Herr Noz besuchte eine Woche lang für Sie das Internet und resümiert nun exklusiv die wichtigsten Aktualitäten.
Der FC Aarau vermeldet, er teste derzeit drei Stürmer – unter anderem einen bisher nur Insidern bekannten asiatischen Ballkünstler. Wir wünschen beiden Parteien viel Erfolg.
Auf der Internetpräsenz von Eurosport lesen Sie ein schönes Anwendungsbeispiel einer rhetorischen Frage.
Ein alter Bekannter und ehemaliger Liebling des Feuilletons hat am vergangenen Samstag seinen (erfolglosen) Einstand im neuen Trikot gegeben.
Eingefleischte Nostalgiker finden auf der Auktionsplattform ricardo.ch ein Angebot, das sie nur schwer ausschlagen können.
Die Mutter aller Stadiongesänge kennen Sie ja alle. Aber diese vom Fussballmagazin RUND aufgefundene Version möglicherweise noch nicht. Viel Vergnügen.
Vielen Dank für Ihre Treue und Aufmerksamkeit.
« Zur Übersicht
Tut der Herr Noz eigentlich auch gelegentlich aus seinem Bändchen vorlesen? Oder macht das der Herr Wyler grad sälber?
merci für die Zusammenfassung vom Netz, Herr Noz.
Netzgott Noz!
Internoz oléolé!
Z-E-N-S-A-T-I-O-N-E-L-L vor allem der vierte top des herrn internoz.
Ist das eigentlich schon Schleichwerbung da auf Herrn Nozens Noti?
Du wirst niemals einsam sein, Herr Noz!
(Bitte entschulidgen Sie mein unpassendes Duzen, aber das Lied geht halt so.)
Und warum haben Sie noch nicht geboten, Herr Kulta?
Was haben Sie mit dem rechten Schuh von Rooney gemacht, Herr Noz?
Alpi-Alarm, Herr Dr. Rüdisühli!!!!!
Letzte Seite des kleinen Bund von letztem Samstag.
Ist das eigentlich schon Schleichwerbung da auf Herrn Nozens Noti?
Schleichwerbung ist was für Produkte, die sich nicht von selbst durchsetzen, Herr Notischer.
Sehr schön, Herr Noz. Nur eine kleine Korrektur: Die “Mutter aller Fangesänge” ist eigentlich Abide With Me. Mit dem erstmaligen Absingen dieser Hymne im FA-Cup 1927 beginnt die moderne Geschichte der Fan-Gesänge.
NB: Sie finden das Lied in der deutschsprachigen Version auch unter Nr. 603 des Evangelisch-reformierten Gesangbuchs.
Sie meinen demfall ja, es ist Schleichwerbung, Herr Noz?
Alpi-Alarm, Herr Dr. Rüdisühli!!!!!
Das haben wir in der Tat registriert, geschätzter Herr Pe. Auf der vorletzten Seite des Kleinen Bund machen sie sich über Blogs lustig, und auf der letzten kopieren sie dann unsere Ideen. Einfach toll, diese Zeitungsfritzen.
Vielleicht sollten wir den “Bund” bei Gelegenheit doch abstossen.
Warten wir damit aber bitte noch bis Mittwoch Vormittag, Herr Rüdisühli!
ach wissen sie herr pe. solche exemplare sind bereits im carnotzet der bbbn vorhanden. wie die herren noz und Rrr bestätigen können sollten.
Stimmt, Herr Natischer. Zuerst trinken wir sie zu armen Tagen, dann verkaufen wir die Restmasse am Mittwoch dem Springerverlag.
Buy two! Get one free!
Kallio! Und drChines! und dazu Drrrr Bund!
Das ist ein Angebot!
THUN – BELLINZONA IM CUPFINAL!
Danke.
Wow. Dürfen wir jetzt alle auch Marquee schreiben? Dann kommentier ich im Fall dann auch mehr.
Herr Di Stefano HTML- und Herr Noz Internet-Gott!
Ahadännhaltnöd. Dann bin ich jetzt wieder still. Adjömessi.
Dürfen wir jetzt alle auch Marquee schreiben?
Nein, Frau magenta. Herr distefano hat mir einen Hunni zugeschoben, damit ich seinen ollen Text zum Laufen bringe.
Ich kann kein Japanisch, Herr Kulta!
Hopp Herr Nez.
Sie können davon ausgehen, Herr dr Pe, dass es bei Herrn kultas bbbn eher um meine als um Ihre Kernkompetenzen geht.
Ach so, dann haben Sie den Zurbuchen ja meistens sogar doppelt!
Ich? Nein, ich hab gar keinen Zurbuchen.
Und es mag Sie überraschen, Herr dr Pe, aber man sieht beim Trinken eigentlich nur sehr selten doppelt, bzw. wenn man das dann wirklich mal tut, spielt Zurbuchen sicher keine Rolle mehr.
Was glaubich die meisten der CH-Trainer nicht begreifen ist, dass sie nicht ihr Ex-Team aus der CH an ihren neuen Arbeitsplatz in D-Land transferieren können und damit dann auch noch Erfolg haben.
Das ist schon in Köln gescheitert…
Das hat Herr Rohr doch auch teilweise versucht als er in Frankreich wieder Trainer wurde, oder?
Nun gut er hatte ja mit YB nicht wirklich viel Erfolg…haha
Rohr hat mit YB immerhin einen Final erreicht, Herr 24.
Da ist mehr als Herr Andermatt erreicht hat.
Bisher.
Das stimmt schon Herr Natischer. Er hat es auch geschafft als erster Trainer gegen einen unterklassigen Gegner im Final zu verlieren.
Zum Glück hat dieser Final gar nie stattgefunden.
Herr Rohr mag ein guter Trainer sein aber zu YB hat er leider nicht gepasst.
Aus Enttäuschung habe Raffael Ende August nach Ablauf der Sommer-Transferfrist hemmungslos geweint, berichtete Canepa. Die Enttäuschung war beim sensiblen Brasilianer offenbar so gross, dass er im Verlaufe der Vorrunde nie mehr so unwiderstehlich auftrat, wie in seinen ersten beiden Jahren beim FCZ.
Ha ha ha!
Ich wollte damit keineswex Herrn Rohr in Schutz nehmen, Herr 24.
Einen Gränni-Award für Herrn Raffael!
Ich finde das hier fast noch mehr zum Lachen HeRrr99:
Über die Transfermodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Bei der Ablösesumme habe man sich “in der Mitte” getroffen.
Laut Canepa hätten die Klubs zudem “erfolgsorientierte Zahlungen” vereinbart.
Ein ziemlich redseliges Stillschweigen, will mir scheinen. Gut, es spricht ja auch eine Leiche.
Über die Transfermodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Schade bekommt der FCZ nicht mehr für Raffael. Gut, Caicedo bei GC wird auch nicht lustig sein.
Hopp das Radio im Hintergrund und der DJ!
GC? Ich sehe mich eher bei einem europäischen Topklub, Herr Baresi.
Die berühmten YB bräuchten wenn schon eher Verstärkung in der Verteidigung, Herr Caicedo. Sorry.
Ich dachte eher an Leverkusen, Herr Natischer. Oder die AS Rom.
Ich habe jetzt mal das bbbn in der Schweiz gesucht, das kommt viel besser!
SCHLAFMÜTZEN!!!
Entschuldigen Sie, Herr dr Pe, aber wir haben da morgens jeweils ein BIP zu erreichen.