Passivfussballer freuen sich: Diesen Sommer findet neben der FIFA- auch die IGLFA-Fussballweltmeisterschaft statt.
Rund um das RheinEnergieStadion im Sportpark Müngersdorf werden zwei Divisionen mit einer Teamstärke von jeweils 12-18 SpielerInnen auf dem Grossfeld und eine Fun-Division mit 7-12 SpielerInnen pro Team auf dem Kleinfeld spielen. Nach den Gruppenspielen wird es für die Besten im K.O.-System weitergehen.
Das kommt uns soweit schon mal bekannt vor.
Aber: IGLFA steht – wie wir alle wissen – für “International Gay & Lesbian Football Association”. Anlässlich der Gay Games Cologne findet kommenden Juli/August auch die schwule WM statt. Dazu werden nicht weniger als 900(!) Sportlerinnen und Sportler erwartet.
Die letzte IGLFA-WM fand übrigens 2009 in Washington DC statt. Weltmeister wurde in der 1. Division London Stonewall und in der 2. Division die nicht minder berühmten Seattle Jet City Strikers.
Köln ist gerade in bierischer Hinsicht absolutely jederzeit eine Reise wert. Warum also nicht einen Trip dorthin gleich mit Fussball verbinden?
« Zur Übersicht
Schon wieder so ein ekliger Beitrag
Das war doch schon in Dänemark, war es nicht vor ein paar Jahren. Haben Sie eine Homophobie, Herr Roque. Finde jedenfalls den Kommentar daneben.
Herr Rrr hat geschrieben
Dem ist eigentlich nichts beizufügen. Oder doch? Nein, ich bin kerngesund, Herr Dynamite.
Finde es immer noch daneben. Et puis, volià.
wenn Sie schon so drauf sind habe ich Ihnen noch ein bildli zum beitrag, wurde gestern drüben gepostet
guten tag
———————
der link der reicht
Fantastisch, HerrK, wie kann der Mann bloss seine Beine so hochfalten?!
was, der weinachtsmann auch???
ansonsten: betrettenes schweigen hier. gefällt wirklich viel besser herr dd.
Ich spendiere eine Runde Deeskalitionsbier!
DAS WAR NICHT ERNST GEMEINT. Blöder Spruch! Jämmerlicher Versuch eines satirischen Beitrags! Und keinesfalls meiner persönlichen Auffassung entsprechend! Danke
ich frage mich wies der weihnachtsmann macht, dass er weisse beine und einen braunen oberkörper hat Herr Pwei.
gut, vielleicht sollte man hierbei nicht zu viele fragen stellen…
Akzeptiert. Und dem Frieden zu liebe sogar das Eve Bier.
Ich würde mich nun sogar opfern, alle vier Gutteren runterzuleeren. Und das ist nun wirklich Höchststrafe.
Herr Roque Santa 2010, ein satirischer Kommentar? In diesem seriösen Fachforum?
SIND SIE VÖLLIG VON SINNEN?
Bisher war das RL ja erträglich heute, aber mit diesem Litschigesöff wird nun auch meine Toleranzschwelle überschritten.
Ich würde vorschlagen, dass sie deren vierzig leeren, Betrunken sollten Sie schon werden davon.
Ups, betrunken, sorry.
Wird nicht mehr vorkommen. Versprochen, Herr Schärer.
Hat wenig mit dem Beitrag, dafür mit Fussball zu tun.
Ist nicht gottlos, ist satire- und alkoholfrei.
Find’s trotzdem gut…
Sehr schön Herr häck. Sowas könnte ich auch brauchen, wenn ich dann in KW3 Schneeräumedienst vor dem Haus habe.
Ist nicht gottlos, ist satire- und alkoholfrei.
Wahnsinn Herr häck, das reicht schon fast für einen Disneyfilm!
Wobei, CO2-Austoss Sünde.
SIND SIE VÖLLIG VON SINNEN?
Korrekt heißt es natürlich “Sind Sie Helga von Sinnen”. Ich danke Ihnen.
Oh, Herr Häck hat einen neuen Zungenraspler von der Dentalhyäne gekriegt.
Apropos alkoholfrei, Herr häck: Kennen Sie diese löbliche Brauerei? Ich empfehle das Walder Dunkel.
Nie gehört von, Herr Khathran. Aber die haben dort eine löbliche Aktion, die Sie jetzt bitte alle subito ausführen und zwar natürlich zu Handen RL-Redaktionskühlschrank. Merci und Santé.
Grundsätzlich sollte man Köln ja aber schon mal rundeslederleserbereisen, findi.
Gewonnen? Die gewonnenen Getränke können (nach vorheriger Absprache) im nächst gelegenen Getränkemarkt oder direkt in der Brauerei abgeholt werden.
Tja ….
Liebe Berner!
Ein gutes neues Jahr allseits!
Trotz einiger SBB-Winterprobleme meldet sich auch der Extrazug wieder mal und wünscht Euch den Titelgewinn 2010, denn auf der Rangliste der Fifa siehts zappenduster aus:
“Unter den insgesamt 350 erfassten Vereinen sind auch drei Schweizer Vereine. Der FC Basel (36.) ist trotz titelosem Jahr mit Abstand am besten klassiert. Der FC Zürich liegt auf Platz 137, YB auf Platz 219.”
Warten Sie nur ab, Herr Extrazug! Nächstes Jahr wird europäisch ganz erfolgreich für YB und dann gehts ruckzuck nach oben. Wir haben zwar dann den Doumbia nicht mehr, aber dafür den Morelli, äh, Morello.
Eigentlich schon trümmlig: YB holt Lucien Dénervaud von Bulle, leiht ihn nach Biel aus und kauft jetzt Morello – von Biel.
*überleg*
Ja Dénervaud muss sich schon verarrscht vorkommen. Aber seinen Namen kann man halt auch weniger schön skandieren als derjenige von Morello.
Nunja, Herr Briger …
Nein ich meine Moooooooooorellooooooooooooo ooooooooooooooohooo.
Versuchen Sie dies mal mit Dénervaud.
Ist gehüpft wie gesprungen, wie schon die alten Griechen phrasierten. Mit Verlaub, tönt beides holprig.
Liebe RL-Leserschaft
Meine überaus charmante Studienkollegin Frau Jaimee braucht ihre Hilfe und hat mich gebeten, mit folgender Anfrag an sie zu treten. Dem komme ich natürlich gerne nach und zähle voll und ganz auf sie, liebe RL-Leserschaft!
Liebe YB-Fans
Für meine Diplomarbeit zum Thema Sponsoring im Fussball suche ich noch zwei YB-Fans, die sich für ein Interview zur Verfügung stellen (persönlich oder auch per Telefon). Das Interview kann bei Bedarf auch anonymisiert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich zwei YB Fans per Mail auf jaimee1 [at] sunrise punkt ch bei mir melden würden.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Liebe Grüsse Frau Jaimee
Studentinnen aufs Maul!
Wie steht es eigentlich mit Ihrer Diplomarbeit herr zoff? Haben Sie einen meinen 200 Ideen umgesetzt? Ich melde mich nun mal nicht bei dieser Jaimee, die Telefonkosten wären einfach zu hoch.
Schade, ich habe bereits bei der Studie von der Frau Seitenlinie mitgemacht.
Ach, Herr Zoff, ich melde mich, so als dipl. Marketingleiter und YB-Fan höchstinteressant. Tu ich der Dame gleich mailen.
Können Sie mal ein Bild von Frau Jaimee posten, Herr zoff?
herr imi… sie stehen eigentlich an oberster stelle meiner schäme-dich-das-hättest-du-tami-nomal-schon-längst-erledigen-sollen-liste. also nicht, dass ich sie erledigen wollte. ich wollte ihnen schreiben. und vor allem danken. ich werde das heute abend per mail nachholen.
um es kurz zu fassen. ich bin nicht im zeitplan. aber das ist man nie. aber auch hier gilt: das spiel ist aus, wenn der schiri abpfeift. ich muss jetzt aber definitiv die YB-viertelstunde einläuten, das pressing aufziehen und alle chancen verwerten. sonst gibt es ein debakel.
und an DD, vielen dank! Frau jamiee wird sich freuen!
Kein Problem Herr zoff. Also falls die Frau Jaimee dann noch jemanden sucht und die Telefonkosten nach Deutschland nicht scheut, würde ich auch mitmachen. Bin ja an Kommunikationsforschung sehr interessiert.
P.S. Wo ist denn nunmehr Herrn Häcks Bastelanleitung zu finden? Die verstehe sogar ich.
Sie meinen den Herrn Tutorial, Herr Danish Dynamite? Den finden Sie oben rechts unter “Autoren”.
Ups da war ich doch vorhin prompt anonym.
Also das mit dem skandieren scheint nicht der Grund zu sein. Muss ich zugeben.
Was haben den die beiden Herrn Dénervaud und Morello für Spielerberater?
Randomisierte Stichproben olé olé!
zum thema bier, die herren. man kann aktien erwerben…
und ja ich weiss, ich sollte herr tutorial konsultieren.
http://www.kleinbrauerei.ch/portal/
oh gelinkt!!!
das ging ja ohne herr tutorial…
Ah ja noch bevor der Tag um ist. Alles Gute Frau galoppa.
Ah ja noch bevor der Tag um ist. Alles Gute Frau galoppa.
Ah ja noch bevor der Tag um ist. Alles Gute Frau galoppa.
ah ja, bevor der Tag nun bald um ist: herzlich alles gute Frau galoppa!
Noch so stark, dieses Schlacke 04:
Viel besser als HSV und Werder, gellen Sie, Herr Shearer!
zu Handen RL-Redaktionskühlschrank
Ihr Kühlschrank läuft mit Bier? Das ist aber sehr löblich! 2 Fliegen auf einen Schlag geklatscht!
____________________________________________-
Pro Biervernichtung zur Energiegewinnung!
Und:
ach ja doch, bevor der Tag nun bald endgültig ganz um ist: herzlichst wirklich alles gute Frau galoppa!
Der Kühlschrank läuft mit Strom, die Redaktion mit Bier. So einfach ist das.
Ach so! Das erklärt ja dann so einiges…
Nachtruhe um 22:00 Uhr! Tztztz!
Guten Abend.
Immer noch niemand da?
Dieses Zürich ist also an gewissen Orten ein tolles Städchen. Engel an der Bar, viele wohlgesinnte Leute, ein Patron der Sonderklasse und lecker Bier. Zen-za-zio-nell!
Lots of specialists argue that personal loans help people to live their own way, just because they are able to feel free to buy necessary things. Furthermore, a lot of banks offer college loan for different persons.