Das ist der Gipfel: Boliviens Präsident Evo Morales schoss bei einem Testspiel auf 6000 Metern über Meer das Siegestor.
Morales spielte mit Regierungskollegen gegen eine Auswahl von Bergführern. Mit dem Match protestierte Bolivien gegen den Beschluss der FIFA, keine Länderspiele in mehr als 2500 Metern Höhe mehr zu dulden.
Fussball in den Bergen ist laut FIFA ungesund und gibt dem Heimteam einen zu krassen Vorteil. Sport sei in jeder Höhe möglich, entgegnete Morales. Allerdings dauerte das Gipfeltreffen nur 15 Minuten.
Vom neuen Verbot betroffen sind nebst Bolivien auch Ecuador, Kolumbien, Peru, Chile und Mexiko mit Stadien in mehr als 2500 Metern Höhe.
Bewegte Bilder vom Spiel gibts hier.
« Zur Übersicht
Ist Ittigen eigentlich auch so hoch, abfallend und schneebedeckt? Sonst ginge ich drum dann noch schnell in’s Gletschertraining.
Guten Morgen.
Vom neuen Verbot betroffen sind nebst Bolivien auch Ecuador, Kolumbien, Peru, Chile und Mexiko mit Stadien in mehr als 2500 Metern Höhe.
Wird zwar ueberall erzaehlt, stimmt aber nicht.
Die am hoechsten gelegenen Stadien sind die von Cobreloa (Calama, 2265m) und Cobresal (El Salvador, 2300m). Die Chilenen zeigen sich einzig solidarisch mit den betroffenen Laendern – was zweifellos eine Meldung wert ist 😉
Ein anderes Thema ist, dass kein einziges Stadion in Chile die FIFA-Anforderungen fuer ein offizielles Laenderspiel erfuellt. Es muss also schnellstens renoviert werden, um an der Qualifikation fuer die WM 2010 teilnehmen zu duerfen.
Auch dieses Stadion im Grimselgebiet ist nicht konform…

Guten Morgen.
Guten Morgen, ich weiss jetzt wieso die Kollegen das von Rio Ferdinand gemacht haben – guckst du hier. Aber vergessen Sie das BIPen nicht.
Sport sei in jeder Höhe möglich
der heutige morgengruss geht speziell an herrn JimBobIII.
und alle anderen, die hoch hinaus wollen.
Sport sei in jeder Höhe möglich
Sport sei in jeder Höhe möglich
Sport sei in jeder Höhe möglich
Sport sei in jeder Höhe möglich
Blogen auch.
eigentlich sollte man das transferfenster sofort schliessen, wie ich finde.
guten morgen & hopp berge
“Die am hoechsten gelegenen Stadien sind die von Cobreloa (Calama, 2265m) und Cobresal (El Salvador, 2300m). Die Chilenen zeigen sich einzig solidarisch mit den betroffenen Laendern – was zweifellos eine Meldung wert ist ;)”
Viel interessanter fände ich mal eine Liste der tiefstgelegensten Stadien der “betroffenen Länder”.
Man soll ja immer den Eindruck bekommen, die Fifa wolle den Ländern die Teilnahme am internationalen Fußball verbieten …
Haben Sie nicht schon einen Gränni-Award, HerrK?
Herr Wieland, also in Equador wird das kein Problem sein. Die Stadt Guayaquil liegt ja bekanntlich am Meer und die dortigen Fussballer von Barcelona (SIC!) mögen die Spiele in Quito auch nicht besonders… Das Stadion ist aber sicherlich ausreichend, wenn auch nicht so Schmuck wie das Nationalstadion auf 2800 müM.
Lieber Herr Wieland, ist das jetzt mehr so ein PR-Eintrag von Ihnen, um dann künftig Leser/innen des RL in Ihr wahrlich schön gestaltetes Blog anzulocken? Oder sind Sie YB-Kenner?
Guten Morgen allerseits!
Ich bitte Sie, Herr Dynamite, man muss doch nicht YB-Kenner sein, um im Runden Leder zu kommentieren.
Vielen Dank für den Hinweis, Herr chuncho, ich hab den Text entsprechend angepasst.
Herr Pelocorto, Sie schulden uns noch ein Statement zur Weltkarriere von Herr Cabanas. Messi!
Stimmt Herr Rrr, man/frau kann es ja noch werden.
Die ollen Barcelonesen aus der “Perla del Pacifico” (Guayaquil) machen einen auf Yamboys. Aber sehen Sie selbst.
Buenos días.
Sie sind überbreit, Herr El Guaje. Aber das können Sie bis zum Testspiel in Ittigen sicher noch korrigieren.
Der Literaturaward des Tages geht überraschenderweise an den “Blick”, für diesen sehr gelungenen Absatz über Fredy Bickel:
Gestern, Zürcher Saalsporthalle. Bickel schaute sich kurz um. Und als er sicher war, dass keine Fotografen in der Nähe waren, liess er in einer dunklen Ecke die Hosen runter und enthüllte seinen offensichtlich lädierten rechten Oberschenkel. «Muskelabriss», erklärte er.
Kuckuck da bin ich wieder!
38783
Herr Rrr, seit wann beackern sie eigentlich das Spezialgebiet, des Quoten-Randregionen-Redaktors Natischer?
Ich befinde mich in der Natischer-Nachahmungswoche, Herr Bombadil. Am Montag habe ich ja schon die Klassiker “Was macht eigentlich…” und “Europeanmusthavedrunktheres” gecovert, jetzt eben die Randregionen.
Als Nächstes kommt dann ein Hintergrundbericht über den FC Naters. Ich danke Ihnen.
@ HeRrr: Der werte Herr Je hat weiter oben die Überbreite vorgegeben. Ich habe mich danach gerichtet, quasi als Trittbrettfahrer.
Der TV Ittigen wird nie mehr Fussball spielen wollen.
Gelb gegen Herr El Guaje wegen Verpetzens. Besten Dank für die Kenntnisnahme!
….. und demnach fahren Sie am Samstag auch nach Visp, nicht?
Übrigens, durch den rascheren Transfer ins Wallis wird Bern allenfalls zu mehr Steuerzahler kommen, da ein Wochenaufenthalter, welcher unter 2 H Reisezeit hat, als Pendler gilt. Irgendwie so stands.
Herr Wieland, Ihr Blog würde bei uns “Drei Gorner ä Penouti” heissen. Schampar scharmant, nicht?
ein Kunstrasen bewährt sich auch in der Höhe
img src=
Lieber Herr El Guaje
Sollte das tatsächlich der Fall, ist ihnen ein Beitrag im nächsten TVI Heftli sicher.
Haben Sie nicht schon einen Gränni-Award, HerrK?
einen hats fang gehäscheret Herr Baresi.
wenn uns aber jemand den yapi klaut, mutier ich aber sofort zum obergränni!
ein Kunstrasen bewährt sich auch in der Höhe

Guten Morgen allseits!
GC-Sturm wird phantastisch?
Habe heute ein Meeting mit Hr. Blatter, er ist nämlich auch der Meinung, dass Zürich zu hoch (näsig) liegt, um weiterhin Fussball zu spielen, vom mentalen her gesehen…
Was ist den mit unserem Quoten-Walliser los:
Ferien?
Krank?
Zwecks bahntechnischer Entwicklungshilfe in einem unserer Nachbarländer?
Ups, drei Versuche, Herr/Frau JJ, das kostet Sie dann 98.20 Fr. Ohne Mehrwertsteuer.
Hallo, guten Morgen, bedankt meneer Nieuwveldt, endlich haben wir Portugal geschlagen, und darfen als Belohnung mit der U21 nach Beijing im nächsten Sommer. Das wird der HerrK gar nicht gefallen als Antikommunist und Tibetfreund, hahaha.
Sie wünschen?
Seinen blau-rot gefärbten Oberschenkel verdankt Bickel einem Missgeschick auf dem Fussball-Platz.
Sehr schön! Poesie, das ist Poesie! Hier gibt es den Rest, welcher aber nicht halb so poetisch ist.
BB-Sturm (Blumer, Bobadilla)
Eine Perücke, etwas F16-Schminke und eine spanisse aggssent haben schon gereicht, Herr Bombadil? Unglaublich!
Die ollen Barcelonesen aus der “Perla del Pacifico” (Guayaquil) machen einen auf Yamboys.
Frau xirah möchte ganz unbescheiden darauf hinweisen, im Besitze eines T-Shirts des ollen BSC aus Guayaquil zu sein (Danke Frau Mazo).
…nach Beijing im nächsten Sommer
gut, sie haben schon praktische dinge im ollen china Herr JBIII.
zum beispiel diese supi kinderhosen mit ausschnitt welche man so kaufen kann. da kann man immer und wo man will. wird auch dauernd und überall praktiziert, wie uns ein chinareisender kürzlich berichtete…
@ Rundes Leder Bildkorrektur Service
Danke, ich werde dann den Batzen in Höhe von 98.20 Fr dem Hakan überweisen.
noch ein linklein…