrana” oder “Krähen”, wie sich die Anhänger selbst nennen, fordern nun aber ihr altes Stadion am ursprünglichen Standort zurück. 1979 ordnete der damalige Bürgermeister von Buenos Aires unter dem Druck der regierenden Militärjunta unter dem Vorwand städtebaulicher Notwendidgkeit quasi die Enteignung des Grundstücks an. Der wahre Grund dürfte aber gewesen sein, dass der Diktatur die grosse Anhängerschaft gefährlich erschien. Die geplanten baulichen Massnahmen wurden schlussendlich nie durchgeführt, und in den Achtzigerjahren übernahm Carrefour auf offenbar dubiosen Wegen das Gelände. Seit 2007 fordern die Supporter der in der höchsten argentinischen Liga spielenden Mannschaft die Aufdeckung der Machenschaften, die sie um ihre Heimat gebracht hat. So soll Carrefour von Anfang an mit der Junta unter einer Decke gesteckt haben, als die damalige Klubführung unter Androhung von Repressalien zum Verkauf des Stadions zu einem sehr tiefen Preis bewegt worden sei. Zwei Phantomgesellschaften sollen den Boden anschliessend von der Regierung erworben und an Carrefour weiterverkauft haben.
Bereits vor einigen Wochen kam es zum Aufmarsch von mehreren Zehntausend “Cuervos” vor der französischen Botschaft; auf diesem Video sehen Sie nicht etwa den Fanmarsch der FC Basel-Fans durch die Berner Innenstadt, sondern die eingangs erwähnte Demonstration im Herzen Buenos Aires’.
Falls Sie nun korrekt reagieren und Carrefour boykottieren wollen, müssen Sie dafür allerdings ins Ausland fahren: die Kette hat sich 2007 aus dem Schweizer Markt zurückgezogen.
« Zur Übersicht
Endlich weiss ich, welcher mein Erstklub in Argentinien sein soll.
Ich will auch das Wankdorf am alten Standort zurück!
*überleg*
Tami.
Hallo Herr Baresi. Wenn Sie noch nicht aus der Kirche ausgetreten sind – jetzt ist der Zeitpunkt wohl endgültig gekommen.
Pah, pah, pah, Herr Shearer. Glauben Sie an Aberglauben? Eben.
Andy Rihs’ Jungs sind ziemlich kompakt und dominant vertreten. Aber bei Mailand – San Remo ist auf den letzten 30 Metern immer am wichtigsten.
Ui der Fink flattert Richtung Relegation.
Ich grüsse Sie aus dem Letzigrund. Es hat bereits zehntausende Fans.
Und Herr Nef hat imfall die Grippe.
Dazu Veskovac fraglich. Das Ausredenpaket für die 0:1-Niederlage ist somit bereits geschnürt!
Wieso sind die Ersatz Innenverteidiger noch hüftsteifer als die beiden Herren? Hat Nef die (Johan) Vogelgrippe?
Die Frage ist doch, ob Sforza die Mühe noch auf sich nimmt, den Matchbällen etwas Luft rauszulassen.
Der Herr Natischer ist imfall im Radio. Olé olé Herr Natischer!
Den Schiedsrichter sofort entlassen aber subito !!
Wie finden Sie die Leistungen der Auswärtsmannschaft, HeRrr?
Wieso können Schiri und Linienrichter die klare Tätlichkeit von Simpson sehen und als solche ahnden, die zwei Vergehen von Xhaxa aber dann nur mit gelb belohnen? Kann mir das mal jemand erklären?
Das hängt wahrscheinlich am stumpfen Rasen, der Luftfeuchtigkeit und der allgemeinen Wetterlage in der GZA, Herr Briger.
Aber Herr Kaenzig wird Ihnen das eventuell noch genauer erklären können.