Statistik der Woche: Fussball ist zu langsam. PeloChart hat die Vergleichsdaten.
Meistens ist Fussball langsam und langweilig. Der Ball wird im Mittelfeld hin und her geschoben, der Spielfluss ist so zäh wie das Leder, nichts passiert, und die 90 Minuten werden qualvoll lang.
Hauptgrund dafür ist die mangelnde Geschwindigkeit des Balls. Würde der Ball mit der Geschwindigkeit der Spielgeräte aus anderen Disziplinen bewegt, könnten wir die 90 Minuten schneller hinter uns bringen.
Deutlich schneller:
Spielgerät-Spitzengeschwindigkeiten:
Fussball 183 km/h
Eishockey-Puck 186 km/h
Golfball 252 km/h
Tennisball 263 km/h
Squashball 274 km/h
Badminton-Shuttle 332 km/h
Die härtesten Fussballschützen:
1) David Hirst 183 km/h (Sheffield Wednesday)
2) David Beckham 158 km/h (Manchester United)
3) David Trezeguet 154 km/h (Monaco)
…
7) Roberto Carlos 137 km/h (Brasilien)
Ups, ob das sein kann mit der Geschwindigkeit? Als noch aktiver Fussballspieler haben die mal meinen Schuss gemessen und ich kam auf 140 kmh. Hmm ….
*überleg*
Gratulation zu Platz 6, Herr DD!
Hmmm… und mit Curlinggeschwindigkeit dauerte das Spiel dann mehrere Tage?
* Räusper *
Curling ist im Fall total unterbewertet.
Ok, Herr Pelocorto, auch gut. Danke!
Badminton-Shuttle 332km/h
Und wie lange fliegt dieses Teil denn mit 332km/h? 0,3 Sekunden und dann ganz schnell runter auf 15km/h, oder?
Herr Je, gehts schon wieder um Wichtrach? Und wer ist im Fall der DJ FaTo? Was legt der so auf – Gölä und so (die lokale Nähe wäre jedenfalls gegeben)?
Und wie lange fliegt dieses Teil denn mit 332km/h? 0,3 Sekunden und dann ganz schnell runter auf 15km/h, oder?
Bei Ihnen vielleicht. Bei mir nicht.
hallo.
Ich habe noch nie eine Statistik so wenig begriffen wie diese…
Ich treibe keinen Sport, Herr Pelocorto.
A propos Wichtrach: Das andere Plakat (als das von gestern), dass überall in der Gegend rumhing, führt zur lokalen Landjugend.
Und zum Schluss hier noch das Paradoxon der Woche: Ein Eistee zum warm Trinken.
Das macht nichts, Herr Hans, ich verstehe es auch nicht.
Herr Hans, lassen sie mich erklären (wenn ichs schon mal kapiert hab):
90 Minuten mit nem Fussball à 183 km/h ergibt eine (virtuelle) “Distanz” von 274.5 Kilometern.
Um mit nem Badminton-Shuttle die gleiche “Leistung” zu erzielen, bräuchte man aber nur 50 Minuten.
Wäre also ein Fussball so schnell wie das Shuttle, hätte man die ganze Partie nach 50 minuten schon durchgespielt.
Ok?
und hier noch das RL-Paradoxon der Woche:
könnten wir die 90 Minuten schneller hinter uns bringen
Sie kennen mich nicht, Herr Paradoxon?
Danke, Herr Gimpel, auf Sie ist Verlass!
Aha. Danke Herr Gimpel. Alles klar.
(Wobei: Das Ziel des Fussballspieles ist es ja nicht, 274.5 km hinter sich zu bringen. Also verstehe ich die Statistik eigentlich immer noch nicht…)
Davids rule!
Sensatinell Herr Gimpel! Sie checken nicht nur die trümmligen Rätsel des ollen Herr Frans, sondern auch die Statistiken von Herr Pelocorto!
Ich ziehe den Hut.
Ich verlasse mich eben nicht auf Schwammigkeiten wie ‘gefühlte Temperatur’ oder gar ‘die Zeit vergeht wie im Fluge’
Herr Gimpel ist fast so intelligent wie Herr Noz. Bravo.
Stets zu Diensten Herr Pelocorto! Gruss an die Inder!
Guten Morgen. Sehr schöne Staistik, Herr Pelocorto. Hopp Herr Pelocorto. Hopp Eishockey.
Herr Frans, Herr Noz, ich hätte da noch zwei zen-za-zionelle supidupi oléolé Preise für das Rätsel der Woche zu spendieren. Wohin soll ich sie schicken oder soll ich sie jemandem von Ihnen sonntags im Walter persönlich übergeben?
Herr Gimpel, wir hätten da noch eine Frage:
Wie war das genau mit dem Huhn und dem Ei? Danke.
Meine Herren, sie machen mich ganz verlegen…
Und Herr Hans:
Es ist nicht das Ziel des Spiels diese Distanz abzuwickeln, aber wenn man 90 Minuten nicht an den Ball stüpft, ist das Spiel auch nicht sonderlich interssant.
Geehrte Frau Leserschaft:
Äusserst interessante Wochenstatistiks, wieder mal. Pelocorto und seine Inder oléolé!
Das hier überrascht mich ehrlich gesagt:
Fussball 183 km/h
Eishockey-Puck 186 km/h
Diese Randsportler sind ja richtige Nullen, mit sonem Puck sollte man viel mehr Tempo schaffen.
Wie schnell war denn Gerrards Freistoss kürzlich gegen Arsenal, Herr Pelocorto?
Also das ist jetzt imfall überhaupt nicht als Provokatur gemeint, gellen Sie.
Höchstens 130 km/h, Herr Natischer. Mit stehenden Bällen bringen Sie keine anständige Geschwindigkeit hin; Penaltys z.B. erreichen nicht mehr als etwa 100 km/h.
Einen richtigen Hammer gibts nur mit Volleyabnahmen.
Impulserhaltung und so …
Jai Alai
Mich gäbe es auch noch!
Übrigens: Lungenentzündung, krankgeschreiben bis 15.11. So ein Mist!
Das möchte ich Ihnen nicht vorenthalten (ist zwar aus dem Bärner Bär, aber was solls): Herr Brand sagt: “So lange Hakan Yakin bei YB spielt, werden die es schwer haben, erfolgreich zu sein. Er hat sich nirgendwo durchgesetzt, darum spielt er mit seinem Talent überhaupt hier. International reicht das dann einfch auch nicht.”
… meine Worte.
Mit allen anderen YB-Spielern reichts aber international. Jetzt bin ich aber froh wissen wir, woran es liegt, dass YB international nicht mitspielt. Danke, Herr Brand.
Ja, ohne Hakan würde YB ja viel mehr Tore schiessen und die Assists würde dann einfach der Hochstrasser machen und sowieso ist Hakan der einzige der international nicht mithalten kann, wir erinnern uns an das Lens-Spiel, als nur er und Varela Schwächen hatten, alle anderen aber voll auf CL-Niveau spielten.
Hallo Herr hans.
Meine Worte. Einfach in anderen Worten.
Spüre ich hier eine “Pro-Hakan Rudelbildung”? Ganz gratis spielt der Herr Yakin nun mal auch nicht bei YB. Da darf also ruhig auch etwas von ihm verlangt werden.
Ich habe mich bloss auf Herrn Brands Aussage bezogen und die ergibt nicht viel Sinn.
Wenn wir einen super Spielmacher finden, der gratis für YB spielt, wäre ich also voll dabei.
Ich zum beispiel kriege auch massig Kohle von FC RL, und bringe dementsprechend die passende Leistung dazu, zwar selten auf dem Platz, dafür im Blog.
Hallo hans und Renz.
Meine Worte. Einfach ohne Worte. Das heisst, nur mit der Aussage «Meine Worte».
Herr Danish Dynamite RAUS! Hakan oléolé. Ich danke Ihnen.
Sehr sehr schöne Statistik, Herr Pelocorto, herzlichen Dank!
Wäre also ein Fussball so schnell wie das Shuttle, hätte man die ganze Partie nach 50 minuten schon durchgespielt.
Allerdings habe ich sie etwas anders verstanden als Herr Gimpel: Würde man anstelle eines Fussballs ein Badminton-Schöttel verwenden, dauerte ein Spiel nur noch 50 Min. Aber wahrscheinlich hat Herr Gimpel recht.
Wäre also ein Fussball so schnell wie das Shuttle, hätte man die ganze Partie nach 50 minuten schon durchgespielt.
Da wäre der FCZ aber ziemlich aufgeschmissen, wenns die 90.-94. Minute nicht mehr gäbe. hehe
Moment mal. Was ist das für ein Shuttle? Und sitzt Köbi drin?
NB: Ist es nicht härzig, dass Lämmli ausgerechnet jetzt damit anfängt anzukündigen, Hitzfeld zu kontaktieren, als dieser sagt, seine Tendenz liege beim Bleiben.
Harr Khathran, behalten Sie etwas Anstand. Sonst gehen Sie in die YB-Foren mit Ihren Raus-Rufen. Das hier ist ein Blog mit Niveau.
Sie werden sich noch alle an meine Worte erinnern, das nächste Theater mit Herrn Yakin folgt in Kürze.
Herr Hetz, ich glaube wir meinen beide dasselbe. Einfach in anderen Worten.
Nur 130km/h, Herr Pelocorto? Dann such ich jetzt aber sofort und intensiv nach einem Filmli mit den 186km/h von Herrn Hirst – das will ich sehen!
Und ich wollte noch sagen, dass ich Herrn Brand schon damals in der halbzeit nicht sehr überzeugend fand.
Hakan-raus-Rufe bitte erst bei Verfügbarkeit valabler Alternativen. Merci.
Übrigens: Lungenentzündung, krankgeschreiben bis 15.11. So ein Mist!
Gute Besserung Herr Pe, dann dürfen Sie wahrscheindlich auch nicht Nargile konsumieren.
Nargile
Sie werden sich noch alle an meine Worte erinnern, das nächste Theater mit Herrn Yakin folgt in Kürze.
Herr Dynamite ÜBERINSIDERINFORMATIONENVERFÜGERGOTT!
*grmbl* Die üblichen Verdächtigen kennen keinen David Hirst.
Herr häck? Sind Sie vielleicht umen?
Herr Natischer, geben Sie einfach
«David Hirst Sheffield Wednesday Arsenal 114mph 16 September 1996»
ein. Dann finden Sie den Film sofort.
Wenn ich mich recht erinnere, war es ein Kopfball.
Herr Gimpel, in der Tat, ich weiss offenbar manchmal zu viel. Blöd begegnen einem die Spieler immer wieder, und dann reden Sie auch noch so gerne über Internas.
Und was wird passieren, Herr Dynamite?
behalten Sie etwas Anstand. Das hier ist ein Blog mit Niveau.
DD RAUS, HAKAN REIN! DD RAUS, HAKAN REIN! DD RAUS, HAKAN REIN!
Danish Dynamite Hakan-Raus-Rufer-Gott!
DD oléolé!
Khathran und Hakan raus, Danis Dynamite rein!
Messi.
Stellen Sie lieber die Trainerfrage.
Das würde ja die Spannung nehmen. Gedulden Sie sich, zuerst wirds Weihnachten, dann erst ungemütlich.
Ich sags immer wieder:
Ohne Hakan ohne mich.
Danke, Herr Rainbow. Sie beweisen Fachkenntnis und Weitsicht.
Wenn Sie nicht sofort mit Ihren Infos rausrücken, stell ich die Dynamite-Frage!
jaja, Herr Dynamite, erst zöiklen und dann nicht rausrücken. Gemeinheit.
Geheimniskrämer raus!
Jetzt hören Sie alle sofort auf irgendwer raus! zu rufen, sonst kriegen Sie keinen 14h-Beitrag.
Herr Pelocorto, Hilfe! Ich find den Hirst immer noch nicht. Geben Sie Kurse im Suchmaschinelen?
irgendwer raus! 14 Uhr Beitrag auch raus! (werde ihn drum wegen Sitzung verpassen, herr Natischer)
Und Hakan von mir aus auch irgendwohin, mich nervt die Fumpe. Oder zumindest rufe ich laut und deutlich: Hakan ab 24 Uhr ins Bett!
Rainbow Danish-Dynamite-Groupie-Gott!
DD UND RAINBOW RAUS, HAKAN REIN!
Messi.
@Herr Natischer
Der Film scheint ein Fall für Dr. Häck zu sein.
Ich lass mir sofort einen Termin bei ihm geben, Herr Pelocorto.
Dies als Trost:
David Hirst
Was ist los? Kann man nicht in Ruhe rekonvaleszenten?
1996 gab’s noch kein Internet, deshalb ist auch kein Film davon zu finden, so ist das.
Geben Sie sich ebiz Mühe, Herr häck! Rekonvaleszenten können Sie dann mit 65.
Herr Je, gehts schon wieder um Wichtrach?
Genau, Herr Dynamite, das haben Sie richtig erkannt.
Und wer ist im Fall der DJ FaTo? Was legt der so auf – Gölä und so (die lokale Nähe wäre jedenfalls gegeben)?
Der Herr DJ FaTo ist ein alter Rocker, lebt im Hotel und besitzt einen grossen Haufen alte Platten. Ich tippe mal auf eine gelungene Mischung aus Status Quo, Led Zeppelin, AC/DC (die früheren Werke), Rolling Stones, George Thorogood, Johnny Winter, aber auch Los Lobos, Govern’ment Mule, Deep Purple und Pink Floyd werden kaum fehlen. Gölä dagegen schon.
1996 gab’s noch kein Internet
Ha ha ha! Also ich hatte schon als Kind eine ADS-Verbindung. Hat auf jeden Fall meine Lehrerin immer gesagt.
Als Sie Kind waren, hat das noch anders geheissen. ZappleRrrfilip oder so.
Nein, tut mir leid, von diesem Hirst 1996 gibt’s wohl wirklich nichts!
Natürlich, die haben damals sogar eine Kamera in den Ball montiert:
och, embed geht nicht…
Könnte eventuell eine berechtigte Persönlichkeit den Link rausschälen?
Vielen Dank und nichts für Ungut. Sie könnten dann eine von meinen Biercoupons benutzen am Samstag in Wichtrach
http://homepage.hispeed.ch/nikwey/flyer9th.jpg
Einbetten kostet 285 Franken, Herr Je. Aber wie Sie meinen, wir können das Geld gut gebrauchen, gerade heute abend, wo wir uns gemeinschaftlich betrinken werdne. Wo ist der Link?
Die Perspektive des Balls bei Hirst’s Knaller:
Herrje, Herr Je!
Tja, Herr Je, es gab leider noch ein paar unvorgesehene Probleme. Das macht dann 419 Franken, zahlbar innert 3 Tagen. Herzlichen Dank!
zahlbar innert 3 Tagen
Läck, können Sie den Fusel für heute abend im Denner anschreiben lassen?!
Ou, Frau Rundes Leder Linkflickservice, dazu benötige ich aber Ihre Kontonummer und eine schriftliche Vollmacht von Ihnen für dieses Konto (das ist neu wegen der Terrorgefahr).
Bedankt.
@Frau Genitiv-s
Als Ausrede möchte ich anmerken, dass ich damit durchaus dudenkkonform die Grundform des Namens (Hirst) verdeutlichen könnte.
Aber wie erwähnt nur als Ausrede.
Da wäre der FCZ aber ziemlich aufgeschmissen, wenns die 90.-94. Minute nicht mehr gäbe.
Sie meinen wohl die 90.-97. Minute, Herr Renz. Aber im Grundsatz geb ich Ihnen recht.
ps: Was ist eigentlich mit der YB-Viertelstund?
The real YB-Viertelstund wurde schon lange in die Startphase vorverlegt, Herr xeit, kein Problem also.