“In einer Disco in Mombasa habe ich einmal mit meinen Spielern einen Joint geraucht.”
(Ex-Nationaltrainer Paul Wolfisberg kramt in seinen Erinnerungen von der Afrika-Tournee im Winter 1983.)
Auf die zehntägige Reise nahm die Schweizer Delegation übrigens auch 1000 Flaschen Wein und 60 Flaschen Champagner mit. Die Resultate der Testspiele lauteten: 2:1 gegen Algerien, 0:0 gegen Kenia, 0:1 gegen die Elfenbeinküste, 2:3 gegen Zimbabwe. Diese und viele andere schönen Geschichten finden sich im neuen Standardwerk “Die Nati”, das Sie sofort kaufen sollten.
“Die Nati – Geschichte der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft”. Von Beat Jung (Herausgeber). Verlag Die Werkstatt, Göttingen (De). ISBN: 3-89533-532-0. Preis: 49 Franken.
« Zur Übersicht
Guten Morgen, das sind ja prächtige Geschichten aus der Epoche vor der Einführung des Kunstgrases, die da in Deutschland gedruckt worden sind.
Ist dieser Herr W. aus H. nicht schon lange mit Natischers Rakete unterwegs?
Auch der kleinzürcher Tagi hat eine trümmlige Praktikantin:
Der Ivorer verlud den Mexikaner Rafael Marquez und traf zum glücklichen 1:1 (93.).
Es hat auch Nachteile, dass die Bier in der Allmend grösser sind.
Guten Morgen.
Und danke, dass Sie heute morgen ebiz liislig sind.
Herr Rrr, Davos hat gewonnen!
schöner beitrag über fussball, was mich ab heute wieder sehr interessiert.
ich möchte es aber nicht unterlassen,
– der eidg. hochschule für sport, magglingen,
– dem ethnologischen institut der uni bern,
– meiner familie und insbesondere
– prof. dr. natischer
für die ermöglichung des gestrigen studienaufenthaltes mit abschluss als master of advanced sports zu danken: danke.
Nun ziehen Sie den Konsum von Drogen mal besser nicht ins Lächerliche: Das Rauchen von Marihuana führt bei langzeitigem Konsum zu Gleichgültigkeit, bis hin zum Besuch von Randsportveranstaltungen. Obacht mit dem Zöigs!
Nicht schlecht Herr Shearer sie haben aber die äusserliche Angleichung an Polo Hofer vergessen – es kommt so zu sagen über die Jahre zu einer Metamorphose.
Marihuana führt bei langzeitigem Konsum zu Gleichgültigkeit
Das ist jetzt wirklich scheissegal, Herr Shearer.
Das war ein eindrückliches Erlebnis, nicht wahr, Herr newfield? Gabs ausverkauft eigentlich bei den YB schon mal an einem Dienstag?
Fürs nächste Spiel beim SCB sollte der HCD, der ohne Reto von Arsch übrigens ein wenig weniger unsympathisch ist, einfach Hiller gegen Wölfli austauschen, dann käms noch viel besser.
Heute ist DER Tag für einen Basketballblog!
eindrückliches Erlebnis
eindrücklich und -malig. habe mir aber vorgenommen, diesen winter (der ja heute beginnt und 6 monate dauern wird) diese bandensportart in diesem fussballfachblog nicht mehr zu erwähnen.
gestern habe ich sie bei der suche nach etwas essbarem (das catering ist nicht in jedem stadion auf dem gleichen niveau) aus den augen verloren, wie wir abseitsfallensteller zu sagen pflegen.
So, der Trip ist ausgefahren, fertig Schabernack, meine Herren.
Wenn Sie E******y erwähnen möchten, können Sie das in Zukunft stets im Beitrag “Super League für 1 Franken” tun. Im übrigen kehren wir zur bisherigen strengen, aber gerechten Gesetzgebung zurück. Ich danke Ihnen!
Der 1. Schweizer in der NBA, Herr Weltwoche.
Daccord. Wie stehts mit Basketball, HeRrr?
Gelb gegen Herr Natischer wegen Nachfragens.
Sind Radball und Waffenlauf auch wieder verboten, Herr ChefRrredaktoRrr?
Alles verboten, werte Naturfreunde. Erlaubt ist hingegen natürlich Frauenfussball.
Alles verboten, werte Naturfreunde. Erlaubt ist hingegen natürlich Frauenfussball.
Ich wusste doch, dass der OL eigentlich auch verboten ist.
OL ist natürlich die berühmte Ausnahme von der Regel, Herr Bombadil. Genauer gesagt: Frauen-OL. Exakter: Nur wenn Simone Niggli-Luder beteiligt ist.
So, jetzt hole ich gleich meine allererste Gelbe hier:
Eishockey, Eishockey, Eishockey.
Reto von Arx, Reto von Arx, Reto von Arx.
Das sind zwei gelbe Karten und damit
Herr Dynamite ist gesperrt bis 09.39 Uhr. Besten Dank.
Mal zu einem anderen Thema, gibt es eigentlich gute, englisch sprechende Sportjournalisten? Es dürfen ruhig gebürtige Engländer sein und kommen sie mir nicht mit Fabian R., Dani W., Sascha R. und Konsorten, das hier ist eine ernsthafte Frage.
VeRrrstanden.
Ja, Herr newfield, deren Speisekarte treibt mich auch zurück ins Wankdorf. Wir mussten dann noch mit gegnerischen Fans einen Solidaritätsdrink nehmen und uns verhöhnen lassen. Bitter.
Sehr starkes 1. Spiel in der NBA von Thabo.
Da können die verweichlichten Schweizer NHL-Versager noch eine Menge lernen.
Kommen Sie zurück ins gemütliche Wankdorf und verhöhnen Sie selbst gegnerische Fans, Herr Natischer!
Kommen Sie zurück ins gemütliche Wankdorf und verhöhnen Sie selbst gegnerische Fans, Herr Natischer!
Das übernehme ich! Haha!
für die nächsten zehn jahre hab ich gestern gerandsportet.
calcio e nient’altro.
Das übernehme ich! Haha!

ha, ha Herr LUnGE
wir reservieren schon mal Ihren stuhl bim walter, hier nehem Sie platz:
zum glück kann man das auf diesem schlecht kontrollierten blog, schaberknaggen…
Ich befürchte das sich jetzt bald dieser Krawalldäne wieder meldet. Können wir dieses Blog nicht Ausländerfrei machen? Das würde das BNP auch gut tun, dieser Holländer würde auch mal wieder seine volle Leistung zum Wohl des schweizer Volkes bringen. Es gibt sicher ein Filter oder so etwas.
BNP Paribas? Randsportartenalarm!
Guten Tag Herr Rrr. Leider habe ich auch heute nur sehr wenig Zeit, es drängen die Vorbereitungen auf ein wichtiges Ereignis, für dessen reibungslosen Ablauf unter anderen offenbar Herr Shearer zuständig sein wird, wenn ich das richtig auf dem Einsatzplan gelesen habe. Um der Versuchung zu widerstehen, heute wieder jeden Mist zu kommentieren, weise ich hier auf eine weitere Folge von Mut tut gut hin. Bis morgen…
Hallo-Wien auf die Tabuliste!
Der Teleclub-Berater meines Vertrauens hat zurückgerufen, HeRrr, und er sagt – wie ich gestern schon – dass Satellit oléolé sei. Auch künftig mit Cablecom isz töirer und bietet weniger (ausser CH-Sport und -Randsport natürlich).
Besten Dank für Ihre Abklärungen, Herr Natischer. Sieht so aus, als müsste ich wirklich so eine olle Salatschüssel erwerben.
Ich sagte doch am Montag noch, dass Herr Wolfisberg Kult ist und nicht in die Rakete gehört.
Abgesehen davon bin ich froh, dass sich das Treiben im Fachblog meiner Wahl wieder beruhigt hat und wieder über Fussball und Mastkatzen gesprochen werden kann.
Mein Weltbild geriet gestern nämlich heftig ins Wanken, denn das RL ist normalerweise ein Fels in der Brandung dieser ach so diskontinuierlichen Moderne.
Sie erinnern sich an mich, Herr Natischer? Ich bin gerührt.
Wie machen Sie das, Herr Hallo-Wien? Ich möchte damit meinen Mitarbeiter moppen.
Bitte? Wie mache ich was?
so eine olle Salatschüssel erwerben
schön, Herr Rrr
etz brauchen Sie nur noch ein baschtmätteli als sichtschutz und ein rasenteppichli für den boden und Ihr bakon ist ausgerüstet!
Sie wohnen in einem Block, Herr nachbar?!? Wie retro!
Ist das trümmlige bewegte Bild ein normales .gif?
Ich wohne in diesem Blog, hahaha.
wir sind wieder in Herr Natischer!
Gucken sie mal nach “animated gif creator” oder “gif animator” oderso. Ansonsten geht das auch mit dem PhotoShop ihres Vertrauens.
Dabei lernen sie auch was über tolle neue Masseinheiten, wie z.B. das Jiffy.
Ich danke Ihnen herzlich, Herr Hallo-Wien. Herr Snook will mich heute nämlich mit dem gestern Abend im Blog Gelernten moppen.
Meinen sie mobben (von Mobbing), Herr Mitarbeiter von Herrn Snook?
Mitarbeiter, hier wird mit Sicherheit nicht gemobbt. Und schon gar nicht gebloggt. Zurück an die Arbeit!
Das ist gemein, in meinem Duden steht “moppen”, aber bei genauerem Hinsehen habe ich eben bemerkt, dass eine falsche Seite eingeklebt worden ist. Das ist gemein, ich werde dauernd gemobbt von meinem Mitarbeiter.
Herr Mitarbeiter von mir, jetzt basta, sonst:
Habe mir auch gedacht, dass es nicht “Mopet” heissen kann. Und jetzt gehe ich besser.
mop/pen (mit dem Mop reinigen).
Das steht gleich unter Mop/pel (ugs. für: kleiner dicklicher, rundlicher Mensch).
Wie gRrross bin ich eigentlich?
Alles Quatsch, der Mob war nächti bei mir.