Doppelschlag in Zürich: José Mourinho holte die Auszeichnung als bester Trainer und qualifizierte sich gleichzeitig für die Endausscheidung um die Gränni Awards.
Der – wie ein Teil der Redaktion dieses Fachblogs – zur Emotionalität neigende Portugiese verlor gestern den Kampf gegen wässrige Augen.
Ausgelöst wurde der Gefühlsausbruch durch wärmende Worte eines kleinwüchsigen Fussballspielers, der seinerseits für die Wahl des Weltfussballers die meisten Journalistenstimmen geholt hatte.
Messi Wesley, geile Siech!
« Zur Übersicht
Was machen eigentlich die vielen Gofen auf der Bühne? Ist die Fifa die neue katholische Kirche mit Ballenbuben statt Messedienern?
Nein nein, Herr Baresi. Die Fifa ist eine Stufe höher angesiedelt: Die katholische Kirche und ihr oberster Chef wissen alles. Die Fifa und ihr Onkel Sepp wissen alles besser.
Wann werden eigentlich die diesjährigen Gränni Awards vergeben, Herr Frans? Gibts bei uns auch eine Gala?
Wie immer einen Tag nach der Schwesterveranstaltung in den USA, d.h. heuer am 14. Februar. Bei uns gibt es eine Laudation durch Herr Constantin, Polka mit dem Trio from Hell sowie Sirup, Fruchtwein und Brötli mit Galakäse.
Ah, ich habe trotzdem ein Bild von dieser Käsebierpfeife gefunden.
Da fehlt doch der Broccoli auf diesem Plättli?!
…immerhin wissen wir jetzt etwas, zu dem sogar die Hopfenperle von Feldschlösschen schmeckt… Messi Herr Val der Ama!
Zu Käse trinkt man eigentlich ausschliesslich Spiezer. Ich danke Ihnen.
Dieser Epoisses scheint mir für einen Hartkäse recht dünn zu sein.
Bier ist sicher auch ein idealer Fondue- und Raclette-Begleiter. Die Einheimischen, die das seit ein paar hundert Jahren anders machen, haben einfach keine Ahnung.
Tun Sie nicht allzu gemein, denn die Dame trinkt ja nur den Schaum, das sieht man ganz deutlich.
So ein Käse – und ich muss im Januar auch noch zum Zahnarzt.
Aber Moment mal, wo sind eigentlich all die BieRrre?!
Die Frau hat an sich nicht unrecht: Der belgische Trappistenmönch verkauft nämlich zu seinen (überaus kräftigen) Bieren immer auch einen ‘Käse’ genannten Fontal-Ersatz.
Tja, wer hätte das gedacht.
Abgesehen davon hat uns unser Selbstversuch mit Bier zum Fondü eher nicht überzeugt.
Oh, Fussball-WM-2010-Konserven und Frauen-Wrestling. Teleclub Sport liefert wieder zahllose Argumente für einen Aboabschluss.
Hihi, Schw…vergleich nur Hilfsausdruck, Herr newfield.
Sven drs3te heute morgen, die Träner und Kapitäne hätten Iniesta gewählt, Herr Frans meldet, die Schurnis hätten Sneijder gewählt. Warum hat dann doch der Kleine gebutzt?
Unheilige Allianz, Herr Natischer. Oder irgend eine Verschwörung der CIA?
Ah sehr schön, das RL in himmlischem himmelblau.
Kucken Sie mal hier, Herr Natischer.
Nachledern, Herr b., und dann einen richtigen Browser installieren. Jetzt sind Sie ja hoffentlich nicht mehr im Pyro, oder?
Pulitzerpreisverdächtige Quelle, Herr dr Pe.
Oh, und wem habe ich die Leerstelle zu verdanken? Messi viumau!
Pulitzerpreis? Den hol ich mit meinem morgigen Frühbeitrag…
In der GZA ist man eigentlich immer im Pyro, Herr Natischer.
nicht nur dass der messi kleinwüchsig wäre herr frans, nein, o phenomeno ist ebenfalls immer noch dickbäuchig. em baixo com gordura!