Statistik der Woche: Das Zahleninstitut PeloChart® nennt das wirklich wichtige Aufstiegskriterium für die Mannschaften der Challenge League.
Nur noch acht Runden werden gespielt, dann steht der direkte Aufsteiger fest. Zu lange wurde über sportliche Kriterien gewerweisst. Wichtig ist in erster Linie die Leserreise-Eignung des neuen Super League Clubs.
PeloChart hat für jeden potenziellen Aufsteiger die Anzahl Brauereien im näheren Umfeld ermittelt:
Zu Ihrer Information hier das Datenrohmaterial:
FC Concordia BS
Brauerei Fischerstube, Basel
Brauerei Unser Bier, Basel
Käppelijoch Spezialitäten Hausbrauerei, Basel
Verein Unser Bier, Basel
Angler Bräu, Münchenstein (ist zwar Basel-Landschaft, gehört aber trotzdem dazu)
SC Kriens
Brauerei Eichhof, Luzern
Rathaus Brauerei, Luzern
Brauerei Seetal, Hochdorf
Unidrink, Hitzkirch/Hochdorf (mit den beliebten Bieren Lupo, Römer, Rigi)
FC Chiasso
Officina della Birra, Bioggio
La Birraria, Mendrisio
Neuchâtel Xamax FC
Brasserie du Troublion, Peseux
Brasserie Haldemann, Sugiez
AC Bellinzona
Officina della Birra, Bioggio
12 Minuten und kein Kommentar zum Thema Bier …
Schummeln mit Statistik, Folge 9394:
Brauerei Unser Bier, Basel
Verein Unser Bier, Basel
Johann Bieri, hahaha!
Guten Morgen allerseits.
Haha, jetzt wo Sie es sagen, fällt es mir auch auf, Herr JBIII, hahaha.
der springende penaltypunkt ist doch wohl eher, welche gülle im (und um das) stadion konkret gezapft wird. mantelnutzung, sie verstehen.
proost und allez xamax!
(das war jetzt kleinliches hopfenundmalzverloren-genörgel. ich entschuldige mich bei den 32 out- bzw. ingesourceten – quellwasser quasi – indern und ihrem chef.)
Gut, Chiasso ist jetzt ein bisschen weit, andererseits kann man da unterwegs umso mehr Bier in die Kehle schütten.
Forza Chiasso!
Forza Chiasso!
nach der gestrigen niederlage im spitzenkampf stehen diese tessiner momentan ähnlich wie wir in der tabelle. supoptimal halt.
grundsätzlich wäre es im sinne einer süpr-schweizer-meisterschaft natürlich wünschenswert, wenn eine welsche und eine tessiner mannschaft aufsteigen würden. muss wieder mal gesagt sein.
Grosses Bierchallengetennis, Herr PeloChart. Ich erwarte übrigens noch immer Ihre Stellungnahme zum GC-Vorstands-Rücktritt.
Forza Chiasso!
Il capitano Beppe Riccio è diventato papà per la seconda volta. Il nuovo arrivato, anche questo maschio si chiama David. Facciamo gli auguri a Beppe e a sua moglie Stefania e al fratellino Alex.
Die haben nämlich auf ihrer Homepage noch Platz für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Und sind immerhin der südlichste Club der Schweiz.
Sind wir Ihnen nicht welsch genug, Herr Newfield?
FC Concordia BS
Herr Pelocorto, geben Sie es zu. Mit Ihrer Statistik wollen Sie nur einen GCZ mit Erich Vogel als Präsidenten und Murat Yakin als Trainer verhindern.
Und mit diesem Link Käppelijoch Spezialitäten Hausbrauerei, Basel begeben Sie sich bedenklich nahe in die rote Karte-Zone.
Aber grundsätzlich: Einmal mehr eine super Statistik!
apropos out- bzw. in-, oder was auch immer sourcing. Wäre das was für sie und ihre Inder, Herr Pelocorto?
sea-code
Und mit diesem Link Käppelijoch Spezialitäten Hausbrauerei, Basel begeben Sie sich bedenklich nahe in die rote Karte-Zone.
Gelb gegen Herr Pelocorto wegen Link mit F***bezug. Gelb gegen Herr Baresi wegen Verpetzens. (Das ist schon Ihre zweite diese Woche, Herr Baresi, der Hit gegen den FCZ geht Ihnen sichtlich an die Nieren.)
Ich danke Ihnen, meine Herren.
Aber über den Züriböögg darf man dann ungestraft sprechen! Das ist ein Skandal! *schmoll*
Drei Kommentare zu dieser Statistik:
1. Nett ist, dass die widerliche Grossbrauerei vom Rhein nicht berücksichtigt wurde…
2. Ich glaube kaum dass Freddy Haldemann aus Sugiez Xamax Fan ist, ich frage ihn das nächste Mal wenn ich ihn sehe…
3. Apropos Haldemann. Herr Nüfield altes Haus! Nächste Woche sind wieder die Solothurner Biertage! Nicht vergessen!
Sehr löblich von Ihnen Herr Snook auf die Solothurner Biertage hinzuweisen.
So. Guten Morgen. Bin dann auch wieder da. Hatte einen wichtigen Beicht-Termin heute bei einem Vorgesetzten meines Vertrau…. ah nein.. beim Oberchef halt.
Herr Pelocorto, Sie erhalten den berühmten Themenwechsel in Gold für die nächsten 4 Monate. Endlich mal eine Statistik, die ich auch verstehe. Wunderbarstmöglich! Es sei Ihnen hiermit sogar dieser Böögg von neulich verziehen.
Oléolé Solothurner Biertage! Die CEOs der Brauerei Natischer beehren den Event übrigens am FR Abend. Man kann sich dort vor Ort ja nicht verfehlen.
FC Sion
2007-04-19 11:30:35
Sind wir Ihnen nicht welsch genug, Herr Newfield?
même trop, Madame FC Sion.
aber mit 2 von 10 wären die welschen zumindest sprachtechnisch korrekt repräsentiert:
63.7% deutsch
20.4% französisch
6.5% italienisch
0.5% rätoromanisch
9.0% andere
jaja, es ergeben sich fragen.
Alle anderen, das bin ich. Ich will auch in der Supileague, meneer Nieuwveldt. Mit Ajax II werden wir alles wegputzen, abersicherscho!
So, ich bin soeben aus meiner 13-stündigen Meditation zurückgekehrt und habe erfolgreich alles fussballerische von gestern Abend vergessen. Die sonstigen Reisedetails sind mir beim Nachledern der tollen Reiseberichte wieder eingefallen.
Wirklich ein gelungener Ausflug, sieht man mal von den reiseleiteratischern Mängeln ab.
reiseleiteratischern Mängeln
Raus mit der Sprache, Herr Zuffi, und keine Ausreden! Hat er wieder mal die ganze Hin- und Rückreise ummegebööget, der Natischer?
Zugsabfahrt in bern: 14 Minuten Verspätung, deswegen Anschluss in Olten verpasst, weshalb erst 4 Minuten vor Anpfiff beim Kassenhäuschen, weshalb Anpfiff verpasst (mit ein Grund dafür übrigens auch der trümmlige Umweg durchs Brügglifeldquartier, den der Herr Reiseleiter vorgegeben hat. Andere waren da schneller am Ziel, aber unsereins glaubt ja an kompetente Führung.) Dann totale Zersplitterung der Gruppe nach Spielende (fehlende ordnende Hand, ganz klar Aufgabe der Leitung), erneut Verspätung des Zuges, diesmal in Olten.
und eben, das fussballerische habe ich vergessen, vielleicht holt er sich da ja noch ein paar Pluspunkte.
Hahaha, Herr Zuffi, jetzt war er gerade wieder mal gut drauf, der Natischer, wegen dieses Bierthema und die Vorfreude auf die Solothurner Biertagen, und dann das. Hahaha.
Er ist ja eigentlich ganz ein netter, aber gestern klar überfordert.
Guter Goalie, aber sonst?
Gut, OK, sein Bier scheint trinkbar zu sein, und diese “Was macht eigentlich …”-Berichten im RL sind auch nicht schlecht, aber dann so einer direkt beim Einstieg in die RL-redaktion Kartenkompetenz zu geben, ich weiss nicht …
ich möcht auch kartenkompetenz, sehr gerne sogar!
Übrigens gab es unheimlich viel mitgereiste Modefans in Aaroll!
Das muss mal gesagt sein – nämlech!
In Ihrem Barbapapa-Bloggie was Sie mit dieser der Ama betreiben können Sie ja machen was Sie wollen, HerrK.
da haben Se auch wieder recht Herr JBIII…
Nur ein Kommentar so nebenbei: Frau Stauffacher hat im Bahnhof ihr Schaufenster auch mit Barbapapa gefüllt…
Das wissen wir, Herr Modefan, es wurde natürlich schon längstens in HerrKs Barbapapabloggie besprochen. Die sind gut, Der Ama und K, sehr gut sogar. Und schnell.
Ich pilgere glaub Samstag nach Bern um mich mit Barbapapa-Sachen einzudecken.
Dieses inoffizielle Bild der RL-Reisegruppe beweist nicht unbedingt Kartenkompetenz!

hallo
Denken Sie doch auch mal an die Leute, die kein Bloghopping machen! Aber natürlich sin die Herren der Ama und K gut, sogar sehr gut!
Guten Morgen. Komm ich noch gerade rechtzeitig zum Natischer-Bashing?
Warum schreibt hier niemand mehr “Titel und Cöpsieg für die Hauptstadt”???
hihihi.
Basel Hauptstadt?!