Fritz und Franz erklären das ABC des Fussballs. Heute: P wie Pfostenschuss.
«Fritz, heute ist ein grosser Buchstaben an der Reihe. P wie Pirlo, Pato, Papin.»
«Oder P wie Pele.»
«Und Pipi. Hi hi.»
«Oder P wie Prytz. Robert Prytz! Schweizer Meister 1986!!!!!»
«Wir verneigen uns.»
«Zu P gehört auch Petkovic.»
«Potzdonner, der muss sich jetzt etwas einfallen lassen. Sonst ist der Lack ab.»
«Noch ist Polen nicht verloren, lieber Fritz.»
«Erinnerst du dich an Antonio Permunian, den Goali von Bellinzona?»
«Natürlich! Und an Marco Pascolo.» «Und an Eugène Parlier.»
«Tolle Torhüter. Waren das noch Zeiten…»
PPPanini!
Prächtige Pokale.
Guten Morgen.
Panik (sechs Runden vor Schluss.)
Papin? Der kommt doch erst unter S wie Schapapapa .
Papperlapp, Herr Baresi.
Papperlappap
Pelocorto (Weiss es jederzeit besser, mFall.)
Pausenansprache (aber bitte nicht so lethargisch wie die Interviews, jesses)
Pasler Provokazionen.
Herr Ppp
Pah pah pah. Lieber Pariser als Paresi, wenn Sie mich fragen.
Poltern.
Guten Morgen allerseits.
Guten Morgen, Herr JimBobIII. Wie läufts mit der Serviertochter?
OT: Herr Baresi, Sie sind doch Mailand-Fan, oder? Ich habe hier ein schönes Tor für Sie, gestern abend im San Siro.
Werft ihn zu Poden!
Die Serviertochter war ein temporäres Vergnügen, Herr Rrr, Spass soll nicht ewig dauern, aber das wissen Sie als Tabellenführer mit Baslern im Nacken nur allzugut.
Momentan hänge ich auf meinem Landgut im Südwesten Frankreichs rum, streiche Türe, spiele Bass im Grünen, verhandle mit Maklern, und geniesse das schöne Wetter das seit einer Woche herrscht.
In der Nacht ist es zwar 0 Grad, dafür ist es denn bald schon 20 so ab die 12.
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Fusssballwochenende, puh Twente und Glühbirnen überall.
Hopp Meisterschaftssieger, wo auch immer!
Herr Ppp, haben Sie den Pundesplatz und den Pundesratspalkon schon reserviert? Nicht das Ihnen der SCP alles wegschnappt. Oder wird es gar eine gemeinsame Meisterfeier geben? Für die Stimmbänder Ihres singfreudigen Stadtpräsidenten wäre das von Vorteil, oder?
Oder wird es gar eine gemeinsame Meisterfeier geben?
Dieser Paresi ist ein Grüsel, das ist nicht normal.
Super-Pippo
Puon giorno minand.
Jetzt behaupten die NZZer doch das eher dieses Basel Meister wird (siehe Link unter Name, sorry, kein HTML in FR), das schokiert mich jetzt doch recht. Kaum bin ich weg, geht alles den Bach runter.
Hören Sie nicht auf alte Damen, Herr JimBobIII.
Sie haben gut Lachen, Herr JimBobIII. Serviertöchter (was ist mit den Müttern? Die auch?), Landgut im Südwesten Frankreichs, Bass im Grünen, schönes Wetter … Was wollen Sie mehr? Denken Sie bitte darum zwischendurch auch an den ollen Ppp. Der macht sich grosse (wenn auch unbegründete) Sorgen wegen dem Meistertitel und noch grössere (und zurecht) wegen der drohenden Umbenennung seiner Stadt in Hauptstadt des Randsports.
Piktogramm
Penäsch, das A und P des Fusspalls!
Und für Frau xirah: Portugal 2004
Pelocorto:
17.04.2010 um 09:22
dr Pe
Das ist nett, Herr Pelocorto, aber mit diesem Fussball habe ich eigentlich nichts zu tun.
Wem sagen Sie das, Herr Pe!
Schnauze, Fräulein Leserschaft!
Äh …