Logo

Nomen est Omen

xirah am Mittwoch den 23. Januar 2008

Bafana, BafanaDer African Cup of Nations bringt Farbe und Freude in die winterlich dunklen Stuben der Schweiz. Heute Abend gibts die ersten Spiele der Gruppe D und dabei treffen Südafrika und Angola aufeinander.

Südafrikas Mannschaft trägt den Spitznamen «Bafana Bafana», was übersetzt so viel wie «Die Jungs»* heisst — Bafana Bafana sind also quasi die Young Boys von Afrika.

Thabo Mbeki findet diese Spitznamen gänzlich untauglich, sie würden die südafrikanische Nation nicht würdig repräsentieren oder gar dem Gegner den nötigen Respekt einflössen.

Der BBC Sports Farayi Mungazi kam bereits anno 2005 zu einem ähnlichen Befund:

«Bafana Bafana, a term of endearment which means ‘the Boys’, is not a bad nickname, but it is not intimidating. After all, football separates men from the boys.»

Man könnte meinen, es liege am Namen, wenn man keinen Blumentopf gewinnt.

Warm up, Bafana Bafana!

*(Die Frauschaft heisst «Banyana Banyana»(Die Mädels) und die unter 23-Jährigen «Amaglug-glug»)

« Zur Übersicht

38 Kommentare zu “Nomen est Omen”

  1. Natischer sagt:

    «Amaglug-glug»

    Waren Sie mal in Südafrika, Herr der Ama?

  2. Koni, the dude sagt:

    Der Tabulator wurde auf dem Mannschaftsfoto falsch gesetzt.

  3. georges b. sagt:

    Warm up, Bafana Bafana!

    Das erinnert mich an einen anderen Tanz:
    NSFW

  4. Harry " Der Knipser" Decheiver sagt:

    Spitznamen verpflichten.

  5. betico sagt:

    Wunderbarer Beitrag und Warmupvideo. Allerdings würde ich sehr nervös werden bei diesen Geräuschen.

  6. fantastisches sagt:

    Ich fehle oben.

  7. Rundes Leder Korrekturservice sagt:

    Fr 36.50 an die übliche Adresse, Herr Decheiver. Bedankt!

  8. "Der Knipser" sagt:

    Ich knipse nur, bedankt!

  9. betico sagt:

    but it is not intimidating

    Ich muss zugeben, dass es mir deutlich unwohler wäre, wenn ich gegen die Jungs aus Herrn georges Video statt gegen Bafana Bafana spielen müsste. Aber das liegt nicht nur am Namen, sondern eher am Tänzli.

  10. Danish Dynamite sagt:

    Auf welchem Sender und wann kann man den Cup gucken?

    Und was macht eigentlich “der Knipser” inzwischen, Herr Natischer?

  11. Nörgel sagt:

    …wie wär’s mit gelb für das espatz-werbebanner?

  12. Natischer sagt:

    So auf die Schnelle, Herr Dynamite:
    Seit 1. August 2005 ist er Trainer des Amateurvereins Helios Deventer.

    Mangelnde Sprachkenntnis verhindern weitere Röscherschen.
    Herr Frans? Herr JimBobIII?

  13. Rrr99 sagt:

    Auf welchem Sender und wann kann man den Cup gucken?

    Premiere, 21.00 Uhr. Viel Spass!

    Ach, Sie meinen nicht den Carling Cup?

    Den Afrika-Cup gibts auf Eurosport. Heute ab 18 Uhr übrigens mit dem neuen YB-Tunesier. Hoffentlich.

  14. Rrr99 sagt:

    …wie wär’s mit gelb für das espatz-werbebanner?

    Der bekommt täglich mehrmals Gelb, Herr Nörgel. Und öfters auch Rot.

  15. Natischer sagt:

    A propos Werbung.
    (nsfw wär jetzt zuviel gesagt. Halten Sie sich einfach den Rücken frei, falls Sie in einem Grossraumbüro sitzen.)

  16. georges b. sagt:

    Der bekommt täglich mehrmals Gelb, Herr Nörgel. Und öfters auch Rot.

    Dafür scheint mir der SchiRrri heute äusserst wohlgesonnen zu sein, das muss ausgenutzt werden:

  17. xirah sagt:

    Herr Georges B., hundert Liegestützen und dann die Bälle einsammeln! Keine Widerrede!

  18. Natischer sagt:

    Und anschliessend müssen Sie ja eh duschen wegem Schwitzen.

  19. georges b. sagt:

    Nach 100 Liegestützen beginne ich erst warm zu werden.

  20. Surfer sagt:

    Auch sehr schön. Khalid Boulahrouz genannt der Kannibale.

    Menschenfresser

  21. Sascha Ruefer sagt:

    Bälle einsammeln

    Uiuiui…

  22. Surfer sagt:

    Ich hätte noch ein Spieler für die jungen Buben, herr Natischer.

    Hasan Şaş(Keloğlan)genannt der Junge mit der Glatze.

    77355

  23. Natischer sagt:

    Aha, der lebendige Grund, weshalb man samstags nie nie nie ins IKEA sollte.

  24. zufferer sagt:

    Das kommt gut, meine Herren, sehr gut.

  25. Alpi sagt:

    Sie wünschen eine Verwarnung Herr b.?

  26. Val der Ama sagt:

    Ich finde samstags im IKEA die Schnäuze und die Dauergewellten schlimmer als die Goofen, Herr Natischer

  27. Wi xeit sagt:

    Souverän verwandelter Blake-Ball.

    Ah, hier handelt es sich um einen Fussballblog?! Entschuldigung.

  28. JBIII sagt:

    Dieser Georges B. passt sich ziemlich mühelos das Pöbelnivo der durchschnittlichen Holländer an.
    Das kommt gut im Sommer, Georgie!

  29. georges b. sagt:

    Verwarnungen sind für Sissies, lieber Alpi

  30. Natischer sagt:

    Hat was, Herr der Ama. Ich korrigiere:

    Aha, einer der lebendigen Gründe, weshalb man samstags nie nie nie ins IKEA sollte.

  31. georges b. sagt:

    Jawohl! Aus! Fertig!

  32. Ander-Matt, 4ever young sagt:

    “nicht würdig repräsentieren oder gar dem Gegner den nötigen Respekt einflössen”

    Das haben echte Boys doch gar nicht nötig. Es reicht doch die innere Kraft.

  33. häck sagt:

    Gibt es überhaupt einen Grund, ins IKEA zu fahren?

  34. georges b. sagt:

    Sie vergessen Billy Herr häck.

  35. Tom Bombadil sagt:

    @Herr häck. Wenn man sich richtige Möbel leisten kann nicht.

  36. häck sagt:

    Dieses Gestell, dass bei Türzug aus dem Lot fällt?
    Geht gar nicht.

  37. xirah sagt:

    Herr Surfer, wenns denn schon ältere Semester sein müssen, dann doch lieber Ahmed Hassan.

    Mit den Ikea-Gestellen ist es eigentlich ganz einfach; sie fallen nicht aus dem Lot, wenn man sie gar nicht erst zusammensetzt. Funktioniert bei mir einwandfrei.

  38. Ingvar Kamprad sagt:

    Herr häck, es kommt wie beim PC auf den User drauf an. Wer schon früher beim LEGO spielen dominierte, wird auch mit IKEA-Möbeln gut zurecht kommen.