Wir schalten zur Abwechslung in die neue Welt.
Die Wahrheit ist schäbig und schlicht: Fussball ist ein dreckiges Spiel. Versteckte Fouls, brutales Einsteigen und Fäkalsprache sind quasi an der Tagesordnung in dieser Sportart. Übertroffen wird Fussball nur noch von einer anderen Disziplin: Frauenfussball. Hier ein erschreckender Filmbeweis aus den Vereinigten Staaten. Es spielen die Damen von der Brigham Young Universität gegen ihre Kommilitoninnen aus New Mexico.
« Zur Übersicht
Killer, unglaublich.
Haha, Brigham Young, das ist sicher so eine reaktionäre Christenuni. Da sehen Sie mal, wohin so Zeugs führt.
Zum Glück gibt’s keinen Frauenfussball im Dezember in Ittigen, sonst täte ich dann eventuell vorher besser noch zum Guafför gehen…
Aber hübsche Damen, immerhin, kann man sagen.
Zum Glück gibt’s keinen Frauenfussball im Dezember in Ittigen,
Da wär ich mir nicht so sicher, Herr Je. Beim TV Ittigen spielen doch traditionell auch Damen mit, oder? Wobei die natürlich wesentlich besser erzogen sind als diese Ami-Gören.
Hat es Akademikerinnen darunter, Herr Niggu?
auf naturrasen im regen wäre das dann schlammcatchen-soccer, wäre es nicht?
Fantastisch, where’s the line in this game, hahaha.
So sieht es übrigens aus wenn der Helsinkiklub einen Preis vom Kanton bekommt. Wie immer eigentlich.
Warum kommt eigentlich der Helsinkiklub im Song Hippiekacke nicht vor, Herr JBIII?
Zwei Fragen, Herr JimBobIII: Das sind nicht wirklich aktuelle Fotos, oder? Ich dachte Frau Hunger weile gerade im Ausland.
Und, wenn es wie immer aussieht, wo sind denn die jungen Grünen, waren sie nicht eingeladen?
Sensationeller Song, Herr Baresi!
Mormonen, Herr der Ama. Im Honor Code steht übrigens nichts davon dass man die Gegnerin nicht an den Haaren zu Boden reissen darf: http://saas.byu.edu/catalog/2009-2010ucat/GeneralInfo/HonorCode.php#HCOfficeInvovement
Ich denke, die Aufzählung liese sich noch beliebig erweitern, Herr Baresi. Aber krampfhaft alles scheisse finden, was “in” ist, ist auch irgendwie Hippiekacke.
Warum kommt eigentlich der Helsinkiklub im Song Hippiekacke nicht vor, Herr JBIII?
Das ist mir auch ein absolutes Rätsel, Herr Baresi, auch weil der Autor, selber schwer Hippiekacker, des öfteren dort anzutreffen ist. Ich werde ihm demnächst mal fragen.
Die Bilder sind vom letzten Montag, Herr Moeff, Frau Hunger ist speziell für den Anlass in einem Jet Aviation-Jet übergeflogen worden von Carl Hirschmann persönlich.
Es waren 3 jungen Grünen da, Undercover sozusagen, und dazu noch die grüne GZA-Kantonsratspräsidentin, sie ist auch noch recht jung.
Ui ui ui, da haben sie aber Glück gehabt, ist Carli nicht schon am Montag verhaftet worden, sonst wäre ja der Auftritt von Frau Hunger geplatzt.
Mich hat es einfach überrascht, dass Girod und Probst nirgends zu sehen waren, sie haben ja sonst auch keine Kamerahemmungen.
Um nicht allzufest der Hippiekacke zu verfallen, gehts heute aufs Land. Hier meint niemand hip zu sein. Sie sind es ganz einfach.
Gut hat Herr Doumbia nun eine Kürzesthaarfrisur, sonst hätte es morgen auch ugly werden können.
UNMs Nummer 15 raussestmöglich!
Huttu ist natürlich Weltklasse, Herr Moeff. Das legendäre Fotohaus Bernhardt an der Hofmattstrasse gibt allerdings leider nicht mehr.
Das legendäre Fotohaus Bernhardt! Da hätte ich immer meine Bilder zum Entwickeln gegeben, wenn ich fotografiert hätte.
Hier meint niemand hip zu sein.
Wir hatten niemals vor hip zu sein, Herr Moeff, das können Sie mir glauben, aber wenns denn passiert ist war aufhören auch keine richtige Lösung. Um den Fluch zu umgehen spielen wir aber weiterhin genau die gleichen langweiligen Polkas wie vor 5 Jahren, und irgendwann sind wir dann hoffentlich nicht mehr hip. Das ist mit Levis 501 tragen, da hat man immer wieder mal 8 ruhigen Jahren ohne Bimbam, bis irgendwelche Paris Hilton die Hosen wieder anzieht.
In diesem Sinn wünsche ich Ihnen einen schönen französischen Pönkabend. Prost.
Schnauze, Rrr.
Hahaha, ich war schneller!
Ich sprach eigentlich nicht Sie oder ihr Trio an. Einfach so Allgemein die Thematik im Lied Hippiekacke.
Ihnen auch Prost und grüssen Sie mir, falls wir uns bis dahin nicht mehr lesen, meinen Kommillitonen (juhu, Beitragsbezug, den musste ich jetzt einfach machen) Probst. Prost.
Grmbl, Herr JimBob.
Schade, Herr Rrr, haben Sie nie Fotografiert. Aber selbstverständlich hätten Sie beim legendären Fotohaus Bernhardt unter fachkundiger Beratung eine Kamera kaufen, Ihre Geburts-, Konfirmations- und Passfotos machen lassen oder ganz einfach eine der Fotopostkarten mit Motiven aus dem schönen Emmental kaufen können. Unvergessen sind auch die selbstklebenden Bildrahmen in Passfotogrösse aus imitiertem Leder mit goldgeprägter Beschriftung “Vergiss mein nicht”. Zum Beispiel zur Befestigung am Armaturenbrett im Auto.
Fertig mit Fotohaus Bernhardt? Tami. Ich habe dort unter fachkundiger Beratung eine Kamera gekauft, meine Geburts-, Konfirmations- und Passfotos machen lassen oder ganz einfach eine der Fotopostkarten mit Motiven aus dem schönen Emmental gekauft. Unvergessen sind auch die selbstklebenden Bildrahmen in Passfotogrösse aus imitiertem Leder mit goldgeprägter Beschriftung “Vergiss mein nicht”. Zum Beispiel zur Befestigung am Armaturenbrett in meinem Auto. Tami.
Na ja. Vielleicht wäre ich doch lieber zum Zumstein gegangen, wenn ich fotografiert hätte.
Gut, dann hätten Sie womöglich immerhin mit einer der Töchter des Besitzers des Fotohaus Bernhardt zu tun gehabt.
[…] bei Zum Runden Leder Trackback URL […]