Logo

Übergangsphase

xirah am Donnerstag den 5. April 2007

Im September rückten im altehrwürdigen «Libertadores de América» die Bauequipen an und haben alles kurz und klein gehauen:

Doble Visera en demolición

Seither spielen die «Roten Teufel» in der Höhle des Löwen, im «Cilindro» mehr schlecht als recht.

Die Trauer über den Abriss des völlig heruntergekommenen Stadions hält sich bei den Independiente-Anhängern allerdings in Grenzen, freuen sie sich doch auf ihr neues supidupi Multifunktionsstadion, das in der ersten Jahreshälfte 2008 eingeweiht werden soll. Herr Messi und Herr Agüero haben im Promo-Filmli Cameo-Auftritte, doch schauen Sie selbst!

In Argentinien herrscht ein wahrer Bauboom, der auch die Fussballarenen erreicht hat. Neben dem Libertadores werden derzeit auch die Stadien von Estudiantes und Banfield umgebaut, nicht zuletzt, weil ab 2008 neue Sicherheitsbestimmungen des argentinischen Fussballverbands und der Fifa gelten.

« Zur Übersicht

44 Kommentare zu “Übergangsphase”

  1. Herr Schapo sagt:

    da lob ich mir die Auf(ab-)bruchstimmung hier in Zürich bezüglich Hardturm..

  2. Hirschi sagt:

    Ich war wohl auch mal ein Schweizer (Estudiante).

  3. xirah sagt:

    Gellen Sie, Herr Schapo, bei so einer Euphorie brauchts gar kein Koks mehr.

    Herr Hirschi, waren Sie? Hab Sie drum ohne Stadion nicht gefunden.

    Herr Osterlämmlirückbaugott ist offenbar unermüdlich im Abbruch …

  4. Herr Schapo sagt:

    Koks, Frau Xirah?
    jesses..und ich dachte immer es wäre ein Fussballblog..Schande über mich

  5. Rrr99 sagt:

    Frohe Ostern, Herr Pelocorto.

  6. Rrr99 sagt:

    Aha, die Bildbreite wurde korrigiert, aber ich war schneller. Ha ha ha.

  7. Herr Schapo sagt:

    Herr Pelocorto…sie warten wohl auch sehnlichst auf den famosen Auswärtssieg der legendären Berner Jungbrunnen in der Breite..haha!

  8. Herr Schapo sagt:

    tja, auch ich war schneller, gelb für mich

  9. xirah sagt:

    Herr Schapo, Sie wollen wohl auch Feierabend, oder wie jetzt?

  10. zuffi sagt:

    Argentinien ist ein derart tolles Land, dass man ein bisschen Überbreite auch einmal tolerieren könnte.

    Meine Reisevorschläge für den Samstag:
    Variante 1 (längere Reise, dafür ohne Umsteigevorgang:
    14:38 Bern ab, 16:54 Schaffhausen an

    Variante 2 (mit Umsteigen in Zürich, dafür kürzer):
    15:02 Bern ab, 16:54 Schaffhausen an

    Ich persönlich bin unschlüssig.

  11. Herr Schapo sagt:

    Ja!
    ich wurde zu Strafarbeit hier in der GZA verknurrt, warte nur noch auf meinen feierliche Einfahrt in der Kleinstadt

  12. LUnGE sagt:

    UND IRGENDWANN WERDE ICH NACHLEDERN, TAMI!

    Ich auch, hihihihahaha.
    Ich gruesse mal wieder, diesmal aus Koh Chang, der Elefanteninsel. (Thailand) Irgendwie war ich bis jetzt ja nur im Sommer, aber hier uebertrifft das Wetter ja locker alle bisherigen Werte. (40 Grad Luft und 30 Grad Wasser) Abkuehlung ist hier definitif nur in klimatisierten Raeumen oder von innen mittels enormen Biermengen moeglich.

    Uebrigens: Meiden sie Vietnam, besonders den Norden. Dort wird Bier im allgemeinen nur warm serviert.

    Danke und schoene Woche.
    Ihr Herr LUnGE.

  13. beticohelvetico sagt:

    Independiente? Que boludez! Arriba Racing Club!

  14. xirah sagt:

    Nun, die Strafarbeit haben Sie ja offensichtlich verdient, Herr Schapi 😉

    Herr Zuffi, es spielt doch keine Rolle, welchen Zug Sie nehmen. Freuen Sie sich einfach, dass Sie reisen können!

  15. Rrr99 sagt:

    Herzliche Grüsse nach Thailand, Herr LUnGE! Singha forever!

    So, ich muss mit dem Chinesen Eier suchen. Ich wünsche Ihnen einen gesegneten UEFA-Cup-Abend, falls Ihnen ein solcher vergönnt ist.

  16. LUnGE sagt:

    Ich wuerde sogar behaupten Singha und Chang forever!

    ฟสาวหวส ๆไงานยหกรๆสไพ
    สวไวห ฟหาๆฯณฆฏมำ
    ฟหวฤญ”ฎมม ฆฯญฤฆฏ

  17. Noz sagt:

    Ich persönlich bin unschlüssig.

    Wo ist denn stärkere Rudelbildung zu erwarten, Herr Zuffi?

  18. zuffi sagt:

    Frau xirah, ich hoffe immer noch auf die Beteiligung zahlreicher RL-Leser an dieser Reise. Aber da das wohl nichts wird, geb ich sofort Ruhe.

  19. zuffi sagt:

    Auf dem mit Umsteigen in der GZA, würd ich mal vermuten. Möchten Sie ausweichen?

  20. Noz sagt:

    Ich bin unschlüssig, ha ha ha!

  21. xirah sagt:

    Neinnein, Herr Zuffi, Sie verstunden mich miss, alle nach Schaffhausen! Bin bloss neidisch, weil ich nicht mit kann.

    Herr Beticohelvético, Sie haben zweifelhafte Vorlieben, aber immer noch besser als dieser Mathis, der Katzen isst.

  22. was 'abe isch denn damit su tunn? sagt:

  23. xirah sagt:

    Nichts, ausser dass es Ihnen allenfalls gut täte, mal eine Katze zu verspeisen, Frau Miss.

    (79000 nämlech!)

  24. zuffi sagt:

    Geben Sie’s ihr, Frau xirah!
    Habe Sie glaubs nicht falsch verstanden. Und freuen tu ich mich, jetzt schon.

  25. beticohelvetico sagt:

    Frau xirah,

    bitte passen Sie auf mit Katzen im Zusammenhang mit Racing.

    Ich zitiere aus Frau Wiki:

    Der Racing Club de Avellaneda aus Buenos Aires gewann 1967 nach 13 argentinischen Landesmeisterschaften den Weltpokal gegen Celtic Glasgow. Doch während die Fans noch feierten, vergruben Anhänger des größten Rivalen Independiente im Stadion von Avellaneda heimlich sieben schwarze Katzen. 35 Jahre lang blieb der Club danach ohne Meisterschaft, stand 1999 sogar kurz vor dem Bankrott. Erst 2001 wurde das gesamte Stadion umgegraben, bis man auch das Skelett der letzten Katze gefunden hatte. Der Racing Club wurde noch in der selben Saison Meister.

  26. Shearer sagt:

    Herr Zuffi, ich bin im Fall auch noch mit einem Ausflug nach Schaffhausien am sympathisieren. Meinen Entscheid tue ich ihnen hier noch kund. Präferieren täte ich den 15.02 Uhr-Zug, weil Zeit Geld ist, wie wir Wirtschaftsführer dem Proletariat immer wieder einzupeitschen pflegen…

  27. zuffi sagt:

    Sehr gut, Herr Shearer.
    Wir Kulturmenschen pflegen eben einen anderen Umgang mit der Zeit als ihr knallharten Business-Typen.

  28. Noz sagt:

    Ou ja, Herr Schärer, kommen Sie auch, das wird uh-fitzig!

  29. Natischer sagt:

    Nach Aarau käm ich dann auch wieder, aber jetzt muss ich erst mal ebiz ostern gehen. Auf Wiederbloggen zämu und Hopp alle Berner NLA-Mannschaften!

  30. xirah sagt:

    Auf Wiederbloggen, Herr Natischer, und gute Reise, da ist Licht am andern Ende des Tunnels.

  31. beticohelvetico sagt:

    So, zu Ehren von Racing de Avellaneda tanzen wir einen Tango.

  32. beticohelvetico sagt:

    Ich sehe, einige haben damit schon begonnen.

    Nun, Frau xirah, die Herren Noz und zuffi trauen Sie sich. Los!
    Herr Natischer kann dann im Lötschberg mit dem Zugführer tanzen.

  33. beticohelvetico sagt:

    Herr Shearer findet sicher auch noch einen Moment in seiner gefüllten Agenda.

  34. zuffi sagt:

    Ui, das ist jetzt blöd… Frau zuffi will grad gehen und ich mit, deshalb kein Tango von mir. Wünsche schönes Tanzen. Con pasión, wenn ich bitten darf.

  35. beticohelvetico sagt:

    Vorsicht, Herr Enrique! Javi Navarro vom FC Sevilla tanzt nicht so gern.

    Schozschpät…

  36. Shearer sagt:

    Ou ja, Herr Schärer, kommen Sie auch, das wird uh-fitzig!

    Herr Noz, mir scheint, dass Sie sich der Wichtigkeit dieser Reise nicht ganz bewusst sind. Für die berühtem Berner Yamboys geht’s um die Teilnahme im internationalen Geschäft. Ich bitte auch Sie, die gebotene Seriosität und Professionalität an den Tag zu legen. Danke.

    00010, am Samstag müssen drei davon her!

  37. Natischer sagt:

    3x 10, Herr Shearer?

    So, jetzt aber 4abu. Buenos Aires zämu.

  38. JimBobIII sagt:

    Eh, ja dann, schönes Wochenende. Hopp AZ! Hopp UEFA-Coeffizient!

  39. Frans sagt:

    Was ist denn in Sie gefahren, Herr JBIII? Dieser Koeffizient war Ihnen doch bisher öppe gleich wichtig wie die Frage, wer in der holländischen Singleshitparade auf 47 steht.

  40. Rang 47 sagt:

    Don’t cry for me, Argentina.
    In der Simply Red Dance-the-night-away Version.

  41. Natischer sagt:

    Jessesgottamvatter, Herr Rang 47!

    Ich grüsse Sie via iMac des Schwiegervaters von der sonnigen Seite des Löschbergs.
    Wär noch jemand interessiert an Randsport? Hätte noch vorige Billette, imfall, und gebe mir profülaktisch schon mal selber Gelb. Falls jemand wirklich will, möge er/sie sich via Briefkastenonkel Rüdisühli meine Natelnummer organisieren und sich melden.
    Tämi, wieder keine Meisterfeier in Bern. *grmbl*!

    Um noch schnell was zum Thema Fussball gesagt zu haben: Habe heut abend akustisch das Träning des löblichen FCN verfolgen können – meine Eltern wohnen in Ohrdistanz. Es wurde verdammt wenig deutsch gesprochen, hetmidüücht.

  42. HerrK sagt:

    henu Herr Natischer, ich fröi mich so oder so auf einen schönen Abend!

    Bis dann und bonne nuit…

  43. Je sagt:

    Es wurde verdammt wenig deutsch gesprochen

    Ja, der Dialekt dort scheint mir auch ziemlich unverständlich und nur bedingt der deutschen Sprache vrewandt.

  44. Ernst Lämmli sagt:

    Frohe Ostern!