Das Sündenregister des Joey Barton, Mittelfeldspieler bei Manchester City, wird immer länger.
Er zeigte Fans seinen Hintern, drückte bei einer ausufernden Weihnachtsfeier seine Zigarre im Auge eines Teamkollegen aus, wurde von einem Turnier in Thailand nach Hause geschickt, weil er einen Everton-Fan angegriffen hatte und kam ungestraft davon, als er Pedro Mendes so hässlich foulte, dass dieser auf der Bahre vom Feld getragen werden musste.
Doch nun sind seine Tage bei Man City gezählt, denn am Dienstag leistete sich Barton erneut einen Ausrutscher, prügelte er doch im Training seinen Kollegen Ousmane Dabo spitalreif. Den Klub-Verantwortlichen riss endgültig (oder endlich) der Geduldsfaden; sie suspendierten den Schläger für den Rest der Saison und er bekommt allenfalls noch eine klubinterne Busse von £100’000 aufgebrummt. Damit wäre er dann gleich noch neuer Bussen-Rekordhalter im englischen Fussball mit insgesamt über £250’000 allein während seiner Zeit bei Manchester City.
« Zur Übersicht
Barton for FCS… Er und CC wären ein Dream Team.
oder
Barton to Man United … not!
Der Mann ist nicht mein Sohn, jedenfalls nicht innerehelicher!
ach kommen sie, frau xirah, nur weil der nette joey mit der U21 mal ein tor gegen portugal erzielt hat …
Daher weht der Wind.
Durchschaut, Herr newfield …
Also das ist ja ein unsäglicher Süchu. Sehr interessanter Beitrag, Frau xirah.
HerrK, sind sie noch da? Ihre Retrobilder von heute sind sehr schön. Ich hätte Ihnen da auch noch etwas.
Einfach ein paar Bilder nach unten scrollen, dann sehen Sie ein schönes Flugpersonalföteli von Shomei Tomatsu. Wenn Sie sich noch weiter nach unten trauen, finden Sie ein Bild, das zu einem der letzten Beiträge in Ihrem hippen Blog passt.
Also das mit der Zigarre stell ich mir besonders übel vor! Was brachte er denn so an Rechtfertigungen für seine üblen Taten vor?
Herr ch.g., da wissen Sie bedeutend mehr als ich; Herr Dabo hat mich bisher nicht interessiert.
Frau galoppa, wahrscheinlich haben immer alle anderen Rechtfertigungen für Herr Barton gefunden. Jedenfalls musste er mal so einen Anger Management Kurs machen; hat offensichtlich genützt …
Schönen Abend allerseits – Schöftland und Pdro Lenz olé olé!
ich darf auch mitgehen – olé
Der ginge glatt als böser Zwilling von Stéphane Lambiel durch.
Bars in allen Sektoren haben ihr Angebot vor allem den Wünschen der Damen angepasst.
Was heisst das nun konkret?!
Na Prosecco für allInnen dänk!
Sehr spannenden Ausgangslage im Bernercup.
hier
den Wünschen der Damen angepasst.
50 Zusatz-Klos in allen Sektoren?
Spiegel an allen Rückenlehnen?
Rolltreppen in den Sektoren?
Tchibo-Werbung in der Pause?
Parkplatzaktion 2 für 1?
Annabelle als Beilage zum Matchprogramm?
Gemüseteller und Salat statt YB-Wurst?
Handtaschen werden am Eingang nicht kontrolliert?
Chippendales-Pausenshow?
Hmmm, hab ich jetzt alle Klischees bedient?
Ach ja, und für Frau xirah stellen sie noch die Sonne ab. (Wegen dem Hut wegen der Frisur)
Bars in allen Sektoren ??? ? Ich hab bis jetzt nur Imbissbuden angetroffen.
Hmmm, hab ich jetzt alle Klischees bedient?
Haben Sie nicht, Herr Je, eins haben Sie vergessen:
– Sex and the city auf allen Videoscreens.
ach Herr Je, gute Ansätze,zusätzlich wünschen wir uns noch Sitzkissen und Kuscheldecken (für allfälliges Frösteln) sowie Frau Petignant die uns das Spiel kommentiert bzw. die Abseitsregel erklärt.
Einen Schuhladen im Sechzehner würde auch nicht schaden, hahaha.
au ja, Schuhe wären toll, hab grad heute wieder so ein tolles Exemplar erstanden
zudem bitte keine lärmige Choreo im D, sonst kann frau ja nicht mehr schwätzen.
Haben Sie Folgendes bereits gesehen?
Frage: Kannst du einer Frau in bloss 2 Sätzen die Offside-Regel erklären?
Toni Kallio: Ein schwieriges Unterfangen, weil es eigentlich gar keine verständliche Regel gibt. Deshalb rate ich Ihnen: Wenn der Schiedsrichter-Assistent – das ist der Mann an der Linie – seine Fahne hebt, dann heisst das: Es ist Offside…
Ist dieser Verteider für die finnische Nationalmannschaft eigentlich noch tragbar?
möchte auch zum Verteider!
Ich finde die Erklärung vom Finnen bzgl. Offside die beste ever!
dann sind wir jetzt beim nächsten Klischee – Fussballer sind dumm..
zudem: am Verteider Kallio hat man wirklich den Verleider
Da bin ich nicht ganz der selben Meinung wie der YB-Finne: manchmal ist auch Offside, wenn der Linienrichter nicht gefähnlet hat, aber der Schiedsrichter eine plötzliche Eingebung hat.
was denn, die Fahne nicht oben heiss noch lange nicht nicht abseits
Ich war schneller!
Einen Extra-Gränni-Award für Herrn Frei.
Hopp Ergic!
hallo hans
Gute Nacht und bis Morgen.
gute nacht!
Gute Nacht!
Ich bin der einzig wahre Barton!
Gute Nacht, Hea Eagitsch und die andachn.
Barcelonas portugiesischer Internationaler Deco verstauchte sich im Training den linken Fussknöchel. Nach einer ersten Diagnose wurde auch ein Aussenband in Mitleidenschaft gezogen. (sf.tv)
Aso ehrlech, die Ärzt mache o immer aues schlimmer!