Wir unterbrechen unsere Berichterstattung kurz für eine aktuelle Mitteilung des Vorstands von «Forza Silvio!»:
«Der Vorstand von ‚Forza Silvio!’ verurteilt die öffentlichen Diffamierungen von Veronica Lario gegenüber ihrem Gatten Silvio Berlusconi. Während Silvio die Herzen der Frauen und Männer zufliegen, ist Frau Lario weit und breit die einzige, die glaubt, sich von Silvio distanzieren zu müssen. Dass er es mit dieser Frau, die immer links wählt und sich gegen den Irak-Krieg aussprach, so lange ausgehalten hat, zeugt von seiner grenzenlosen Gutmütigkeit. Eigentlich hätte er sich schon 2004 scheiden lassen sollen, als seine Frau ihn in einem Buch frontal angriff und schrieb: «Er hat immer ein Telefon am Ohr, selbst beim Weihnachtsessen. Er verbringt zu wenig Zeit mit mir, und richtig freuen kann er sich nur über einen Sieg seiner AC Milan.» Ihren Kindern hat sie sogar verboten, die TV-Programme ihres Mannes zu schauen, weil diese angeblich immer dümmer wurden. Unglaublich! ‚Forza Silvio!’ wünscht dem Cavaliere in dieser schwierigen Zeit viel Kraft und Durchhaltewillen.»
Auch ich wünsche unserem Silvio viel Kraft in dieser schweren Zeit. Es ist schon erstaunlich, wie der Cavaliere diese alte, linke, provozierende und Intrigen spinnende Schachtel so lange aushalten konnte. Ich hoffe, dass uns Silvio noch lange als leuchtendes Beispiel vorangehen wird – Forza Silvio!
*hüstel*
*hüstelauchohnegleichstellungsbeauftragterzusein*
bäi de wei… findet evtl. nächsten mittwoch so ein vorwochenspielapéro statt?
während einer Weihnachtsfeier natelisieren geht ja noch, aber beim Staatsbesuch bei Frau Angela in den fluss pissen und dazu noch natelisieren…
Ist doch toll einen Mann zu Hause zu haben, der mehr geliftet ist als seine Frau…
Und etwas mehr Loyalität könnte man(n) ja wirklich erwarten von seiner Angeheirateten…
San Marco tritt ab
Machen Sie jetzt einen Freudentanz, Herr JBIII?
Frau Larios Aussage der Cavaliere verkehre mit Minderjährigen ist pure Verleumdung. Erstens ist Fräulein Letizia bereits 18 Jahre alt und zweitens verkehrt der Cavaliere nicht er kümmert sich nur um die Zukunft und die Jugend von Italien.
Und ich bin ausserdem sicher, dass der Cavaliere nur deshalb nicht an den Geburtstagsparties seiner Töchter war, weil die das so gewünscht hatten. Also ich als Tochter von Berlusconi hätte das jedenfalls.
Danke für diese Gelegenheit, Herr Bombadil!
ich kann nicht verstehen, weshalb diese traumbeziehung in die brüche geht. sie passen doch fantastisch zusammen, der geliftete silvio und die gebotoxte veronica. es ist ein jammer!
Ich weiss gar nicht, was Sie alle gegen mich haben…
San Marco tritt ab … Machen Sie jetzt einen Freudentanz, Herr JBIII?
Einen Freudentanz mache ich nicht, Herr all white, aber eine gewisse Genugtuung spüre ich schon. Und ein gewisser Respekt Herr Marco gegenüber empfinde ich auch, weil er selber einsieht das er gescheitert ist, und dafür die Hauptverantwortung trägt. Dann selber zurückzutreten erzeugt diesen Respekt meinerseits, doch doch. Marco war als Fussballer ein Held, ist als Mensch ein komischer Kauz, und war als Trainer ein Flop, trotz schönem Fussball in die EM-Gruppenspiele. Ich wünsche Marco ansonsten alles Gute im weiteren Leben.
Ach, schön, endlich eine “People-Blog”. Ob dieser Relaunch so glückt?
Wenn van Gaal Bayern-Trainer wird, werde ich die erste Bayernfan in diesem Blog, dies nur zur Information.
Gute Idee, Herr Dynamite!
Das Spiel am TV ist nicht gerade der Hammer, dafür ist das “Mandragore” aus der Brauerei BFM schlichtweg göttlich.
Ach was, Herr Zuffi, Ballack spielt ein hervorragender Match, so einer fehlt momentan bei uns Bayern.
Mandragore
Hervorragende Wahl, herr zuffi!
Und ich glaube nicht, Herr JimBobIII, dass Sie der erste Bayern-Mödeler hier im Blog sein werden.
Defensive Zerstörerei finde ich nur in gelbschwarz schön, Herr JBIII.
Mödeler aufs Maul!
Ach, Herr Shearer, wir sehen uns denn im UEFA-Cup wieder.
*überleg*
Garantiert ein dritter Platz in der Süpileague eigentlich einen Platz im UEFA-Cup?
*überleg*
Dann treffen wir Bayern halt auf Sion, hahaha.
Sind Sie eigentlich morgen zugegen, Herr JimBob? Ich täte dann für Sie nebst einer Ladung Dachlatten auch noch die Kinky-CDs mitnehmen.
Zu 95% ja, Herr Shearer.
Chelsea ist das Italien von England, kann man sagen. Hervorragend wie Hiddink sein Team auch das en block verteidigen bis in die Finessen gelernt hat. Schlicht Weltklasse. Das wäre doch eigentlich ein Trainer für die Italienische Nationalmannschaft, finden Sie nicht, Herr Natischer?
Ich hatte bereiz ähnliche Gedanken, Herr JimBobIII.
Schampar attraktiv, dieser englische Fussball… *gähn*
Und ich Dödel hatte vor Wochen Herrn LUnGE gesagt, nein, sagte ich, ich komme nicht zu Helge Schneider in Zürich an dem Mittwoch, weil da ist CL-Final …
Jetzt bin ich glaub für Manchester, dieser Ronaldo ist ein toller Spieler, das hab ich gestern gesehen, im Fall.
Also, jetzt bin ich wieder für Iniesta, denke ich mal.
OLÉÉÉÉÉÉÉÉ!
Doch doch, für Michael tut es mir ein bisschen Leid.
Den Herren Drogba und Ballack gönn ich dieses späte Tor ganz besonders. Hi hi.
Toller Schiedsrichter war das, der wäre doch auch etwas für das Cupfinal in Bern, hahaha.
Also ich habe keinen Fehlentscheid gesehen.
Also diesen Schiri sehgen wir sobald nicht mehr in der Champions League. Chelsea hin oder her, das war ein Skandal.
Also ich habe keinen Fehlentscheid gesehen.
HA HA HA HA HA!
Ballack gehört gesperrt für mehrere Spiele. Das war eine physische Bedrohung des Schiris.
*flüster*
Ja gut, den einen oder andern Penalta hätt ich vielleicht auch gefordert, wenns YB betroffen hätt.
*flüster-aus*
Unglaublich: Barcelona sah schon wie der Sieger aus, als Andres Iniesta in der 93. Minute das 1:1 schoss. Damit stehen sie im Final gegen Manchester United
ich habe heute wieder einmal die Nachtschicht
frau drogba hat uns noch was von “f…… disgrace” berichten wollen. war etwas in rage wie mir schien. tja dieser norweger ist ja psychologe, der wird mit diesen diven schon fertig
Darf ich lösen?
Kein Penalty in der 94. Minute. Ich danke Ihnen.
Richtig, meneer Rrr. Aber das Hands des Herrn Piqués hätte man natürlich durchaus pfeiefen können. Aber wir leben ja nicht in Konjunktiv, oder so.
Ja, das hätte man pfeifen können. Aber dann wäre Chelsea in den Final gekommen, und das wollte ja eigentlich niemand. Deshalb hat der Schiedsrichter zurecht nicht gepfiffen.
Man könnte sagen, die Norweger sind allgemein im Aufwind. Nach Herrn Georges Bs Übersetzung schon wieder eine Glanzleistung eines Norwegers.
Gute Nacht. Es scheint ich habe heute das Spiel zum Glück verpasst. Schade, dass Sie schon was los haben dann HeRrr. Bis morgen.
Wer wird jetzt eigentlich Trainer in Ajax, Herr JimBob? Gernot Rohr?
Ich befürchte, Johnny van’t Schip, unter van Basten Co-Trainer, und jetzt vorübergehend Haupttrainer, wird auch nächste Saison bleiben.
Aber Sie hätten lieber Gernot Rohr, das spüre ich ganz deutlich.
Pierre Littbarski wäre natürlich auch eine Lösung womit Herrn Frans und ich leben könnten.
Aber dann müsste Andy Egli Co-Trainer werden, sonst klappt das nicht.
* überleg *
Nehmen Sie doch einfach Klinsi!
Klinsi ist wie van Basten, Herr Dr. Er möchte revolutionär sein mit Trainingsmethoden und Motivationstechniken die eigentlich eher bei Handballvereine wirken.
So, muss schlafen gehen. Ich wünsche gute Nacht allerseits und frohes Aufstehen Morgen.
Slaap lekker, meneer JBIII.
Und träumen Sie meinetwegen von Pierre.